Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Premium Soundsystem ab Werk oder Nachrüstlösung von anderem Hersteller?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Premium Soundsystem ab Werk oder Nachrüstlösung von anderem Hersteller?

    Einen schönen guten Tag aus dem Schwarzwald und vor allem erst einmal ein ganz freundliches Hallo und Danke an die ganze Defender Belegschaft da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist :)

    Ich hatte bereits die Suchfunktion bemüht aber leider nicht die Antwort gefunden die ich suche. Ich bin Musiker und deswegen ist mir ein gutes Soundsystem im Fahrzeug sehr wichtig. Nun hatte ich von der Firma Trip Tec ein super Bundle zum Nachrüsten entdeckt (http://www.trip-tec.de/Onlineshop/La...::237::78.html) bei dem ich keinen Zweifel habe dass es genau das ist was ich gesucht hatte. Nun hat sich jedoch die Situation ergeben dass ich den Defender wohl doch mit einem SE Paket bestellen werde und nicht bloß mit der Radiovorbereitung weswegen ich noch einmal überlegt habe ob nicht vielleicht das ab Werk mit bestellbare Alpine Premium Audiosystem mit Subwoofer eine vernünftige Alternative wäre. Dass die Lösung von Trip Tec vom Preis-Leistungs-Verhältnis sicherlich die bessere ist ist mir bewusst doch würde mich einfach interessieren ob irgendjemand Erfahrungen mit dem werksseitigen Alpine Premium Audiosystem hat - ideal wäre natürlich wenn jemand auch schon das Focal System von Trip Tec gehört hätte und einen Vergleich ziehen könnte. Ich habe bisher zumindest über das normale Audiosystem ab Werk viel schlechtes gehört und zögere in Anbetracht des doch sehr hohen Preises des werkseitigen Premium Systems sehr mir dieses ohne Erfahrungswert zuzulegen.

    Für jede Form von Infos oder Erfahrungen über die Systeme wäre ich sehr dankbar und wünsche euch ein schönes Wochenende!

    #2
    AW: Premium Soundsystem ab Werk oder Nachrüstlösung von anderem Hersteller?

    Die Frage ist doch, was genau möchtest Du haben, welche Musik hörst Du vornehmlich ( danach richtet sixh dann das Lautsprechersetup )
    Ich persönlich kenne beide Systeme nciht wirklich, habe aber schon das eine odere andere an CarHifi verbaut. Ein Defender ist halt kein leises Fahrzeug - auch der TD4 nicht. In meinen Augen reicht es da alleine nicht aus über Headunit, Amp, Lautsprecher und Subwoofer nachzudenken ... Das sollte dann Gesamtheitlich betrachtet werden. Stromversorgung, NF verkabelung, Entdröhnen und Dämmen der Bleche/Verkleidungen ... etc.

    Kommentar


      #3
      AW: Premium Soundsystem ab Werk oder Nachrüstlösung von anderem Hersteller?

      Hallo Ingo! Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich hätte wahrscheinlich noch dazu sagen sollen dass ich den Gesamtaufwand in einem gewissen Rahmen halten will, sprich nicht erst einmal das ganze Fahrzeug akustisch isolieren und behandeln. Es ist ja schließlich auch immer eine Frage der Proportion. Dass man bei 100 - 120 km/h im Defender selbst mit einem Subwoofersystem nicht den gleichen Sound haben wird wie in einem Touareg ist ja klar. Ich möchte einfach vernünftigen Sound im Defender haben der bei humanen Geschwindigkeiten einen möglichst hoch aufgelösten Klang bietet und bei höheren Geschwindigkeiten genügend Kapazitäten hat ohne zu verzerren (Musikstil ist eigentlich querbeet). Deswegen bezieht sich meine Frage wahrscheinlich mehr auf die subjektive Wahrnehmung der beiden Systeme, idealerweise wenn jemand Erfahrung mit einem der Systeme hat.

      Kommentar


        #4
        AW: Premium Soundsystem ab Werk oder Nachrüstlösung von anderem Hersteller?

        Moin!
        Ich habe meinem TD4 so ziemlich alles an Dämmung raus was geht. Einzig die Gummimatten liegen in den Fußräumen.

        Habe das Kenwood BT60U Radio, Audio System-Subwoofer, Audio System Endstufe und ein Focal 130 VR System.
        Persönlich halte ich nicht so viel von den Aktiv Woofern.

        Habe mir die einzelnen Teile peu à peu zusammengekauft, u.a. auch bei Ebay um den finanziellen Aufwand möglichst gering zu halten.

