Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ungleiche Heizleistung Fahrer - Beifahrer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ungleiche Heizleistung Fahrer - Beifahrer

    Hallo,

    noch eine Frage zur technischen Aufarbeitung unserer jüngsten Tour in den Norden.

    Die Heizleistung im Innenraum ist beim Landy ja bekanntlich nur mit dauerhaftem Nachregeln erträglich zu justieren, wobei man meist schon im unteren Regeldrittel eine Haarfön ähnliche Hitze erzeugen kann. Bei unserem Wagen wurde die Hitze dann aber oft nur auf der Fahrerseite ausgeblasen, wohingegen die Beifahrerin gleichzeitig eine Kaltfront zu ertragen hatte. Lediglich bei viel weiter aufgedrehter Heizleistung, wurde auch die Beifahrerseite warm, dann wird die Fahrerseite aber so heiß, dass man sich am liebsten auf die Rücksitzbank setzen möchte.

    Weiß jemand ggf. auch hier Rat oder ist diese ungleiche Wärmeverteilung beim 2.2L unabänderlicher Stand der Technik? Will ich zumindest nicht hoffen?

    Danke für eure Meinung.

    Gruß
    Ingo
    "Ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter!"

    #2
    AW: Ungleiche Heizleistung Fahrer - Beifahrer

    Hi Ingo,

    Du brauchst einen anderen Wärmetauscher für die Heizung. Falls Du noch Garantie hast, bemängeln und tauschen lassen.
    Hatte ich bei meinem 2.4 L TD4 auch, hätte allerdings nicht erwartet, dass das beim 2.2 L TD4 auch wieder auftritt.

    Gruß, Panzer
    Am Ende kommt es darauf an, wie viele gute Sommer man hatte.

    Kommentar


      #3
      AW: Ungleiche Heizleistung Fahrer - Beifahrer

      Päckchen Tempo auf der Fahrerseite teilweise in den Ausströmer im Fussraum klemmen. Verringert den Querschnitt und sorgt dafür dass mehr Luft auf die Beifahrer(innen)seite geleitet wird.

      Schräg - aber funktioniert ;(

      Viele Grüße
      Holger

      Kommentar


        #4
        AW: Ungleiche Heizleistung Fahrer - Beifahrer

        Ich mach das mit den Tempos auch, schon seit Jahren geistert mir da eine Idee im Kopf rum - mit zwei Klappen, Modellbauscharnieren und einem Gestänge...so dass man durch nach links der rechts schieben den Luftstrom beliebig varien kann...

        Kommentar


          #5
          AW: Ungleiche Heizleistung Fahrer - Beifahrer

          Zitat von weizenkeim Beitrag anzeigen
          Päckchen Tempo auf der Fahrerseite teilweise in den Ausströmer im Fussraum klemmen. Verringert den Querschnitt und sorgt dafür dass mehr Luft auf die Beifahrer(innen)seite geleitet wird.
          Ihr wollt mir aber jetzt nicht ernstlich sagen, dass es ab Werk völlig normal ist, wenn der Beifahrer auch bei aktuellen Baujahren eher mit kalter Luft vorliebnehmen muss, während der Fahrer schon die Schweißperlen auf der Stirn hat oder wahlweise Tempo geblockt kalte Füße bekommt?

          Das scheint mir selbst für einen Landy schon ziemlich abgedreht, da wäre mir der Hinweis von Panzer entschieden lieber.

          Gruß
          Ingo
          "Ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter!"

          Kommentar


            #6
            AW: Ungleiche Heizleistung Fahrer - Beifahrer

            Doch (LOL) Der Landy ist halt als Rechtslenker gebaut und dort sitzt der Beifahrer oder Beifahrerin halt links und hat es schön warm :)
            Там хорошо, где нас нет.

            Kommentar


              #7
              AW: Ungleiche Heizleistung Fahrer - Beifahrer

              Zitat von Bordercross Beitrag anzeigen
              Ihr wollt mir aber jetzt nicht ernstlich sagen, dass es ab Werk völlig normal ist
              Hallo,

              doch.
              Du fährst einen Landrover - das ist etwas ganz besonderes.

