Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

300 TDI - hoher Verbrauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: 300 TDI - hoher Verbrauch

    Hallo
    also wenn schlauch zukurz, etwas duct tape und den manometer auf die motorhaube kleben. Zum testen geht das auch so.
    Den druck muß man im fahren messen. Statisch ist der motor nicht unter belastung. Den ladedruck erhöhen mittels verkürzung an der gewindestange, richtig.

    Im meinem fall bringt das allerdings nix, kann einfach nicht höher als 0,9bar kommen. Für ne nebelmaschiene hatte ich noch keine zeit, habe aber das system unter druck gesetzt (ca.1,5bar) und mit seifenwasser besprüht.
    Mußte nur die kolektordichtung austauschen.
    Es kann sein, das (auch der zweite) turbo schwach ist oder im auspuffkolektor der wastegate sitz einen riss hat.
    Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche ziehn

    Kommentar


      #32
      AW: 300 TDI - hoher Verbrauch

      Hallo,

      so, alle Schläuche nochmals überprüft, den Ladedruckanzeiger innen befestigt und los gings. Das teil sagt, dass mein max. Druck bei 1,3 - 1,4 Bar liegen soll? Bergauf mit offenem Wandler und Drehzahl um die 2600 U/min. Kann das sein? Allerdings so richtig vorwärts geht's dennoch nicht...

      Was kann das sein???

      Gruss Bernd
      www.welt-tour.com

      Kommentar


        #33
        AW: 300 TDI - hoher Verbrauch

        Ist der Kat noch drunter und setzt sich langsam zu ?
        werner
        Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

        Kommentar


          #34
          AW: 300 TDI - hoher Verbrauch

          Kat ist noch drunter....sollte das daran liegen?? Klingt ja fast danach...Ich weiss bald echt nicht mehr, was ich noch alles machen soll...


          Gruss Bernd
          www.welt-tour.com

          Kommentar


            #35
            AW: 300 TDI - hoher Verbrauch

            Der setzt sich über Jahre zu, dann steigt die Abgastemperatur, wegen erhöhtem Gegendruck.
            Bei elektronisch geregelten Motoren steuert die Motorelektronik dagegegn und als nächstes stirbt der Turbo den Hitzetod.
            Bei mechanisch gesteuerten Motoren wie dem Tdi sinkt die Leistung und der Spritverbrauch steigt an.
            Irgendwann ist das Ding dann ganz zu und die Karre bleibt bei der nächsten Steigung stehen.
            Bau versuchsweise das Ersatzrohr ein, kostet 90,-€ und ist schnell gemacht.
            werner
            Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

            Kommentar


              #36
              AW: 300 TDI - hoher Verbrauch

              Doppelte Antwort gelöscht :-)
              Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

              Kommentar


                #37
                AW: 300 TDI - hoher Verbrauch

                Ich wird es versuchen!

                Gruss Bernd
                www.welt-tour.com

                Kommentar


                  #38
                  AW: 300 TDI - hoher Verbrauch

                  Und gibt es schon neue Erkenntnisse?
                  Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                  Kommentar


                    #39
                    AW: 300 TDI - hoher Verbrauch

                    Moin!

                    Kat-Ersatzrohr liegt bereit, ist aber noch nicht verbaut...ist für morgen geplant. Bin sehr gespannt!!

                    Gruss Bernd
                    www.welt-tour.com

                    Kommentar


                      #40
                      AW: 300 TDI - hoher Verbrauch

                      Hallo leute!
                      Sorry, das ich mich so lange nicht gemeldet habe.
                      Also, habe alles doppelt gecheckt. Noch die kolektordichtung ausgewechselt, auf der autobahn 350km bei 110km/h ca. 39l verbraucht. Na-ja, gute 11l/100km.
                      Würde aber der verbrauch noch auf der landstraße sinken....aber was soll's, hab den Disco mittlerweile verkauft und auf Defender umgesattelt :D
                      Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche ziehn

                      Kommentar


                        #41
                        AW: 300 TDI - hoher Verbrauch

                        Zitat von compadre Beitrag anzeigen
                        auf Defender umgesattelt :D

                        Profil: Fahrzeug: Defender 110 3,5D
                        Bei Euch gibts Defender mit 3,5L Dieselmotoren? Was sind das für Maschinen?
                        Gruß Rainer
                        https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                        Kommentar


                          #42
                          AW: 300 TDI - hoher Verbrauch

                          Im original eigentlich nicht. Ursprünglich war er ein 2,5L benziner, dann später umgebaut.
                          Fiat motor 8040.02 mit 3455ccm und 82PS.
                          22279769.jpg 22279770.jpg
                          Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche ziehn

                          Kommentar


                            #43
                            AW: 300 TDI - hoher Verbrauch

                            Was ist denn jetzt aus dem Thema geworden?
                            Hat der Kat zugesessen ?
                            Ist jetzt alles ok?
                            werner
                            Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X