        Bin mit dem System sehr zufrieden. Es klingt gut und mach bei bedarf ordentlich Krawall.

        Was soll denn die Lösung von LR kosten?
        Die Komponenten von Alpine sind ja grundsätzlich auch nicht so schlecht.

        Kommentar


          #5
          AW: Premium Soundsystem ab Werk oder Nachrüstlösung von anderem Hersteller?

          Ich glaube die alpine Produkte vom Werk sind nicht so schlecht,
          insbesondere der subwoofer, der hinter die chubby Box genagelt wird.
          Finde ich nicht optisch so gut.
          Ich habe damals Radio, boxen etc rausgeworfen, neue Boxen rein, neues clarion ausfahrbares Radios ( jetzt gerade pioneer f60dab 2 DIN), Endstufe und neues subwoofer. Der USB war unter der chubbybox. Leider hat der Inhalt der Chubby Box immer gedröhnt. Also neu gemacht. USB liegt jetzt unter dem Fahrersitz. Besser.

          Klang ohne weitere Dämmung erstaunlich gut.

          Kommentar


            #6
            AW: Premium Soundsystem ab Werk oder Nachrüstlösung von anderem Hersteller?

            Ich hab das Alpine mit Subwoofer im Rahmen des SE Premium Paketes in meinem 3,5 Monate alten 110er und bin absolut zufrieden! Bin zwar kein Musiker und habe nicht das absolute Gehör, schätze aber gute Musik von Heavy bis Klassik und guten Sound (sofern das in einem Defender überhaupt machbar ist...). Ein Kumpel von mir hat das Alpine ohne Subwoofer und das hört sich dann in der Tat an wie in ´ner Blechbüchse. Aber mit Subwoofer gibt es da eigentlich nichts dran auszusetzen, auch bei "hohen" Geschwindigkeiten.

            Gruß
            Ole
            Ich brauche keinen Weg, ich brauche eine Richtung... ;)

            Kommentar


              #7
              AW: Premium Soundsystem ab Werk oder Nachrüstlösung von anderem Hersteller?

              Hallo.

              Also ich habe mir damals das Soundsystem beim Händler mal angehört und war hellauf begeistert. Leider konnte man ab da die Anlage nur noch in Verbindung mit SE Paket bestellen. Ich habe dann ohne Radio bestellt und mir die Alpine Anlage ungefähr nachgebaut. Ich weiß nicht ob ich die gleichen Lautsprecher habe, allerdings hab ich zu ziemlich den besten gegriffen und beim Radio habe ich auch nach meinen Vorlieben gehandelt. Alles ist nicht hundert Prozent verdeckt verlegt, allerdings stehts klangtechnisch der ab Werk -Version in nichts nach.

              Und das Beste: Für nicht mal 800 €rrors + Einbauzeit.

              Tipps zum Einbau findest du hier im Forum reichlich. Ansonsten kann ich dir auch gern schreiben wie ich vorgegangen bin, falls du Interesse hast.

              Schöne Grüße!

              Kommentar


                #8
                AW: Premium Soundsystem ab Werk oder Nachrüstlösung von anderem Hersteller?

                Also ich finde auch, dass das Premiumsystem von Alpine sehr gut klingt, ich hab das auch drin. Allerdings stürzt manchmal das Radio ab (dauert vielleicht 5 Sekunden, dann läufts wieder). Ist das vielleicht noch jemandem passiert?
                Wenn man das SE-Paket eigentlich nicht haben will, sind die Kosten natürlich ein ziemlich großer Brocken...
                Wenn man eine 0,5l Colaflasche oder sowas im Getränkehalter stehen hat, kanns auch mal sein, dass die dann kräftig mit tanzt und vibriert. Vielleicht wäre das anders, wenn der Subwoofer woanders angebracht worden wäre.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Premium Soundsystem ab Werk oder Nachrüstlösung von anderem Hersteller?

                  Der Defender hat doch ab Werk ein Super Soundsystem - hört auf den Namen Ford Transit PUMA und macht im Zweifelsfall soviel Lärm, dass man Musik nicht wirklich braucht ;-) ...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Premium Soundsystem ab Werk oder Nachrüstlösung von anderem Hersteller?

                    Also,
                    ich hab das Premium Soundsystem und bin mehr als zufrieden. Ok, meinen Audiophilen Anforderungen wird es eh in keinster Weise gerecht, aber darum sollte es auch nicht gehen - denn es handelt sich ja bei dem Fahrzeug um einen Landy!

