Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

tatü tata... gabs viele discos bei der polizei?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: tatü tata... gabs viele discos bei der polizei?

    hab den grad im netz gefunden



    BGS und Zoll Discos sind bekannt, grün weisse sind mir neu...

    die ARB und die ausstattung sind sicher speziell.
    gabs viele discos beid er polizei?


    ps
    ich dachte immer die markralon-plaste scheibe erhalten keinen tüv??

    #2
    AW: tatü tata... gabs viele discos bei der polizei?

    Ich glaube, alleine die Berliner Reiterstaffel hatte fünf oder sechs. Die standen immer auf dem Hof im Tiergarten
    http://rottenrails.wordpress.com

    Kommentar


      #3
      AW: tatü tata... gabs viele discos bei der polizei?

      nur wegen der motor würde ich sagen kann noch für den preis... sonst wäre er zu teuer

      Kommentar


        #4
        AW: tatü tata... gabs viele discos bei der polizei?

        Zitat von gustel Beitrag anzeigen
        ich dachte immer die markralon-plaste scheibe erhalten keinen tüv??
        ... - meinst Du die STC50064? ... - - - die sehe ich bei dem verlinkten Fahrzeug nicht ... - hatte mal vergessen die vor dem HU-Termin abzumachen, hat den Prüfer nicht interessiert ...


        Viele Grüße vom Südrand vom Pott

        Norbert
        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

        Kommentar


          #5
          AW: tatü tata... gabs viele discos bei der polizei?

          im beschreibung auf ebay (link im bericht 1 hier) steht das das fahrzeug seiten und hintere scheiben aus unbrechbares polycarbonat hat...

          Kommentar


            #6
            AW: tatü tata... gabs viele discos bei der polizei?

            hi
            mit Makrolonscheiben gibt's normalweise in D keine Zulassung.
            gr.nobi

            Kommentar


              #7
              AW: tatü tata... gabs viele discos bei der polizei?

              Hier in Darmstadt fuhren auch ein oder zwei D2 von der Polizei rum... einer stand häufig am Hauptbahnhof! Allerdings waren die komplett grün und nicht so stark umgebaut.
              Ich gebe Roger recht, der Preis könnte für das Auto ist eventuell etwas hoch sein, da die Dinger im Dienst gerne getreten werden! Man darf auch die ganzen Zusatzschalter und zugehörigen Löcher nicht vergessen...
              Es gibt auch Makrolon-Scheiben mit ganz normalem TÜV, sofern sie das entsprechende Prüfzeichen haben! Auf den Bildern ist zwar eines der Dachfenster im Detail abgebildet, aber man kann leider nichts lesen... Am besten nimmt man beim Besichtigungstermin eine Kamera mit, macht Bilder davon und bespricht das ganze vor dem Kauf mit dem TÜV.
              Wäre auch empfehlenswert wegen dem Rammbügel, denn immerhin war das Fahrzeug noch nie zivil zugelassen. Wenn das dann al eine Art Neuzulassung gilt, kann der Bügel eventuell Probleme bereiten!

              Grüße,
              Thomas

              Kommentar


                #8
                AW: tatü tata... gabs viele discos bei der polizei?

                N´Abend,
                ich hatte mir so ein Fahrzeug SUNP0099.jpg auch mal anschauen dürfen.
                Die "geschlossenen Einheiten" haben solche Disco´s bekommen.
                Logischerweise konnte niemand damit richtig umgehen. Deswegen haben die Motoren auch nicht überlebt. Und die Getriebe wahrscheinlich auch nicht.
                Es waren nach erster Inaugenscheinnahme urspünglich zivile Fahrzeuge in ES-Ausstattung, die für die Behörde nachträglich umgerüstet wurden.

                Hier gibt es noch ein paar Leckerli´ s

                SUNP0101.jpg
                SUNP0100.jpg

                Aufgenommen vor´m T-Damm 12. Für alle Nicht-Berliner: Das ist der LKA-"Neubau".

                Für alle Nicht-Polizisten:
                Fahrzeuge in Grün-Weiß gehörten zu den Polizeien der Länder, grün-Einfarbige gehörten dem BGS.
                Der Verein heißt ja jetzt BuPol.
                Da der BGS auch für Kriminalität am und im Bahnhof zuständig ist, standen einfarbige Fahrzeuge meist davor oder daneben, auch bei uns am Ostbahnhof.


                Grüße

                Lothi

                Kommentar


                  #9
                  AW: tatü tata... gabs viele discos bei der polizei?

                  Königsallee stehe auch oft BGS Discos.Leider hatte Google nur einen Parat.
                  Gegenwärtig stehe dort 2.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: tatü tata... gabs viele discos bei der polizei?

                    Ein BGS Disco steht bei mir vor der Tür.
                    Und ich hab auch noch den Schlüssel dazu :)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: tatü tata... gabs viele discos bei der polizei?

                      @Cab Wob -
                      lass mich raten,du darfst auch noch damit fahren.
                      Fehlt nur noch das Bild hier.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: tatü tata... gabs viele discos bei der polizei?

                        nochmal zu meiner ausgangsfrage

                        BGS und ZOLL Discos sind bekannt,
                        aber POLIZEI !!! scheinbar sehr sehr selten

                        wenn er neuen zivilen tüv hat, sollten doch alle detaills wie... winde, stossstange, scheiben amtlich sein???

                        Kommentar


                          #13
                          AW: tatü tata... gabs viele discos bei der polizei?

                          In Bayern gibt es Technische Einsatzeinheiten mit Discos. Sieht man unter anderem hier: http://www.bayernspolizeifahrzeuge.de.vu

                          Dort den Reiter BA (Standort vom Präsidium der BePo) auswählen, dann PKW und dann - wer hätte es gedacht - Land Rover. :)
                          Direkt verlinken geht leider irgendwie nicht.

                          Edith sagt hier auch: http://polizeiautos.de/show_one.php?id=1115
                          Es gibt immer etwas zu tun!!!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: tatü tata... gabs viele discos bei der polizei?

                            Zitat von tante ute Beitrag anzeigen
                            hi
                            mit Makrolonscheiben gibt's normalweise in D keine Zulassung.
                            gr.nobi
                            Das ist so ne Behauptung die sich hartnäckig hält...

                            Frontscheibe und Scheibe in den Vordertüren müssen aus ESG sein - was hier der Fall ist, deshalb hat der Wagen eine neue Frontscheibe bekommen. Was ich in den hinteren Fenstern einbaue (Makrolon, Blech, Sperrholz,...) interessiert niemanden.

                            Und ganz ehrlich: als Nachweis für einen ATM hätte ich gerne etwas anderes als einen handgekritzelten Eintrag ohne Stempel...das gezeigte Fahrzeug war öfters bei LR Millinski in Bruchköbel zu sehen; die sollten mehr über die tatsächliche Historie wissen. Auch die Aussage "Verschleißteile werden immer fristgerecht erneuert. Die Polizei führt darüber eigene Unterlagen, die im Regelfall nach Außerdienststellung nicht mit den Fahrzeugen mit übereignet werden." ist Mumpitz, das Wartungsbuch gibts grundsätzlich dazu.

                            Meine persönliche Meinung: 2000,- € zu teuer. Davon ab würde ich kein Ex-Behördenfahrzeug mehr haben wollen; Löcher von der Signalanlage im Dach etc...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X