Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung elektr. Tieferlegung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Erfahrung elektr. Tieferlegung

    Doch wird, gaaannnzzz kurz

    Kommentar


      #17
      AW: Erfahrung elektr. Tieferlegung

      Zitat von Almu Beitrag anzeigen
      Die Absenkung ab 160 wird nicht angezeigt weder am Taster noch im FIS.
      Im 4x4 Indodisplay wird bei mir ganz kurz angezeigt "Fahrzeug wird angehoben".
      Am besten kann man es beobachten, wenn man über 160 gefahren ist und dann auf einen Parkplatz fährt und anhält dann kommt nach einigen Sekunden (ich glaube 30 Sekunden unter 160) kurz die Anzeige "Fahrzeug wird Abgesenkt", da ist es mir zum ersten mal aufgefallen, ich habe aber mehrere Versuche gebraucht um es bei 160 zu sehen, man muss schon genau denn richtigen Moment erwischen und bei über 160 sollte man vielleicht nicht ununterbrochen auf das Display sehen :D

      Ich habe das Anitas von DiscoveryParts bzw. MudTech, da kann man per Schalter eine Schritt herunter (-25mm) und 3 Schritte zu je 25mm höher.

      Die -20mm benutze ich auf der Autobahn und bilde mir ein etwas weniger Sprit zu brauchen, aber da habe ich keine zuverlässigen Werte eher so ein Gefühl.
      Vom Fahrverhalten merke ich keinen unterschied, das wird sich wohl eher auf Laborwerten bewegen, mit der zusätzlichen Absenkung ab 160 oder auf Zugangshöhe gibt es keinerlei Probleme.

      Bei +75mm und dann auf Geländehöhe sieht schon beeindruckend aus, ist aber Bretthart und der Sturz ist völlig daneben, als auf der Strasse nicht fahrbar und im Gelände eher auch nicht, weil die Verschränkung flöten geht, aber mal kurz über ein Hindernis geht. Gute Erfahrung habe ich mit +50mm im Gelände gemacht, kann nur sein das man dann je nach Programm und wie man da gerade auf halb acht hängt (also Geländehöhe dazu und dann zusätzlich die Stelzfunktion) man eine Aufhängungsfehler bekommt, der aber nach ein und ausschalten der Zündung wieder weg geht wenn man wieder gerade auf geradem Boden steht.

      Toll finde ich den Reifenwechselmodus, der die Luftfederung blockiert, den Recoverymodus der es erlaubt bei Störungen schneller als 50 zu fahren und der Pad Modus wo der Wagen auf die Anschlagpuffer abgelassen werden kann. Sollte das Anitas kaputt sein kann man es mit beigelegtem Stecker überbrücken.

      Kostet natürlich auch was zusätzlich, mit dem IIDTool kann man die HöherTieferlegung natürlich auch machen. Ist Billiger, man hat ein Diagnosetool, ist aber nicht so bequem, aber das eine schließt das andere ja nicht aus, wenn beides nicht geht würde ich auf jeden fall das IIDTool nehmen.

      Grüße
      Carsten
      Zuletzt geändert von Carstix; 25.03.2016, 10:35.

      Kommentar


        #18
        AW: Erfahrung elektr. Tieferlegung

        Mit dem IIDTool kann man leider nur alles (Zugangs-, Normal- und Geländehöhe) zeitgleich anheben oder absenken. Einzeln ist das leider nicht machbar. Habe mir jetzt den Winkel der Antriebswellen noch nicht angeschaut, vermute aber, dass die standard Normalhöhe wahrscheinlich den günstigsten Winkel aufweist. Je spitzer der Winkel, deste schlechter für die Wellen.... Die meisten km wird man wohl in der standard Normalhöhe unterwegs sein...deshalb die Vermutung...

        Ich hätte aus dem Grund lediglich die Geländehöhe um ca. 20-30mm angehoben, geht aber leider nicht. Und jedesmal dass IIDTool einstecken, ist auch nicht gerade benutzerfreundlich.

        Hat das Anitas System nicht den hohen Ruhestrom ? Meine sowas gelesen zu haben..

        Kommentar


          #19
          AW: Erfahrung elektr. Tieferlegung

          Hab das Anitas seit gut 1 1/2 Jahren und bis jetzt keine Auffälligkeiten festgestellt, scheint sich nur einmal aufgehangen zu haben, da ging die Federung hinten gefühlt bis zum Anschlag und ich hatte ein Keilfahrwerk, aber man kann das Teil ja überbrücken.

          Mit dem Anitas kann man natürlich auch nur alles komplett verändern, aber das kann man ja bequem jederzeit mit dem Schalter machen. Dauert halt immer einige Sekunden bis der Befehl vollzogen wird, die Sensoren werden ja nur alle 10? Sekunden abgefragt.

          Kommentar


            #20
            AW: Erfahrung elektr. Tieferlegung

            ... das schöne beim IID-Tool ist, dass du auch einzelne Räder oder Seiten/Vorne/Hinten verstellen kannst. So ist das Umschiffen eines Baumes am Hang trotz Dachzelt und Markise z.B. möglich und man kann für die Nachtruhe sein Dachzelt bequem per Handy (BT-Version) oder Bordcomputer in die Waage bringen.
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar

            Lädt...
            X