Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Discover 2 ist undicht....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Discover 2 ist undicht....

    Hallo zusammen,
    ich verzweifele an meinem Disco 2 TD5 Bj. 2001 mit 155tkm.
    Nachdem der Dicke auszubluten schien, habe ich mich bemüht den wieder dicht zu bekommen.
    1. Ventildeckeldichtung erneuert, dicht,
    Ölwannendichtung erneuert, trotzdem hängt immer ein Tropfen Öl an der Getriebeglocke obwohl augenscheinlich der Kurbelwellensimmering dicht war.
    Dann war da noch die austretende Kühlflüssigkeit an der Wasserpumpe, diese wurde mit Dichtsatz ernneuert.
    Leider tritt auch hier nun leicht Kühlflüssigkeit aus.
    Und zwar an der untersten Schraube des WP Bock der mit dem Motorblock verschraubt ist.
    Ich werde noch verückt, 7 Stunden Arbeit und ich bin da wo ich angefangen habe...
    Ich weiss, man sagt ein Landy muss bluten, aber ich habe nun mal den Ehrgeiz das Teil Dicht zu kriegen!
    Hat jemand dazu noch ne Idee?
    Ein Werkstatthandbuch wäre auch sehr hilfreich.
    Vielen Dank im voraus für die hoffentlich vielen Anregungen zu meinem Problem.

    #2
    AW: Discover 2 ist undicht....

    Moin,
    Für ein WHB bräuchte ich Deine email per PN.
    Ansonsten hört sich Deine Problematik nach einer defekten Zylinderkopfdichtung an. Der Druck der Verbrennungsgase läßt den Motor aus so ziemlich allen Dichtungen "pissen", die es gibt. Beim LAndy hatte ich das noch nie, aber bei meinen BMWs war das typisch.
    Checke mal das Öl auf einen "brandigen" Geruch und prüfe mit einem Prüfgerät den Kühlwasserkreislauf auf Druckverlust. Dazu wird der Kühlwasserkreislauf mit einer Handpumpe unter Druck gesetzt (0,5bar) und der Druck muß "stehen" bleiben.
    Gruß Niels

    Kommentar


      #3
      AW: Discover 2 ist undicht....

      Icb in da ganz bei dir. Auch ich werde meinen Disco dicht bekommen!
      Aber verzweifle nicht - step by step. Das wird scho .

      Gruss Horst
      Ist antworten klüger als fragen?

      Kommentar


        #4
        AW: Discover 2 ist undicht....

        moin,
        geht nicht, gibt es nicht!
        l.G. Birol

        Kommentar


          #5
          AW: Discover 2 ist undicht....

          Warte bei der ölwanne mal noch etwas ab. Ich hab meine auch getauscht und danach hingen hinten zwei tropfen drann. Jetzt nach 4 wochen ist es trocken.

          Kommentar


            #6
            AW: Discover 2 ist undicht....

            7 Stunden sind ja noch im Rahmen... wenn ich überlege, was man da so für Zeit mit verbringen kann :D
            Habe meinen Motor dicht bekommen, kein Ölverlust mehr. War auch die Ventildeckeldichtung. Tropfen hingen unten auch immer mal wieder, aber ich denke auch, dass das nur Nachzügler waren. Komischer ist, dass jetzt mein lenkgestänge unten so ölig ist. Obwohl kein Verlust abzulesen ist.

            Kommentar


              #7
              AW: Discover 2 ist undicht....

              uberdrück durch kopfdichtung prüft mann nicht mit drückprobe sondern mit CO2 probe, mann prüft ob verbrenngase im kühlflüßigkeit sind. Außerdem gehört das system auf drück, und im deckel vom behälter ist ein ventiel das zuviel drück (zb durch undichte kopfdichtung) aus das system lasst.... da würde dann auch die kühlflüßigkeit rausgeblasen werden.

              Kopfdichtung die überdrück im ölsystem verursacht könnte sein, glaube ich aber auch nicht ganz..... meist bekommt mann da vor allem erhöhter kurbelwellengehausedrück und dadurch ölverbrauch.


              Was wegen das ölverlußt gut möglich ist, ist das der FPR (kraftstoffdrückregler) rechts hinten am kopf undicht ist, dann läuft diesel hinten entlang das block, und mit alle schmutz und ölfilm der da hängt scheint es wie öl wenn am getriebeglocke untenseite als tropf sichtbar.

              Kommentar


                #8
                AW: Discover 2 ist undicht....

                Vielen Dank für euere Antworten, aber der Fehler lag bei mir!
                Wasserpumpe mit überaltetem Dichtmittel eingesetzt, das Dichtmittel wurde Glashart und spröde...
                Der Rest erklärt sich dann von selbst!
                Neue Dichtringe, NEUE Dichtmasse: DICHT!!!
                Bei der Ölwanne war es genau andersherum, keine Dichtmasse verwendet.
                Die ist aber Getriebeseitig unterhalb der Kurbelwelle zwingend erforderlich, da dort weder eine sichere Führung der Dichtung gewährleistet ist, dazu auch noch der Abstand zwischen zwei Schrauben extrem gross ist.
                Und jetzt kann ich behaupten, wer einen Disco nicht dicht bekommt, hatt nicht alles versucht... :-))

                Kommentar

                Lädt...
                X