Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensor springt der Wagen nicht mehr an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensor springt der Wagen nicht mehr an

    Ich habe nach einer Fehlermeldung meines Nanocom Evolution (15,2 High Speed Crank logged )den Kurbelwellensensor gewechselt und jetzt geht gar nichts mehr.
    Wer weiß Rat ?

    #2
    AW: Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensor springt der Wagen nicht mehr an

    Schaue mal bitte ob da Öl im Stecker vom OT-Geber war, bzw. noch ist.....Hast eventuell auch ein Kabel beim Austauschem im Stecker gezogen oder Putt gemacht.

    Gruß
    Henk

    ..hier könnte Ihr Name stehen...
    "Es ist schwer..und...deshalb ist es nicht leicht.." Lebensweisheit aus RTL2

    Kommentar


      #3
      AW: Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensor springt der Wagen nicht mehr an

      Kabelbruch?

      Gruß Marc

      Kommentar


        #4
        AW: Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensor springt der Wagen nicht mehr an

        nichts geht mehr, bedeutet der Anlasser dreht nicht? Fang mal mit der Wegfahrsperre an.
        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

        Kommentar


          #5
          AW: Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensor springt der Wagen nicht mehr an

          Danke schon mal für die Tipps, ich werde das mal alles durchgehen und dann berichten

          Kommentar


            #6
            AW: Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensor springt der Wagen nicht mehr an

            Bei einem high speed crank muss mann auch keinen sensor tauschen.
            Das bedeutet lediglich, das der motor mal über der abregel drehzahl betrieben worden ist.
            (Z.b. in den flaschen gang runtergeschaltet)

            Kommentar


              #7
              AW: Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensor springt der Wagen nicht mehr an

              Hallo Sieger :-)

              Der TD5 hat eine Abregeldrehzahl ?
              Weißt du ab wann diese Regelung greift ?

              Gruß Ralf.
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #8
                AW: Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensor springt der Wagen nicht mehr an

                4800 rpm...
                Signatur... Was schreib ich da nur?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensor springt der Wagen nicht mehr an

                  Wird bei der AU gemessen, das ist der Teil wo man meint es zerreisst den Motor. Steht also auf der Prüfbescheinigung.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensor springt der Wagen nicht mehr an

                    Das ist schon recht viel zu prüfen ,das werde ich am Wochenende mal angehen .
                    Aber zurück zum Kurbelwellensensor, muss der denn im ECO angemeldet werden,wenn man ihn gewechselt hat?

                    Mir geht das mit dem Kabelbruch auch noch durch den Kopf.

                    -wie kann ich das durchmessen ?
                    -welche Kontakte sind das am Stecker vom ECO?
                    Zuletzt geändert von Grandmaster; 16.07.2014, 15:25.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensor springt der Wagen nicht mehr an

                      Das mit dem Kabelbruch geht mir auch nicht aus dem Kopf.
                      Wie kann ich das Prüfen und durchmessen ?
                      Am Stecker vom ECO ?
                      Wenn ja ,welche der Kontakte sind das?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensor springt der Wagen nicht mehr an

                        Schau doch einfach erstmal in den Stecker vom KW Sensor, vielleicht hast du nur nen Pin rausgedrückt.
                        Gruß Manfred

                        Do what you want , but do it with Style

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensor springt der Wagen nicht mehr an



                          Kapitel 20.2

                          Gruß Marc

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensor springt der Wagen nicht mehr an

                            was heißt denn nix geht mehr? glüht er noch vor? geht die lüftung an? - ist die batterie angeklemmt?? dreht der anlasser (frage wurde bereits gestellt s.o.)? surrt die spritpumpe?

                            T102 Kurbelwinkelgeber (CKP)
                            T103 Abschirmung - Kurbelwinkelgeber (CKP)

                            kurbelwellensensor.jpg

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Nach dem Wechsel des Kurbelwellensensor springt der Wagen nicht mehr an

                              Hi,

                              haben wir bei mir vor 10 Tagen noch getestet. Stecker am Kurbelwinkelgeber / Kurbelwellensensor abziehen und Kontakte mit geeignetem Draht überbrücken. Am Steuergerät den roten Stecker anziehen und den weißen Kontaktschutz rausziehen (erleichtert das messen).
                              Die Kontakte C0158-13 und C0158-36 identifizieren (liegen links aussen Mitte und oben) und durchklingeln (mit und ohne Brückung).
                              Bei Kontakt mit Brücke, kannst Du einen Kurzschluß im Kabelbaum zum Steuergerät eigentlich ausschließen, heißt das Signal kommt an der ECU an.
                              Falls ohne Brücke ein Kontakt besteht hast Du entweder ein Problem im Stecker oder im Kabelbaum.
                              Den Stecker und Buchse am Kurbelwellensensor kannst du mit Bremsenreiniger spülen und mit Druckluft ausblasen.
                              Ich würde den Kurbelwellensensor nach Reinigung auch nochmal zurück taischen.
                              Die Fehler Im Steuergerät würde ich vorher löschen.

                              Viel Erfolg

                              Andreas
                              DEFENDER-Andy-Der echte aus Kölle! ;)
                              No ABS,ESP,Airbag & Co.->Die like a man!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X