Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ölwechselintervalle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ölwechselintervalle

    hallo,

    sollte man sich an die im serviceheft vorgeschlagenen ölwechselintervalle halten, oder sind die, gerade für das getriebe- und diff-öl, etwas zu lange (alle 40tkm wechseln)?
    Motoröl wechsle ich z.b. alle 7500km...

    mein grosses gefährt bewegt sich zu 85% auf befestigten und unbefestigten landstrassen/wegen, der rest auf der autobahn und im gelände.
    ich fahre auch recht häufig nen grossen anhänger spazieren.

    danke für eure meinungen
    ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

    #2
    die frage bezieht sich hauptsächlich auf alle öle, ausser dem motoröl...
    da wurde glaub ich schon genug zu geschrieben :D
    ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

    Kommentar


      #3
      Was soll da zu lang sein ?? Andere wechseln das turnusmässig garnicht.
      Gruß Manfred

      Do what you want , but do it with Style

      Kommentar


        #4
        was andere machen...

        ich möchte halt möglichst lange, möglichst viel spass mit meinem grossen gefährt haben.
        und wenn bei manchen schon nach wenigen 10tkm das vordere diff zerbröselt...

        ich will nur vorsorgen und deshalb erachte ich die belastungen, die bis 40tkm entstehen, als nicht gerade wenig
        ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

        Kommentar


          #5
          Ich hab alles halbiert. Motoröl alle 10000 - Getriebe alle 20000 - Kardanwellen schmieren alle 1000 oder wenn mir grad danach ist auch nach 500 :D

          Und nur Pullen wo Castrol draufsteht - Edge und sowas Teures :D
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6
            Ich mach´s wie Ingo und, wenn ich im richtigen tiefen Dreck (Fahrgelände, Roadbooktour etc.) war, dann schmiere ich den Kardan danach zusätzlich, damit sich der Dreck rausdrückt.
            ronlandy

            Kommentar


              #7
              ich setz' mich rein und fahr los...

              Kommentar


                #8
                Wenn du unter stark erschwerten Bedingungen unterwegs bist mit viel tiefen Wasserdurchfahrten macht das halbieren wohl Sinn. Kardanwellen schmier ich auch häufig ab ,besonders nach langen Autobahnfahrten , aber einfach nur so die Ölwechselzeiten halbieren halte ich persönlich für überflüssig . Ich fahr meine Kisten auch länger ,die Diff´s gehen auch mit Ölwechsel kaputt X(,auch wenn ich bei meinen Rovern noch keins zerstört habe( klopf auf Alu :D :D ;) )
                Gruß Manfred

                Do what you want , but do it with Style

                Kommentar

                Lädt...
                X