Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein paar Fragen zum Lenkradwechsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein paar Fragen zum Lenkradwechsel

    Guten Morgen,

    ich bin hier ganz neu und habe auch erst seit kurzem meinen Defender.
    Ich bin mit dem Fahrzeug super happy. Einzig das Lenkrad finde ich recht störend.

    Jetzt hätte ich hierzu ein paar Fragen:
    1. Mich reizt das Sportlenkrad mit dem Land Rover Logo von Matzker. Ist es in Österreich eintragungspflichtig?
    2. Solle es so sein, was muss ich wo machen?
    3. Ist der Wechsel einfach zu erledigen bzw. gäbe es wichtige Punkte die ich beachten muss? (Nabe, Abstand usw.)

    Vielen Dank vorab für eure Unterstützung.

    Liebe Grüße aus Fuschl am See
    Sébastien

    #2
    AW: Ein paar Fragen zum Lenkradwechsel

    Moin :-)

    Lenkräder müssen in D eingetragen werden, von daher vermute ich das es in Ö auch so ist (weil EU und so).
    Naben gibt es 2 unterschiedliche, 17 und 19.
    Austausch ist recht einfach (wenn dein Originallekrad leicht runtergeht).
    Einfach das alte Lenkrad abziehen und das neue aufstecken, vorher natürlich die Abeckung abziehen und die Mutter lösen.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Ein paar Fragen zum Lenkradwechsel

      Moin :-)

      Danke für die schnelle Antwort, ging ja echt flott.
      Das heißt im Klartext ich brauch die ABE und dann rennt das Ganze.
      Auf TÜV Österreich habe ich gesehen, daß die Nabe als Verformungselement verfügbar sein MUSS. Wie sieht es hier aus?
      Hat jemand dieses Lenkrad?
      LiGrü
      Seb

      Kommentar


        #4
        AW: Ein paar Fragen zum Lenkradwechsel

        Hallo Seb

        Meist werden die Naben von Raid verwendet, die sind verformbar und mit ABE für D.
        Musst aber beim TD4 noch auf die EG Typgenehmigung von deinem Wagen schauen.
        Die ABE gilt (meines Wissens nach) nur für PKW.
        Hast du einen LKW, hast du auch eine andere EG Genehmigung (dann vorher mit deinem TÜV Prüfer sprechen).

        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: Ein paar Fragen zum Lenkradwechsel

          Hi Seb,

          sind auch in A eintragungspflichtig. Mir hat das damals der Hesch (bzw. ein Gutachter für ihn) mitgemacht, da ich sowieso was einzutragen hatte. Wenn du sowieso aus Fuschl bist, können wir uns gerne mal austauschen. Schick mir doch einfach eine PN mit deiner Nummer.

          servas

          Markus

          Kommentar


            #6
            AW: Ein paar Fragen zum Lenkradwechsel

            M.E. ist es ausreichend die ABE mitzuführen. So mache ich es zumindest.
            Mit dem Defender unterwegs in Lateinamerika: www.dulliexploring.com

            Kommentar


              #7
              AW: Ein paar Fragen zum Lenkradwechsel

              Hallo Malte

              Dann schau noch mal in die ABE.
              Bei meiner ABE steht da etwas von "beim TÜV eintragen lassen" (oder so in der Art).

              Gruß Ralf.
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #8
                AW: Ein paar Fragen zum Lenkradwechsel

                Danke Jungs.
                Markus, hast PN.

                Auch wenn es hier vielleicht nicht ganz reinpasst. Aber, wie kann ein Unwissender den Diff- Ölstand prüfen?

                Grüße
                Seb

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ein paar Fragen zum Lenkradwechsel

                  Und wieder einmal kann ich mich nicht zurückhalten und muss beim Thema Lenkradwechsel auf einen wichtigen "Arbeitsschritt" hinweisen:
                  Beim Lösen des alten Volants die Befestigungsmutter NICHT komplett entfernen sondern montiert lassen. Sollte sich das Lankrad dann beim Abziehen bei all dem aufgebrachten Muskelschmalz unverhofft und mit einem Mal lösen, schlägt man sich nicht selbst k.o.
                  Ich weise deshalb drauf hin, weil ich Leute kenne, die sich so das Nasenbein gebrochen haben. Und das ist nur in der Erzählung lustig ;)

                  Gruß,
                  Karsten

                  PS: zum Diff-Ölstand: is genau so einfach wie der Getriebe oder VTG-Ölstand: Einfüllschraube (also die obere ) lösen und solange einfüllen, bis es rausläuft. Sprich: Unterkante Einfüllgewinde ist ok.
                  Rostschutz? Da gibt's wohl keine englische Übersetzung...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ein paar Fragen zum Lenkradwechsel

                    Hallo Karsten,

                    Danke für den Hinweis. Hatte ich hier schon gelesen ;-). Ich kenne das von meinem alten R5 Turbo, kann böse enden. Ich hatte dann "nur" ein blaues Auge...aber so lernt man

                    Ok, also einfach das passende Öl kaufen, Mutter auf und "schauen". Muss ich was beim Lösen und wieder Festmachen beachten?

                    LiGrü
                    Seb

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ein paar Fragen zum Lenkradwechsel

                      Das M-aus-K Sportlenkrad liess sich jedenfalls bei meinem MY11 nicht eintragen, denn die Genehmigung umfasst nur die PKW zugelassenen Defender. Ob das inzwischen anders ist, keine Ahnung.

                      Kommentar


                        #12
                        @beuli
                        Geht alles per Einzel Gutachten... kostet halt... Geht hier in Hessen einfach nach Aufwand Ing. Stundensatz der Prueforganisation.

                        Land Rover hat ab 2009 eine neue EG Typ Kennzeichen raus gebracht. Damit sind alle alten Gutachten hinfällig.

                        Wenn Du so was vor hast. Sprich alle Änderungen mit der Prueforg. durch, bau alles dran und fahr hin... es ist glaub ich fast egal ob du nur wegen Lenkrad oder Lenkrad und anderen Dingen hinfaehrst. Der formale Aufwand wird da nicht mehr...

                        viele Gruesse Peter
                        Geschrieben mit Forum Runner
                        Viele Grüsse
                        Peter

                        __________________________________________________ ______________________
                        ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X