Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal Gazelle, mal Schnecke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mal Gazelle, mal Schnecke

    Hallo,
    habe eine Frage: unser TD 5, Bj. 2004, 88.000km, kein Tuning, zog heute beim Schwarzwald-Ausflug sehr unterschiedlich: bei einigen (steilen) Anstiegen ging fast gar nichts, der 2. Gang drehte kaum hoch, ein Schalten in den 3. fast unmöglich. Ok, 10-15% Steigungen... Aber: dann zog er wieder super, im 3. hoch, bei leichterer Steigung sogar im 4. ... Ok, Steigungen sind unterschiedlich, aber so lahm teilweise war er noch nie!
    Kann es einenZusammenhang geben mit der Tatsache, dass er vor kurzem bei strömenden Regen und Gischt auf der Autobahn (110km/h) plötzlich zu ruckeln anfing und Leistungsverlust hatte (nasser Lufi?, kein Schnorchel)? Ist der Lufi irgendwie nun "fehlerhaft"?
    Zudem "Pfiff" es heute hochtönig bei den Steigungen, d.h. beim Gasgeben, aber auf der Ebene, wo er wieder super lief, pfiff beim Gasgeben nichts...
    Habt ihr eine Idee dazu? Danke!
    Kilian

    #2
    AW: Mal Gazelle, mal Schnecke

    Hallo,

    Ich würde mal die Leitungen um den Turbo herum kontrollieren, das Geräusch deutet auf ein Loch irgendwo um den Turbo herum was sich bei Drehmoment des Motors öffnet.
    Ausserdem würde ich mal den Luftmassenmesser abziehen. Dieses Symptom Leistung da, Leistung weg hatte ich als mein LMM kaputt war. Das ist der Stecker an dem Kästchen auf dem Schlauch vom Luftfilterkasten zum Turbo.

    Gruß
    xEBIx

    Kommentar


      #3
      AW: Mal Gazelle, mal Schnecke

      Hallo,
      auch ich hatte das gleiche Problem bei meinem TD5. Gischt auf der Autobahn beim Überholen von LKW.
      LMM ausgetauscht und Schnorchel eingebaut. Das Problem mit dem Ansaugen von Wasser war weg und das Ruckeln, d.h. starker Leistungsverlust auch.
      Habe jetzt 160 TSD km auf der Uhr.

      Gruß Winhof

      Kommentar


        #4
        AW: Mal Gazelle, mal Schnecke

        Hallo Killian

        Schau dir mal den Luftfilter an, wenn der richtig Nass geworden ist musst du ihn austauschen.
        Das Pfeifen unter Last kann auch durch die Dichtung vom Krümmer kommen.
        Such hier mal nach abgerissenen Krümmerbolzen.
        Einfach mit einem weißen Lappen um den Krümmer wischen, da darf kein Russ zu finden sein.
        Meist wird es an den Enden des Krümmers undicht.

        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: Mal Gazelle, mal Schnecke

          bei mir waren es trotz Schnorchel bei Gischt dann letzendlich die Massekabel
          Grüsse aus der Lippe :D


          Lippelandy

          Kommentar


            #6
            AW: Mal Gazelle, mal Schnecke

            Ups, knapp zwei Jahre später entdecke ich meinen eigenen Thread wieder!
            Danke für die Antworten, der Luftmengenmesser war es sowie ein "aufgeweichter" Luftfilter.
            Seither läuft er wieder super,

            Kilian

            Kommentar


              #7
              AW: Mal Gazelle, mal Schnecke

              Hallo Kilian
              Na immerhin ne Auflösung des Problems :-)
              Danke dafür :-)
              Auch wenn es 2 Jahre her ist, machen längst nicht alle.
              Quest ohne Auflösung ist blöd ;-)

              Gruß Ralf.
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #8
                AW: Mal Gazelle, mal Schnecke

                Auch nach 2 Jahren immer noch Top Aktuell.
                Hatte das Phänomen vor Kurzem aufm Weg nach Rust.....Regen...110km/h und der Dicke "verschluckte" sich Leistung....keine Leistung....Leistung....keine Leistung.
                Naja und das mit den Steigungen kam dann auch....hab gestern prompt den LMM und Filter bestellt. :D
                den Schnorchel bau ich auch wieder an...nach dem man den mir letztes Jahr vom Auto gerissen hatten.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Mal Gazelle, mal Schnecke

                  Hatte mal einen billigen BP Luftfilter der sich bei Nässe so verformt hat, daß er die ungefilterte Luft vorbei gelassen hat.

                  Manchmal sind die Kontakte im Stecker vom LMM oxidiert und dadurch werden falsche Werte übertragen.
                  Bevor ich einen neuen LMM einbaue, würde ich erstmal den Vorhandenen reinigen.
                  Bei meinem LMM hat das geholfen.
                  "... und er bewegt sich doch!"

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X