Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maulkupplung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Maulkupplung

    Hallo,

    hat von euch jemand eine Maulkupplung am Landy? Darf man damit überhaupt Anhänger ziehen, und wenn ja, welche? Kriegt man die Eingetragen? Wie schauts mit Anhängelast aus?

    thx schonmal für alle antworten


    Mfg

    #2
    RE: Maulkupplung

    Hallo Waschbär

    Ich hab bei mir ne Rangierkupplung dran zum Wasserfass ziehen und Gummiwagen rangieren, ohne Eintragung, fahre aber auch kaum auf öffentlichen Strassen. Hab ich noch mit guten Deutschen Mark bezahlt und lag auf jeden Fall unterm Hunni beim freundlichem LR Händler neben an.
    Eine richtige Maulkupplung gibts auch war mir aber zu teuer, wenn man aber auf öffentlichen Strassen fahren, will bleibt einem wohl nix anderes über.
    Mann kann ohne Landy leben, aber es lohnt sich nicht!

    Kommentar


      #3
      RE: Maulkupplung

      Moin,

      Welcher Landy? Welche Maulkupplungsnorm? Welche Bremsanlage am Anhänger (Auflauf- oder Druckluftbremse)?
      Für Series und Defender gibt es Maulkupplungen oder NATO-Haken, eintragungsfähig, bei aktuellen Modellen mit 3.500kg Anhängelast bei Auflaufgebremsten Anhängern, bei Druckluftbremsen mehr.

      Happy rovering - Birger
      Land-Rover Series - serious!

      Kommentar


        #4
        RE: Maulkupplung

        Hallo Waschbär,

        es gibt diverse Maulkupplungen, Zugösen, Rangierkupplungen Maul-/Kugelkombinationen. Du müsstest etwas präzisieren, welche Du meinst.

        Ich selber fahre eine Kugel-/MaulKombination, wovon allerdings nur der Gebrauch der Kugel im öffentlichen Straßenverkehr zulässig ist. Die Mualkupplung ist offiziell eine Rangier- und Bergeeinrichtung und darf nicht im Straßenverkehr genutzt werden - ist aber ideal zum bergen von Fahrzeugen.

        Schau mal bei Dixon-bate, da wirst Du fündig.
        Grüsse Steini
        Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

        Kommentar


          #5
          Tach auch!

          Ich spekuliere z.Zt. damit mir eine nette Kombination aus automatischer Maulkupplung (40 mm) und Kugel (50 mm) zuzulegen.
          Falls Dich sowas (siehe Bild unten) interessiert, schick mir kurz ne PN.
          Eintragung kein Thema, Anhängelast von Fahrzeug, Bremsanlage (Luft oder Auflauf) und Geschwindigkeit abhängig.

          Gruß, der Feger
          Angehängte Dateien
          Ohne Navi unterwegs :-(

          Kommentar


            #6
            Rockinger!

            Von Rockinger gibts sowas mit E-Prüfzeichen und sogar speziell für Geländewagen.
            Die kann sich, glaube ich bis zu 30Grad mitbewegen!
            Muss nicht extra eingetragen werden!
            Das ganze gibt es noch mit Wechselsystem, so kannst du auf den Bock jeweils mit einem Handgriff auf Maul oder Kugel wechseln.
            Ich hab das System und kann nur sagen: Es gibt nichts besseres!

            Kommentar


              #7
              RE: Rockinger!

              Original von Moonbull

              Muss nicht extra eingetragen werden!
              Wie kommst du denn darauf?

              Und was meinst du mit mitbewegen?
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                RE: Rockinger!

                Original von Caruso
                Muss nicht extra eingetragen werden!
                Wie kommst du denn darauf?
                Er hat geschrieben mit E-Prüfzeichen. Damit brauch man es nicht eintragen.

                Und was meinst du mit mitbewegen?
                Ich vermute mal, er meint damit, daß sich die Kupplung seitlich verdrehen kann.
                Who needs luxury?

                Kommentar


                  #9
                  RE: Rockinger!

                  Die Sache mit den E-Prüfzeichen stimmt nur dann,wenn das Auto ebenfalls über ein E-Prüfzeichen verfügt und ich hab keine Ahnung,wie man das rauskriegt.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    RE: Rockinger!

                    Wie der Teufel es so will, hier gibt es gerade eine von Willys zu kaufen:

                    Rockinger Kupplung/Variobloc

                    Der neueste Varioblock hat wirklich die Möglichkeit sich je nach Gelände mitzubewegen.
                    Damals als ich meine gekauft habe gab es das noch nicht, leider.
                    Wenn dann mal mein Sankrey fertig ist, werde ich wohl auch umrüsten und brauche dann nicht noch eine extra Natokupplung.
                    Die gibt es aber auch von Rockinger für den Variobloch, mit E-Prüfzeichen.

                    PS: Wenn schon eine Kupplung (Anhängervorrichtung/Bock) in den Papieren eingetragen ist, kann man jede Kupplung mit Prüfzeichen ohne Eintragung montieren.

                    Hier einmal der Link zu Rockinger:

                    http://www.rockinger-katalog.de/

                    da könnt ihr euch mal schlau machen.

                    Kommentar


                      #11
                      Eintragung

                      hallo @all,

                      da hat der wolfgang recht, der anhängerbock mit entsprechenden lochbild muß ja schon am auto sein.
                      die einzelnen teile (wechselplatte, grundplatte, maulkupplung, ....) haben ja ihr typenschild mit den E-zeichen und den sonstigen daten. ein stück papier mit den herstellerdaten/freigaben kann dann auch noch im handschuhfach deponiert werden. mein letzter kupplungsanbau in einer "fachwerkstatt" (fremdfabrikat) verlief auch so: "sie brauchen die nicht eintragen zu lassen, sie haben ja die datenblätter vom hersteller"

                      @wolfgang,

                      weißt du vielleicht ob eine natozugöse an die normale rockinger maulkupplung passt?

                      grüße willys43 - dirk
                      43er Willys MB (Vater)
                      65er SIIa 109 Station (Sohn)

                      Kommentar


                        #12
                        Nein,paßt nicht.

                        @Monnbull:gibts den beweglichen Varioblock schon?
                        Hast du einen konkreten Link?
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar


                          #13
                          Moin Dirk,

                          NATO Zugöse paßt nicht an LKW Zugmaul.
                          Muß ein NATO-Zughaken sein, je nach Zugöse gegebenfalls auch drehbar.

                          Happy rovering - Birger
                          Land-Rover Series - serious!

                          Kommentar


                            #14
                            Das Thema hatten wir hier schon einmal.

                            Autom. Maulkupplung

                            Und Leute, benutzt doch einfach mal die Suchfunktion, denn zu dem Thema haben wir schon reichlich Treads.

                            lg heiko
                            “I live for myself and I answer to nobody.”
                            –Steve McQueen

                            Kommentar


                              #15
                              Danke

                              @birger und caruso

                              danke für die antworten! hilft mir weiter.

                              grüße willys43 - dirk
                              43er Willys MB (Vater)
                              65er SIIa 109 Station (Sohn)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X