              Michael

              Kommentar


                #8
                AW: Ungleiche Heizleistung Fahrer - Beifahrer

                Hallo,

                also ich hab nen nagelneuen 2,2 TD4 mit 200 km. Aber bei mir is es genau umgekehrt. Fahrerseite arschkalt mit Klima und Beifahrerseite biste am Verglühen :p

                Genauso is oben eigentlich kalt und an den Fußausströmern kommts sehr sehr warm. Ich komme damit nicht klar. Kann kein Mensch einregeln. Andererseits muß keiner mehr frieren im Landy. Die vor 60 Jahren wären froh drum gewesen;)

                Heute Unterbodenschutz und Hohlraum gemacht. 8 Dosen UBS 220 und 10 Dosen Fluid Film A. Die in der Arbeit sagen alle ich riech nach Gummi. Unerträglich :o Die solln sich nicht so haben oder?



                Gruß

                Markus

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ungleiche Heizleistung Fahrer - Beifahrer

                  Bemängelt es einfach bei der nächsten Inspektion. Mein Händler hat es bei der ersten Inspektion unaufgefordert repariert - mir wäre das gar nicht aufgefallen - ist wohl serienmäßig das Problem.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ungleiche Heizleistung Fahrer - Beifahrer

                    Zitat von fred95 Beitrag anzeigen
                    Bemängelt es einfach bei der nächsten Inspektion. Mein Händler hat es bei der ersten Inspektion unaufgefordert repariert - mir wäre das gar nicht aufgefallen - ist wohl serienmäßig das Problem.
                    Ja, Termin ist schon gemacht, dann können auch gleich die anderen Problemfelder, die sich während der Tour gezeigt haben (Schlagen am Unterboden im Leerlauf, undichte und rutschende Scheiben) geprüft werden. Es scheint mir wichtig zu sein, denn Wagen insbesondere während der Garantiezeit ausgiebig zu nutzen, damit nach und nach alle kleinen und größeren Mängel die Chance haben, sich zu zeigen! :)

                    Gruß
                    Ingo
                    "Ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter!"

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ungleiche Heizleistung Fahrer - Beifahrer

                      Für die Leute die aus der Garantie raus sind, wäre es jedoch schon mal interessant zu wissen wo eigentlich der Haken bei der ganzen Sache liegt. Hier wird immer schnell davon gesprochen den Wärmetauscher zu "tauschen". Aber hat es denn wirklich einen neu überarbeiteten von LR gegeben?
                      Anderswo konnte man hier irgendwo auch mal von irgendeiner Abdichtmaßnahme des Kanales für die Warmluft lesen wo irgendeine ominöse Dichtung getauscht wurde und was dann die Lösung war.

                      Lg
                      Sascha

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Ungleiche Heizleistung Fahrer - Beifahrer

                        die sorgen eines defenderfahrers wachsen mit den kilometern :)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Ungleiche Heizleistung Fahrer - Beifahrer

                          Hallo zusammen,

                          mein Buckliger (110SW, 03/13) befindet sich gerade zum Austausch des Heizungsblocks, sprich halbes Cockpit, auf Grund des oben beschriebenen Problems. Laut Aussage des Freundlichen ein bekanntes Problem, geht auf Garantie. Ach ja, bei mir war´s links warm, rechts kalt...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von freeesurfer Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen, mein Buckliger (110SW, 03/13) befindet sich gerade zum Austausch des Heizungsblocks, sprich halbes Cockpit, auf Grund des oben beschriebenen Problems. Laut Aussage des Freundlichen ein bekanntes Problem, geht auf Garantie. Ach ja, bei mir war´s links warm, rechts kalt...
                            Hallo,

                            und was genau ist die Ursache das die Heizung getauscht werden muss?

                            Gruss
                            Sandmann

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Ungleiche Heizleistung Fahrer - Beifahrer

                              es liegt doch nicht an der Heizung an sich, sondern eher an den Luftkanälen die schlecht konstruiert oder mangelhaft verlegt sind
                              Grüße,
                              the-mighty-bob

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X