Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knatschen bei Rückwärtsfahrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Knatschen bei Rückwärtsfahrt

    Macht er eigentlich schon immer - morgens wenn er kalt ist und ich rückwärts aus der Halle fahre. Ein kurzes Knatschen beim Anfahren - habt Ihr auch solche Effekte?
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    #2
    Hi Ingo,

    was meinst Du mit knatschen? Ich denke mal ihm ist einfach noch kalt.:D

    Was sein könnte, ist das wenn Du normalerweise vorwärts parkst und der Wagen quasi auf Spannung vorwärts steht und Du dann rückwärts fährst und die Gummipuffer der LLenker leicht ausgelutscht sind, daß sich dann quasi die Lenker ganz leicht über die Puffer schieben, ich hoffe Du weisst was ich meine. Irgendwie bekomme ich´s nicht so richtig gut erklärt. Bei mir ist es ähnlich, muß unbedingt bei Zeiten mal neue Puffer einsetzen, damit die Achsen nicht soviel Spiel haben.

    Schau Dir mal die Puffer an, ob Sie Press sitzen oder ob unten und obenn Spiel ist.
    Grüsse Steini
    Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

    Kommentar


      #3
      Ähem.... das Ding hat 30000 weg und er macht es seit Anfang an. Der ist keine 2 Jahre alt :D

      Wenn er warm ist ist es weg - der hat bestimmt keinen Bock um 7 aufzustehen. Morgen versuch ichs mal um 9 :D

      Ich vermute es kommt von der Kupplung - ist nur ein kurzes knatschen beim Anfahren beim Lösen der Kupplung.
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #4
        Hi, meiner wird nächsten Monat zwei und hat rund 55000 runter und bei ihm sind die Scheißdinger total ausgelutscht.

        Vorheriger Satz bezieht sich auf meine Karre - hab´s mit gerade nochmal durchgelesen und so ohne Kontext list es sich ganz lustig.:D
        Grüsse Steini
        Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

        Kommentar


          #5
          Hallo Ingo,
          das macht meiner auch wenn er kalt ist und zwar nur wenn ich die Kupplung kommen lasse.

          mfg
          han solo
          Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

          Kommentar


            #6
            Ich denke, daß meiner genau das glecihe hat, auch wenn ich es eher mit einem "wimmern" :P vergleichen würde. Wohl eines der Geräusche anhand der man erkennt, daß diese Dinger leben! :D
            Snuggles

            Kommentar


              #7
              morgens um 7 "knatschig"?

              Wie der Herr, so´s Gscherr!

              :D

              Kommentar


                #8
                Vielleicht braucht der auch erst nen kaffee :D
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #9
                  ...und ne Fluppe... :]

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist mit ziemlicher Sicherheit das Ausrücklager der Kupplung. Das Problem hat fast jeder TD5 (vielleicht sogar auch die TDi's). Unter +5C habe ich das auch beim ersten Rückwärtsfahren am morgen, danach ist es weg. Ich weiss allerdings nicht ob und wo man da etwas schmieren kann und ob es zum ernsten Problem werden kann.

                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,

                      ich habe auch das selbe Problem, habe bei mir die Erfahrung gemacht, wenn ich ihn kurz im Stand laufen lasse, dann kommt das Geräusch nicht mehr.


                      MFG
                      Flo

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hämmer auch nicht mit der ersten Anlasserumdrehung los :D

                        Immer dasselbe Ritual morgens - Standheizung an - Kaffee kochen - Fluppe - das britische Highend-Triebwerk starten - zum Tor latschen und aufschieben - zum Auto zurücklatschen und losblasen... oder kriechen oder sowas :D
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #13
                          Das klingt eigentlich nach dem typischen Führungslagergeschrabbel.Mich macht nur stutzig das es nur bei Rückwärtsfahrt ist. Kannst du nicht mal vorwärts ``losblasen´´ ;) um zu hören ob´s noch schrabbelt?
                          Gruß Manfred

                          Do what you want , but do it with Style

                          Kommentar


                            #14
                            ist nicht das Ausrücklager
                            ist das Pilotlager der Kurbelwelle, welches die GEtriebeeingangswelle führt.
                            Macht so ziemlich jeder TD5. Sollte man vor Ablauf der Garantie tauschen lassen, denn irgendwann macht dieses Lager dauernd Theater.
                            Kostenfaktor Material, ca 2 Euro.
                            Kostenfaktor Lohn : Teuer, Getriebe und Schwungrad raus und wieder rein.

                            Grüße

                            Frank

                            Kommentar


                              #15
                              Meiner knatscht auch so schön beim Rückwärtsfahren im kalten Zustand.
                              Macht er aber erst, seit vor 4 Wochen die Kupplung getauscht wurde.
                              Ist da was vermurkst worden ?

                              Gruß,

                              Olaf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X