Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarm, WFS deaktivieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alarm, WFS deaktivieren

    Hej,
    habe heute zwei LR-Werkstätten in Augsburg kontaktiert.
    Wollte Alarmanlage deaktivieren lassen.
    Das Gehupe ist manchmal mit den Pferden nicht so spassig,
    zB. wenn die im Hänger auf dem Parkplatz Krawall machen.
    Antwort1: Geht nicht. Innenraumsensor können wir stilllegen. Ich: Hilft ja nicht, die Pferde sind ja nicht im Auto. Antwort: Ach so.
    Antwort2: Geht wahrscheinlich nicht, dient vielleicht der Betriebssicherheit.
    Nach Deaktivierung der WFS habe ich gar nicht mehr gefragt.
    Hat jemand einen Tip wer das in überschaubarer Entfernung machen könnte?
    Oder noch viel besser, vielleicht kann mir ein Nanocom-Eigner helfen?
    Beste Grüsse
    ROB

    #2
    AW: Alarm, WFS deaktivieren

    Soviel ich weis geht es . Nennt sich dann Australien Standart , weil die im outback es sich nicht erlauben können das die karre wegen der wegfahrsperre nicht angeht . Habe mich letze Woche erst mit einem sehr erfahrenen Werkstatt Menschen darüber unterhalten . Der meint er könne es nicht wegen der fehlenden Software aber die bei landrover können es auf jeden fall . Aber meinte auch gleich dazu das die sich wahrscheinlich doof stellen werden . Aber die Wissen um was es geht wenn du denen was von dem Australien Standard erzählst .

    Kommentar


      #3
      AW: Alarm, WFS deaktivieren

      Hallo Volund,

      Kohler in Augsburg ist gut, normalerweise kennt der sich damit aus^^
      ansonsten Kohler in Hurlach oder der Freundliche in Bad Wörrishofen (kp wie der heißt grad... hat meine damals rausgeworfen/deaktiviert) oder du rufst Christian an von British-Car-Repair.
      schonmal mit ziehen der Sicherung für die AL probiert?

      Grüße aus der Nachbarschaft

      Robin

      Kommentar


        #4
        AW: Alarm, WFS deaktivieren

        Mim nanocom den ländercode auf japan stellen und danach die innenraumbeleuchtung wieder auf smart.
        Das WFS steuergerät im td4 ist das gleiche wie im td5.

        Kommentar


          #5
          AW: Alarm, WFS deaktivieren

          das hat aber keinen einfluss auf chiptuning, agr stillegung usw?

          Ich will das auch machen, bin in 260000km nur zwei mal hängen geblieben: immer wegen Wegfahrsperre die sich wegen Kurzschluss in der Tür (korsika) und einmal im Anhänger (berlin) aktiviert hat.
          Das nervt extrem, habe da immer relativ lange gerbauch wis ich wieder startklar war...

          Kommentar


            #6
            AW: Alarm, WFS deaktivieren

            Ne, hat nur einfluss auf deine versicherung, weil dann deine diebstahlwarnanlage nicht mehr funktioniert.

            Kommentar


              #7
              AW: Alarm, WFS deaktivieren

              Zitat von siegerlandy Beitrag anzeigen
              Ne, hat nur einfluss auf deine versicherung, weil dann deine diebstahlwarnanlage nicht mehr funktioniert.
              Die Versicherung ist nur eine Schwierigkeit. In der EU ist seit 1998 WFS-Pflicht, geregelt in Deutschland über §38a STVZO -> WFS ausprogrammiert = Verlust der Zulassung für den Strassenverkehr. Bei einer Kontrolle kommt aber erst mal Tatbestand 338006: "Sie führten das Kraftfahrzeug, obwohl die vorgeschriebenen Sicherungseinrichtungen nicht vorhanden waren." = 10€ direkt auf die Kralle des Kontrolleti ...

              Kommentar


                #8
                AW: Alarm, WFS deaktivieren

                Danke für die Hinweise!
                Werde mich mal an British-Car-Repairs wenden.
                Erscheint mir recht sympatisch. Ich würde aber lieber jemandem mit Nanocom
                etwas zukommen lassen als diesen Ignoranten mit Land Rover-Vertretung.
                LG

                Kommentar


                  #9
                  AW: Alarm, WFS deaktivieren

                  Zitat von Beuli Beitrag anzeigen
                  Bei einer Kontrolle kommt aber erst mal Tatbestand 338006: "Sie führten das Kraftfahrzeug, obwohl die vorgeschriebenen Sicherungseinrichtungen nicht vorhanden waren." = 10€ direkt auf die Kralle des Kontrolleti ...
                  Und wer soll das merken?
                  Oder anders gefragt: Bei wem wurde schonmal bei einer Kontrolle die Alarmanlage, bzw. Wegfahrsperre kontrolliert? Zumale wenn man mit den Fahrezugpapieren unterwegs ist und damit nachweisen kann, dass einem die Kiste gehört?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Alarm, WFS deaktivieren

                    Wenn man in eine Polizeikontrolle gerät, wird von einem ziemlich viel abverlangt. Man muss bei einer Verkehrskontrolle diverse Dinge vorzeigen und je nachdem...

                    mal so als Gedankenanstoß zur Verkehrskontrolle. ;)
                    ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Alarm, WFS deaktivieren

                      Ich habe mit dem Hawkeye Pro problemlos die WFS raus (und auch wieder rein ) gekriegt. Wenn Du mal einen Ausflug in den Großraum Stuttgart machen willst, sag Bescheid.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Alarm, WFS deaktivieren

                        Zitat von Beuli Beitrag anzeigen
                        Die Versicherung ist nur eine Schwierigkeit. In der EU ist seit 1998 WFS-Pflicht, geregelt in Deutschland über §38a STVZO -> WFS ausprogrammiert = Verlust der Zulassung für den Strassenverkehr. Bei einer Kontrolle kommt aber erst mal Tatbestand 338006: "Sie führten das Kraftfahrzeug, obwohl die vorgeschriebenen Sicherungseinrichtungen nicht vorhanden waren." = 10€ direkt auf die Kralle des Kontrolleti ...
                        Kann ich mir nicht vorstellen - es gab genügend Fahrzeuge die ab Werk über keine Wegfahrsperre verfügen (zumindest noch 1998).
                        Eine Ausnahme ist da in den Papieren auch nicht vermerkt.
                        Grüsse
                        Bernie

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X