Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor geht aus und springt nicht mehr an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motor geht aus und springt nicht mehr an

    Hallo zusammen,

    gestern hatte ich folgendes Phänomen:

    - mehrmaliges Abstellen und Anlassen, da Auto im Stadtverkehr unterwegs war, also Motor warm bei ebenfalls sehr warmen Außentemperaturen
    - Auto erneut abgestellt, Motor aus, Zündung aus.
    - Start nach ca. 15 min Pause, Motor springt an, geht sofort wieder aus
    - Neustart nicht möglich, da Zündung zwar angeht, Vorglühen auch, aber sich beim Zündschlüsseldrehen nichts mehr tut, kein Geräusch, kein Klacken, einfach nichts mehr
    - mehrmalige Startversuche hintereinander, geht noch einmal kurz an, aber sofort wieder aus.

    War alles nicht spaßig, da schon fast 18:00 Uhr und noch ca. 230 km bis nach Hause.

    Also erst mal alle Sicherungen kontrolliert, heißt einzeln rausgezogen und wieder reingesteckt, dadurch eine längere Pause bei den Startversuchen von ca. wohl an die 15 Minuten.
    Sicherungen alle ganz, erneuter Startversuch, Auto startet, bleibt an und fährt dann 230 km nach Hause wie immer völlig ohne Probleme.

    TD4, BJ 2008, keinerlei Modifikationen an Motor/Elektrik, kein Tuning, alles original. Fehlercodes waren keine hinterlegt, nix zum Auslesen. Habe ich so noch nie gehabt.

    Meine Vermutung 1:
    Motor zu warm, ECU schaltet Motor ab, obwohl Scangauge aber ganz normale Motortemperaturen anzeigt.
    Also gibt es da neben dem Zylinderkopftemperatursensor ggf. noch einen anderen Sensor, der bei zu hohen Temperaturen über die ECU gleich die Zündung blockiert, ohne Startmöglichkeit ?
    Außerdem hatte ich die Motorabschaltung über die Zylinderkopfsensor bei zu hohen Motortemperaturen schon mal, da lies er sich aber immer wieder starten und ging dann aus.

    Meine Vermutung 2:
    Steuergerät Wegfahrsperre/Alarmanlage vielleicht zu warm, kaputt ? - Durch Ziehen der Sicherung einmal Reset und geht dann wieder ?

    Meine Vermutung 3:
    Batterie Zündschlüssel ? - Transponder nicht erkannt, daher blockiert die Wegfahrsperre ? Lässt sich die Zündung dann trotzdem einschalten, auch wenn die Sperre "scharf" ist ?

    Eure Ideen oder vielleicht hat das einer ja schon mal genauso gehabt ?



    Besten Dank für alle zielführenden Hinweise im Voraus und Gruß,

    Panzer
    Am Ende kommt es darauf an, wie viele gute Sommer man hatte.

    #2
    AW: Motor geht aus und springt nicht mehr an

    Vermutung 1 halte ich für unpassend, denn wenn die ECU limitieren würde, gäbe es trotzdem den Magnet-Klack beim Startversuch, denn das geht an der ECU vorbei. 2 oder 3 kann durchaus sein. Wenn allerdings das Steuergerät eine Macke hat, dann sollte in dem Fall in aller Regel ein Fehler im Fehlerspeicher stehen. Ich vermute mal, dass einfach der Transponder nicht erkannt wurde - was mehrere Gründe haben kann. Ich hatte letztens auch in München eine Wegfahrsperre, die der Meinung war mich nicht weiter fahren lassen zu wollen ... Ursache: Polizeifunk - ich stand auf dem Parkplatz, neben mir ein Polizeiauto und als die Karre nicht ansprang, wollten die Kollegen gleich helfen ... zweiter Anlassversuch hat aber problemlos funktioniert. Aus Jux haben wir dann probiert und siehe da, wenn der Kollege seine Handfunke zum Senden benutzt, blockiert meine Wegfahrsperre. Also, wenn die Karre nicht anspringt, mal schauen ob ein Polizeifunker neben einem steht.

    Kommentar


      #3
      AW: Motor geht aus und springt nicht mehr an

      Ich würde den Sitz des Hauptrelais unter dem Fahrersitz prüfen.

      Kommentar


        #4
        AW: Motor geht aus und springt nicht mehr an

        lies mal ein bisschen in diesem Thread:

        Kommentar


          #5
          AW: Motor geht aus und springt nicht mehr an

          Hallo Panzer,

          wenn du mal wieder das Problem hast und die Temperaturen relativ hoch sind, dann öffne doch mal die Motorhaube. Die Komponenten um den Motor kühlen somit viel schneller ab, wenn du dann früher starten kannst, könnte es ein Temperaturproblem rund um die Motorelektronik sein.

          Ich tippe aber auch eher auf den Handsender.

          Jan
          Die Dummheit ist rund. Niemand weiß wo sie anfängt und wo sie aufhört.

          Kommentar


            #6
            AW: Motor geht aus und springt nicht mehr an

            Denke es war eine Störung an der Wegwerfsperre, durch Funkwellen.
            Habe ich schon öfter gehört.
            Auto 2m vor oder zurückgeschoben, wenn möglich, und die Kiste ist wieder angesprungen, als wäre nichts gewesen.
            Habe ich selbst mal beim TD5 gehabt.
            Beim TD4 ich persönlich aber noch nicht.
            Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

            Kommentar


              #7
              AW: Motor geht aus und springt nicht mehr an

              [QUOTE=Panzer;1192235]Hallo zusammen,

              gestern hatte ich folgendes Phänomen:

              - mehrmaliges Abstellen und Anlassen, da Auto im Stadtverkehr unterwegs war, also Motor warm bei ebenfalls sehr warmen Außentemperaturen
              - Auto erneut abgestellt, Motor aus, Zündung aus.
              - Start nach ca. 15 min Pause, Motor springt an, geht sofort wieder aus




              Der Temp. Sensor liefert falsche Werte den solltest du tauschen.



              lass aber mal den Fehlerspeicher auslesen


              G.
              Dennis
              5th Season 4x4

              Kommentar

              Lädt...
              X