Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Qualität der neuen Defender Sitze Leder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Qualität der neuen Defender Sitze Leder

    Hallo zusammen,


    ich bin am recherchieren für einen neuen Defender.

    Nun gibt es ja das neue Lederpaket.

    Die Sitze sehen ganz schick aus, aber halten diese auch was sie versprechen?

    Oder hat man den normalen Sitz genommen, und Leder drauf gezimmert?

    Sprich kennt jemand von euch die Sitze, schon drinnen gesessen?

    Kommen sie qualitativ halbwegs an die Recaros ran?



    Danke für eine kurze Einschätzung eurerseits.

    flo

    #2
    AW: Qualität der neuen Defender Sitze Leder

    Hallo,

    ich habe die neuen Sitze aus dem Premium Paket.
    Ich würde sagen die kommen nie an die Recaro ran.
    Der Seitenhalt ist grad wenn sie neu sind nicht so doll.
    Zuerst dacht ich ich sitze auf einem Ball.
    Nach 10 tkm habe ich mich aber daran gewöhnt bzw die Teile in Form gebracht und bin zufrieden.

    Mehrpeis von ca 4000 für Recaros kamen für mich garnicht in frage.

    Kommentar


      #3
      AW: Qualität der neuen Defender Sitze Leder

      Hi Flo,

      du kannst davon ausgehen, dass alle Seriensitze von LR inkl. der aktuellen und egal ob Leder, Halbleder oder Stoff nicht das Gelbe vom Ei sind. Unserer hat auch die hohen, durchgängigen LR-Original-Sportsitze ohne Kopfstützen (keine Recaros) und deren Sitzfläche ist ebenso viel zu kurz, wie bei den normalen LR-Sitzen. Zwar gibt die Rückenlehne bei der Sportausführung durch die Wangen mehr Seitenhalt und die Optik ist in der Stoff/Leder-Kombi ganz nett, aber das wars dann auch schon. Eine verstellbare Lordosenstütze fehlt leider völlig, weshalb bei mir immer ein kleines Kissen im Rücken liegt, um bei längeren Fahrten Schmerzen und Verspannungen vorzubeugen. Wenn du auch nur ein wenig Anspruch an gutes und gesundes Sitzen hast im Auto, bleibt dir vermutlich nur der Weg über Lösungen von z.B. Recaro oder Scheelmann. Der Landy mag ja viele, teils auch liebenswerte Macken haben, aber die LR-Sitze sind m.E. eines der größten Übel ab Werk.

      Mein Rat daher: Spar Dir das Geld fürs Leder und kauf Dir gleich vernünftige Sitze im Zubehörhandel dazu, die auch für große Touren taugen und sich universell und ergonomisch auf deinen Körper einstellen lassen.

      Gruß
      Ingo
      "Ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter!"

      Kommentar


        #4
        AW: Qualität der neuen Defender Sitze Leder

        Ja so unterschiedlich können Wahrnehmungen sein: Ich finde die Original LR Sitze mit Leder in diesem Auto mit dieser Sitzposition etwas vom bequemsten das ich kenne. Gerade eben im Urlaub 5000 km in zwei Wochen dringesessen und jeden Kilometer genossen. Ergonomisch passen die bei mir einfach perfekt, Sitzhärte passt und auch der Seitenhalt ist ausreichend. Also ich hab schon ein paar mal mit anderen Sitzen geliebäugelt, einfach weil man die scheinbar aus dem Reflex heraus tauschen "muss", habe das aber bis heute bleiben lassen.
        ST Schweiz 1. Mittwoch d. Monats 18h im ...

        Kommentar


          #5
          AW: Qualität der neuen Defender Sitze Leder

          Erstaunlich wie sich das Bild der Landroverfahrer im Lauf der Zeit gewandelt hat ... Sitzposition, Seitenwangen, zu kurze Sitzfläche ... Jungs, euch ist aber bewusst, dass wir hier von einem Traktor mit durchgehender Kabine reden?

          Kommentar


            #6
            AW: Qualität der neuen Defender Sitze Leder

            Also mal so nebenbei: Die Traktoren haben aber schon bessere Sitze....jedenfalls die heutigen....
            und ja der Defender hat ja auch eine Zentralverriegelung etc....also auch da hat sich was getan.
            Die Sitze sind nicht gut....so einfach ist das. Klar kommt man damit zu recht, aber es gibt ungleich bessere Sitze.
            Die Premiumsitze wirken im ersten Moment recht gut, aber auf längerer Strecke sind sie nun ja ein wenig wie bei Loriot Papa ante portas.....
            aber jeder hat da ein anderes empfinden...meine besten Sitze habe ich der Lotus Elise da lässt sich nicht viel verstellen, die passen und gut ist es....

            Ich fand die Premiumsitze nicht wirklich besser, daher würde ich an Deiner Stelle die normalen nehmen und dann Scheelmann oder Recaro...kannst Du ja später einbauen.

            Da aber jeder Hintern und Rücken anders ist....Fahr doch einen Landy mit Premiumsitzen probe....war bei mir ausschlaggebend die Premiumsitze nicht zu nehmen. Erster Tag abholen war ok nächster Tag zurückbringen war schon oh Gott....jetzt kommt er mit Recaros...die kann man auch noch anders nutzen.
            Wir haben hier im Klientel auch einen Aussendienstler, der sich seinen Recaro hat bauen lassen und der zieht dann immer in den nächsten Firmenwagen um....auch eine Variante...

            Kommentar


              #7
              AW: Qualität der neuen Defender Sitze Leder

              Ich hab die Ledersitze nur drin, weil ich das Soundsystem haben wollte. Aber ich sitze eigentlich bequem drin. Ich bin aber auch nicht sehr anspruchsvoll und hatte auch vorher keine Rückenbeschwerden. Ich vermute, dass die nicht anders sind, als die Seriensitze, nur halt mit Leder. Ich weiß es aber nicht.

              Kommentar


                #8
                AW: Qualität der neuen Defender Sitze Leder

                Hi

                Ich fahre mit meinem Traktor jeden Tag und manchmal 1500 in einem Tag.
                Klar wenn damit nur kurz auf den Berg fährt und sonst einen BMW hat dann gehts.
                Da sollte der Sitz gut passen, was meine recaros leider nicht tun, der drückt mir auf den Ischias da das Sitzkissen für mich hinten zu stramme Seitenführung hat.
                Werde sehen ob die das abändern können.

                Lg

                Kommentar


                  #9
                  AW: Qualität der neuen Defender Sitze Leder

                  Eben, darum einen leihen und mal draufsitzen und ein paar Kilometer fahren .....dann kommt man der Sache schon näher. Bei den Scheelmann und Recaros kannst Du theoretisch alles möglich ändern lassen. Ich nehme an auch bei den Originalen, wenn Du einen guten Sattler findest.
                  Ich finde gute Sitze eine sehr lohnende Investition....

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X