                    Von daher ist der Sound mehr als gut und man kann sogar bei 130 auf der Autobahn noch Musik hören. Nachrüsten könnte man, aber ehrlich gesagt so viel besser wird es im dicken nicht und es gibt eh ganz viel anderes was man nachrüsten könnte oder sollte oder möchte oder..... na du weis schon :D

                    B

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Premium Soundsystem ab Werk oder Nachrüstlösung von anderem Hersteller?

                      Zitat von Peman Beitrag anzeigen
                      ...Klang ohne weitere Dämmung erstaunlich gut.

                      Das mit der Dämmung war auch weniger auf den Krach des TD4 bezogen als auf die Schwingungen durch den Tiefton.
                      Bei den Blechflächen werden die gerne mal zu Passivboxen ... und das scheppert.

                      Aktivwoofer mag ich persönlich auch nicht. Ein Sub braucht Luftvolumen ... ab 8´´ macht es Laune, aber der bracuht dann schon knappe 27l Gehäusevolumen ....
                      Egal. Die einfachste und bestimmt auch ganz ordentliche Lösung ist das originale System.

                      Ich war einfach bei der ausgangsbeschreibung von anderen Ansprüchen ausgegangen ...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Premium Soundsystem ab Werk oder Nachrüstlösung von anderem Hersteller?

                        Hallo. Das Alpine Soundpacket war bei meinem Defender bei der SE Aussattungsvariante mit dabei. Ich kann den Vorredner Recht geben. Der Defender ist sehr lautes Auto was die Fahrgeräuche angeht. Ein Sounderlebnis wie in anderen Autos ist da nicht zu erwarten. Das Werkseitige eingebaute System ist aber gar nicht mal so schlecht. Das Radioteil ist voll Bluetoothkompatibel mit dem Iphone, die Freisprechanlage funktioniert tadellos. Der Sound via CD und Mp3 ist ebenfalls gut.
                        Vor Jahren besass ich ein Suzuky Jimny in der Cabrioversion. Das lies ich ein Soundsystem beim Spezialisten nachrüsten, das im Nachhinein betrachtet nicht so gut klang wie das werkseitige von Land-Rover.
                        Ich kann es daher nur empfehlen.
                        MfG
                        A.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Premium Soundsystem ab Werk oder Nachrüstlösung von anderem Hersteller?

                          Hi, ich fahre SE inSerienausstattung. Eigentlich dachte ich daran, die Boxen bei Bedarf gegen bessere zu tauschen. Da auch bei MY 12 die Fahrgeräusche deutlich zu hören sind und ich den vollen Soundgenuss bei 'Motor aus' nur sehr selten in Anspruch nehme, bin ich mit den Boxen 'as is' jetzt sehr zufrieden. Beim Fahren kann es nur ein Kompromiss sein, außer vielleicht im Elektrofahrzeug. LG - Juhu

                          P.S. bei 'Motor aus' stecke ich den iPod video ab und nehme die in-ear Ohrhöhrer für den vollen Soundgenuss ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Premium Soundsystem ab Werk oder Nachrüstlösung von anderem Hersteller?

                            Erst einmal einen ganz herzlichen Dank an alle für die sehr ausführlichen und schnellen Antworten - es hat mir sehr geholfen.
                            Ich habe mich nun für das SE Paket mit dem Alpine Premium Soundsystem entschieden, viele haben ja hier doch ziemlich gutes darüber berichtet und dann ist es direkt ab Werk verbaut und man muss nicht gleich direkt den schön neu verbauten Wagen in seine Einzelteile zerlegen :) Da ich nun bereits das Modelljahr 2015 bekommen werde, berichte ich gerne noch einmal über eventuelle Neuerungen an dem Audiosystem sofern es denn welche geben sollte. Vielen Dank noch einmal für die schnelle Hilfe!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Premium Soundsystem ab Werk oder Nachrüstlösung von anderem Hersteller?

                              Auf jeden Fall finde ich es klasse, dass da ein Radio mit normalem DIN-Schacht drin ist. Sollte es jemandem tatsächlich nicht gefallen, dann lässt es sich sicherlich einfach ersetzen. Und was die Bluetooth-Freisprecheinrichtung angeht, kann ich mich den anderen nur anschließen: auch mit meinem Samsung-Gerät dauert die Koppelung nur einen Moment und bisher hat sich keiner meiner Telefon-Gesprächspartner wegen der Verbindungsqualität beschwert.
                              Für mich war das Soundsystem der Hauptgrund dafür, dass ich das SE-Paket genommen habe. Dafür hab ich nun einiges, worauf ich sonst verzichtet hätte (Leder, Teppich, Front in "brunell"...). Bereut hab ich es aber auf gar keinen Fall.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X