Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lahmgefahren ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Lahmgefahren ??

    Zitat von Zebulon Beitrag anzeigen
    Der Turbo ist geregelt, da kommt nicht mehr.
    stimmt ... mehr Druck macht der Turbo dann nicht ... aber der Motor wird, ob durch den
    Turbo oder daran vorbei, die Abgase besser los wenn der Weg frei ist ...

    Auch wenn Reiner vermutlich anderer Meinung ist ...

    Gruß
    Axel

    Kommentar


      #17
      AW: Lahmgefahren ??

      Zitat von bastler Beitrag anzeigen
      aber der Motor wird,......... die Abgase besser los wenn der Weg frei ist ...

      Auch wenn Reiner vermutlich anderer Meinung ist ...
      Definiere doch mal wieviel Volumenprozent MEHR an Abgasen im Motor verbleibt? Bedenke, wir haben keinen Zweitakter!
      Gruß Rainer
      https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

      Kommentar


        #18
        AW: Lahmgefahren ??

        Unser Ingenieur sagte letztens noch:
        Der Unterschied zwischen Praxis und Theorie
        ist in der Praxis meistens größer,als in der Theorie.
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #19
          AW: Lahmgefahren ??

          Moinsen
          Da habe ich ja ne "Disco"sion loßgetreten oder ?

          Ja ab 2000 Umdrehungen da ähm geht ä die "Post ab " hüstel .

          Also gegen meine Serie ist der Disco richtig "flott" ;) unterwegs .

          Ich werde das alles so lassen bis auf die Abgasrückführung (Madenschraube im Schlauch zur Unterdruckdose).

          Schönen Gruß
          http://www.hunde-aus-zentralportugal.org/ ....das liegt uns am Herzen

          Kommentar


            #20
            AW: Lahmgefahren ??

            Zitat von Rovy Beitrag anzeigen
            Da habe ich ja ne "Disco"sion loßgetreten oder ?
            Ist doch ok, solange es sachlich bleibt!
            Gruß Rainer
            https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

            Kommentar


              #21
              AW: Lahmgefahren ??

              Zitat von Zebulon Beitrag anzeigen
              Definiere doch mal wieviel Volumenprozent MEHR an Abgasen im Motor verbleibt? Bedenke, wir haben keinen Zweitakter!
              Lass mich bitte wissen wenn ich falschliege, aber:

              1. Abgas gegen einen Staudruck aus dem Brennraum zu befördern ist Arbeit und kostet Kraft
              2. je mehr Abgas im Brennraum verbleibt um so geringer ist der Sauerstoffanteil und um so schlechter die Verbrennung und somit die Leistung

              zu 2. : wäre dem nicht so würde es kaum einen Sinn machen einen LLK zu verwenden. Denn damit erreicht ma auch nur eine höhere Dichte
              und somt mehr Sauerstoff im Brennraum.

              Über die Frage nach der tatsächlichen WIrkung in Zahlen oder gar PS läßt sich sicher diskutieren, über die grundlegenden Überlegungen
              wohl eher nicht, oder?

              Natürlich ist mir auch klar wie ein 2-Takter arbeitet. Dieser kann, zum richtigen Zeitpunkt, sehr wohl etwas mit Staudruck im Abgastrakt
              anfangen, denn hier schließt beim Verdichten der Auslasskanal als letztes. Mit dem richiten Staukdruck zum richtigen Zeitpunkt erreicht
              man hier eine bessere Füllung.

              An deinen Aussagen stört mich in diesem Thread nur die allgemeine Ablehnung und Angabe es mache alles keinen wirklichen Unterschied
              und alle anderen glauben nur es bringt was ...


              Gruß
              Axel

              Kommentar


                #22
                AW: Lahmgefahren ??

                Zitat von bastler Beitrag anzeigen
                An deinen Aussagen stört mich in diesem Thread nur die allgemeine Ablehnung und Angabe es mache alles keinen wirklichen Unterschied und alle anderen glauben nur es bringt was ...
                Tut mir leid das Dich das stört. Aber hast Du denn mal irgendwo in diesem oder in anderen Foren überprüfbare Werte gelesen um wieviel die Beschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit oder sonstwas beim Serienfahrzeug besser wird? Bisher kenne ich nur subjektive Annahmen.
                Gib mir reproduzierbare und nachvollziehbare Werte eines Turbodiesels. Bin ja lernfähig.

                Der Zweitakter arbeitet ganz anders. Staudruck oder Gegendruck ist auch dort eher störend. Was Du meinst ist der Druck der reflektierten Welle im Resonanzfall: Kolben öffnet Auslassfenster, Restdruck von der Verbrennung drückt in den Auspuff zur Prallwand oder Konus. Dieser reflektiert bei richtiger Abstimmung die Druckwelle so, dass in einem bestimmten Drehzahlbereich das Frischgas, welches ohne Resosonanz in den Krümmer und somit nach draussen gelangen würde (Fehlzündungen), im Zylinder gehalten wird bis der Kolben das Fenster geschlossen hat.
                Gruß Rainer
                https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                Kommentar


                  #23
                  AW: Lahmgefahren ??

                  wenn du mir erzählst wie man messwerte erzeugen kann das der turbo etwas schneller sein drehzahl hoch bekommt mit weniger staudrück (scheint mir logisch, aber du glaubst es nicht)

                  ein vermögensbank könnte das vielleicht.... aber ob die bei die niedrige drehzahlen und geschwindigkeit schon glaubige messwerte erzeugt? die gewinn bemerkt mann eigentlich nur beim wegfahren, bein hochschalten soll man nicht so früh schalten das mann unter das turbodrehzahl kommt, und denn noch, dreht der turbo dan meist noch hoch

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Lahmgefahren ??

                    Zitat von RogerB Beitrag anzeigen
                    aber du glaubst es nicht
                    Kann ich auch nicht. Ich das genaue Gegenteil von Dir gemacht, hab den Disco meiner Liebsten zwecks gelben Punktes mit einem SK-Kat nachgerüstet. Kein Unterschied feststellbar.
                    Einen wirklichen Unterschied "untenrum" merkst Du wenn Du ne 200er ESP nachrüstest :-))
                    Gruß Rainer
                    https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Lahmgefahren ??

                      Dann nimm doch mal Kat,Filter und Mittelschalldämpfer raus.
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Lahmgefahren ??

                        Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                        Dann nimm doch mal Kat,Filter und Mittelschalldämpfer raus.
                        Ich dachte es ging um einen weitgehend serienmäßigen Disco.
                        Ich bin raus.
                        Gruß Rainer
                        https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Lahmgefahren ??

                          Du hast doch angefangen mit Nachgerüsteten Filtern.
                          Ich glaube es ging um die Frage,ob der Wagen besser läuft,
                          wenn man den serienmäßigen Kat entfernt.
                          Merk ich auch nichts von,wenn ich aber den MSD auch rausnehme,
                          merke ich sehrwohl etwas.
                          Ja,das ist subjektiv.
                          Da ich aber täglich damit 50km fahre,fällt es mir auf.
                          Hatten wir aber früher schon.
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X