Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ölwechsel Schaltgetriebe und Verteilergetriebe.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Ölwechsel Schaltgetriebe und Verteilergetriebe.

    Habe gerade gekauft 80W90 nach Norm API GL5 fürs Untersetzungsgetriebe .Das selbe kommt in die Serien Getriebe.

    Und 75W80 nach der selben Norm GL5

    Da kann ich deas heute noch austauschen

    Rovy
    http://www.hunde-aus-zentralportugal.org/ ....das liegt uns am Herzen

    Kommentar


      #17
      AW: Ölwechsel Schaltgetriebe und Verteilergetriebe.

      Habe gestern :Die Stoßdämpfer gewechselt, Anhängerkupplung angebaut ,und das Öl vom Schaltgetriebe gewechselt. Schaltet jetzt zwar nicht besser und am Magnet der Ablasschraube war jede Menge Abrieb aber ich habe ein besseres Gewissen denn...so schwarz und wässerig wie die Brühe war die ich abgelassen habe war es wohl noch die erste Befüllung und 242900 km alt.

      Rovy
      http://www.hunde-aus-zentralportugal.org/ ....das liegt uns am Herzen

      Kommentar


        #18
        AW: Ölwechsel Schaltgetriebe und Verteilergetriebe.

        Zitat von Rovy Beitrag anzeigen
        Habe gerade gekauft 80W90 nach Norm API GL5 fürs Untersetzungsgetriebe .Das selbe kommt in die Serien Getriebe.

        Und 75W80 nach der selben Norm GL5
        ... - also, ein GL5 in ein Serie-(Schalt)-Getriebe zu schütten bedarf sehr genauer Informationen über die Spezifikation und die Fähigkeit diese zu interpretieren - oder, abgrundtiefer Unwissenheit über die Risiken und Ignoranz aller Hinweise in diesem Forum. Beim R380 sehe ich das genau so.


        Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

        Norbert
        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

        Kommentar


          #19
          AW: Ölwechsel Schaltgetriebe und Verteilergetriebe.

          Zitat von Norbert.N Beitrag anzeigen
          ... - also, ein GL5 in ein Serie-(Schalt)-Getriebe zu schütten bedarf sehr genauer Informationen über die Spezifikation und die Fähigkeit diese zu interpretieren - oder, abgrundtiefer Unwissenheit über die Risiken und Ignoranz aller Hinweise in diesem Forum. Beim R380 sehe ich das genau so.


          Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

          Norbert
          Nein ! Nicht in die Serie . In das Getriebe lasse ich nur 80W90 !
          Und das andere 75W80 GL5 wurde doch gesagt hier (in 6)also GL4 plus(habe kein Pluszeichen) Also 4 oder mehr,... also 5.



          Jens
          http://www.hunde-aus-zentralportugal.org/ ....das liegt uns am Herzen

          Kommentar


            #20
            AW: Ölwechsel Schaltgetriebe und Verteilergetriebe.

            Zitat von Rovy Beitrag anzeigen
            Also 4 oder mehr,... also 5.
            Hallo Jens,

            so einfach ist das nicht ... 4+ ist nicht 5 . GL5-Öle stehen im Verdacht Buntmetalle anzugreifen. Es gibt Hersteller, die explizit eine Freigabe dafür machen, aber, hier in Deutschland werden solche "Spezialöle" leider nur in Gebinden > 200 Liter vertrieben.


            Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

            Norbert
            ... nach der Tour ist vor der Tour ...

            Kommentar


              #21
              AW: Ölwechsel Schaltgetriebe und Verteilergetriebe.

              Hier mal die Rückseite von der Flasche .


              Ich meine es ist jetzt drinn. Und bestimmt immer noch besser als die Tunke die vorher ewige Zeit dort drinn war .

              Jens
              http://www.hunde-aus-zentralportugal.org/ ....das liegt uns am Herzen

              Kommentar


                #22
                AW: Ölwechsel Schaltgetriebe und Verteilergetriebe.

                ... - keine Ahnung wie schlecht die alte Tunke war, aber scheinbar hat sie die Buntmetalle in dem Getriebe nicht übermäßig angegriffen. Hat der Hersteller des neuen Öls vielleicht einen Internetauftritt mit Spezifikationen in Deutsch oder Englisch?


                Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

                Norbert

                ... - ist MTF94 bei Euch unbezahlbar oder gar nicht zu beziehen?
                ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                Kommentar


                  #23
                  AW: Ölwechsel Schaltgetriebe und Verteilergetriebe.

                  Noch mal auf No 10 zurückzukommen.............

                  ;)das mit den Schrauben ist doch umgekehrt oder ??

                  Aber war genug Tunke drinn in der Kiste .....aber war schon schwarz !!

                  Vom zweiten in den dritten ratscht es leicht und die kupplung macht immer "klatsch" aber das ist ein anders Problem
                  http://www.hunde-aus-zentralportugal.org/ ....das liegt uns am Herzen

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Ölwechsel Schaltgetriebe und Verteilergetriebe.

                    MTF 94 was ist das gleich noch mal für ne Marke ??
                    http://www.hunde-aus-zentralportugal.org/ ....das liegt uns am Herzen

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Ölwechsel Schaltgetriebe und Verteilergetriebe.

                      MTF94 ist eine Produktbezeichnung, vergleichbar mit Syntrans, Syntrax, Transmax, Spirax, .. + einer Spezifikation, also wie EP, HYP, Synth, ... und, in der Bezeichnung ist die Viskosität verheimlicht ...

                      Ursprünglich wurde das von Texaco exklusiv für Land-Rover hergestellt (vielleicht heute noch) - da sich Texaco aus dem Vertrieb in Deutschland zurückgezogen hat, vertreibt es Land-Rover unter der Bezeichnung MTF94, also Manual Tansmission Fluid in der Ausprägung 94, angeblich ein GL4+ in der Viskosität irgendwo zwischen 75W und 90, exakt auf das R380 abgestimmt - besser geht nur, wenn man echt Ahnung hat.


                      Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

                      Norbert
                      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Ölwechsel Schaltgetriebe und Verteilergetriebe.

                        Zitat von Rovy Beitrag anzeigen
                        Noch mal auf No 10 zurückzukommen.............


                        Die Idee dahinter ist, das wenn du die Einfüllschraube mit TX55 nicht auf bekommst, dann brauchst du auch kein Öl abzulassen.
                        Und das kommt immer mal wieder vor: Öl ablassen, Einfüllschraube geht nicht auf, wird rund gedreht und dann wird es blöd.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Ölwechsel Schaltgetriebe und Verteilergetriebe.

                          Sorry habe mich verlesen .
                          Natürlich hast du recht .
                          Wenn unten erst ma raus ist .............und oben nicht mehr rein kann .................ist äh ja unschöne Schalalal.=)
                          http://www.hunde-aus-zentralportugal.org/ ....das liegt uns am Herzen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X