Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräusche Schleuderölfilter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geräusche Schleuderölfilter

    Nach dem Abstellen des Motors höre ich den Schleuderölfilter (?) noch ein paar Sekunden "nachlaufen". Es hört sich manchmal an wie ein "klirren", als hätte der Filter zu viel Spiel auf der Welle. Kann das sein? Oder ist das Geräusch bei euch auch so und normal? Danke schonmal.

    #2
    RE: Geräusche Schleuderölfilter

    Hey Jan,hattest du den vor kurzem gewechselt?Wenn ja,sollte man das Anzugsdrehmoment genau einhalten.Sonst mal öffnen und sehen wie er auf der Welle sitzt..... ?(Ciao Martin

    Kommentar


      #3
      Ja hab ich gewechselt... Anzugsdrehmoment der Deckelschrauben?? Handwarm...20Nm

      Ist deiner denn ganz leise?

      Kommentar


        #4
        Hab hier mal was gelesen.....zu fest bleibt er wohl hängen;zu locker....????Anziehen laut WHB 9Nm anziehen!!!Ciao Martin =)

        Kommentar


          #5
          Ich glaub da war mal was.

          Wenn zu locker, könnt es wohl unangenehm warm werden in der Karre..


          Da ist wohl mal einer abgebrannt...

          Kommentar


            #6
            Hey Fendi,denke Jan hat den zu fest geballert!20Nm wird er am Block angeschraubt.Mit 20Nm den Deckel;da schleift der Filter innen,weil der kein Platz mehr hat...... 8)Ciao Martin

            Kommentar


              #7
              Also ich hab den Deckel nochmal abgemacht und wieder draufgeschraubt...ganz zart...versteht sich :D Konnte nichts ungewöhnliches wie Schleifspuren entdecken. Der Filter sitzt auch ganz gut auf der Welle, kein merkliches Spiel und leicht drehbar.

              "...abgebrannt..." ???

              Kommentar


                #8
                Hatte ich auch, war (ist) bei mir aber....

                .... nicht der Schleuderölfilter, sondern das Lüfterrad auf der Welle! Das ist so ein metallisches Quitsch-Schleifen; check das mal (mußt Du halt ausnahmsweise jemanden anderes ans Steuer lassen - nur zum Ausmachen :D)...

                Grüssle Andi
                Leben ist das, was passiert, während Du andere Pläne machst!

                Kommentar


                  #9
                  @baggerandi

                  Dem werde ich auch mal nachgehen.

                  Danke

                  Kommentar


                    #10
                    Original von Fendi
                    Ich glaub da war mal was.

                    Wenn zu locker, könnt es wohl unangenehm warm werden in der Karre..


                    Da ist wohl mal einer abgebrannt...
                    Der ist abgebrannt, weil die Schrauben zu fest angezogen wurden und dabei die Gewinde im Alugehäuse kaputt gegangen sind, was zur Folge hatte, dass die sich während der Fahrt gelöst haben und das Öl im Motorraum herumgespritzt ist...

                    20nm 8o 8o 8o 8o


                    Viiiiiiiiiiiiel zu viel.
                    Wenn die Gewinde jetzt schon schrott sind, würd ich lange Schrauben durchstecken und mit ner Mutter von unten sichern... Sicher ist sicher.

                    Gruß

                    Basti

                    Kommentar


                      #11
                      Jan welchen Filter von welchem Hersteller hast du denn eingebaut? ?( Ich hab schon viel günstigen Schrott gesehen. 8o
                      Gruß Manfred

                      Do what you want , but do it with Style

                      Kommentar


                        #12
                        Hey Manfred,kommt als nächstes:RICHTIG!! :DCiao Martin

                        Kommentar


                          #13
                          Moins,

                          also ich habe bislang Mann/Hummel und orichinaal LR verbaut und auch immer (Nach-)Laufgeräusche nach jedem Wechsel....das reduziert sich bis auf Null nach längerer Zeit, ich denke durch die ausgefilterten Teilchen wird sich der Filter automatisch auswuchten. Wenn ich nix mehr höre, kaufe ich schonmal einen neuen Filter ;-)

                          cu
                          Lars

                          p.s.: wenn eine Schraube statt mit 9NM mit 20NM angezogen wird und dann abreißt, dann hat sie es auch nicht anders verdient :D....hier geht es um den gleichmäßigen Andruck des Deckels auf den O-Ring...zuviel Moment auf den 2 Schräubchen an dem Deckel macht Deckel verspannt und damit Dichtung undicht....
                          ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Hey Lars,

                            genau so ist es. Nach einem ÖL- und Filterwechsel hört man den Rotationsfilter besonders gut. Das gibt sich dann mit der Zeit. Ich wechsel das Teil auch, wenn ich längere Zeit nichts mehr von ihm gehört habe.

                            das mit dem "klirrenden" Geräusch würde mich allerdings etwas stuzig machen. Im Zweifel raus damit und neuen rein. ABER NICHT MIT 20NM!!!

                            Grüße aus Dortmund

                            Tobias
                            Die Pattex Bruderschaft

                            Die Eichhörnchen-Triade

                            Kommentar


                              #15
                              Hey Lars Mann+Hummel ist der orig.Hersteller der LR Teile. Geräusche machen die sicher aber keine klirrenden,schabende ,schrabbelnde.
                              Gruß Manfred

                              Do what you want , but do it with Style

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X