Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abgestorben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Abgestorben

    So was. Da rolle ich langsam im Rückwärtsgang vom Hof und der Dicke geht aus. Und danach springt er nicht mehr an; dreht zwar, aber ohne Zündimpuls. Nach ein paar Sekunden kommt ein dreiteiliger Warnton.

    Wo fange ich da jetzt bloß an?

    #2
    AW: Abgestorben

    Die Ferndiagnose ist fast unmöglich. Unter der Voraussetzung, daß Du genug Diesel im Tank hast, würde ich als erstes checken, ob nach "Zündung an" die Vorförderpumpe läuft. Dann alle für den Motorlauf relevanten Sicherungen im Motorraum und im Innenraum überprüfen.
    Und dann mußt Du den Fehlerspeicher des Motors auslesen (lassen). Gibt hier ne Menge Leute mit Nanocom oder Hawkeye..

    Gruß Niels

    Kommentar


      #3
      AW: Abgestorben

      Hm... 'ne defekte Sicherung fürs Automatikgetriebe. Aber das Wechseln hat jetzt nichts genützt, leider. Dann werden wir wohl Montag mal den Speicher auslesen lassen.

      Kommentar


        #4
        AW: Abgestorben

        zündung einschalten: lauft die pumpe im tank? wenn nicht, hintere teppich hoch nehmen deckel im boden raus schrauben und überprüfen ob da strom kommt.

        wenn ja, den entlüftungsvorgang vornehmen und versuchen ob der dicken dann wieder will

        öl im stecker (rot) am motorsteuergerät?

        Kommentar


          #5
          AW: Abgestorben

          ah, guter Hinweis. Von hinten kam vorhin ein leicht quälendes Geräusch.

          Kommentar


            #6
            AW: Abgestorben

            das hört sich an als läuft die pumpe mindest.....

            de Td5 had öfter probleme mit die dichtung unten am düsen, dann drückt der motor kompressionsdrück entlang der düsen und dadurch im kraftstoff system. So könnte es sein das der motor ausfält und nicht mehr anspringt. Meist ist das mit der Entlüftungsvorgang (für kurze zeit) zu erheben. nach das entlüften könnte es sein das der motor wieder anspringt und lauft, aber da wird wieder luft im system kommen. (aber dan ist bekannt wo zu suchen)

            entlüftungsvorgang steht wenn ich mich nicht irre im benutzersanleitung

            Kommentar


              #7
              AW: Abgestorben

              Hurra! Das wars... :-)

              Und an welchen Düsen muss ich jetzt genau schauen?

              Kommentar


                #8
                AW: Abgestorben

                ... - die Düsen werden auch Einspritzventil oder Pump-Düse-Einheit genannt - defekt sind aber öfter die Dichtungen, also die 8en demontieren und mit neuen 9en und 15en montieren


                Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

                Norbert
                ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Abgestorben

                  Ach die Nummer, richtig, das hatte ich doch schon auf der Agenda. Na denn gehen wir das doch mal an :-)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Abgestorben

                    Neue Dichtungen sind drin seit ein paar Wochen, war alles gut und jetzt stirbt er wieder regelmäßig ab. Einzige Veränderung: Vor zwei Wochen hat der gelbe Engel eine Dieselleitung ersetzt wegen Kraftstoffverlust. Das war ursprünglich eine gepresste Kunststoffleitung, läuft so parallel zu den Zylindern, und ist jetzt mit Schlauchschellen "gepresst".

                    Jedenfalls muss ich neuerdings mit schöner Regelmäßigkeit die Entlüftungsprozedur machen, dann gehts meist wieder.

                    Die Pumpe macht macht dabei deutliche Geräusche, könnte es auch an der Pumpe liegen?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Abgestorben

                      gerausch vom pumpe ist luft im system, ist bei entluften normal

                      wenn die o-ringe nicht gut montiert werden kommt das problem rash wieder.... die ringen sollen absolut nicht verdreht auf der düsenstock montiert sein bei LR wird dazu ein spezialwerkzeug benutzt

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Abgestorben

                        bei defekten O-ringen besteht auch Gefahr das diesel ins Motoröl gelangt und dieses verdünnt oder der Ölstand soweit ansteigt bis er über die Entlüftung anfängt das zeug zu verbrennen ,bis zum grossen knall geht er dann wie ne sau.

                        gruss nobi

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Abgestorben

                          vor der zeit hat sich denn der turbo schon verabschiedet, die lagern im turbo werden bei lange nicht ausreichend geschmiert mit mit diesel verdünntes öl

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Abgestorben

                            Zitat von landbecker Beitrag anzeigen
                            Das war ursprünglich eine gepresste Kunststoffleitung, läuft so parallel zu den Zylindern, und ist jetzt mit Schlauchschellen "gepresst".
                            ... - wenn es die Leitung ist, die ich vermute, dann ist das eine Druckleitung - keine Chance dass da Luft in das System gelangt ... - aber Kunststoff :FF. Wenn beim Wiedereinsetzen der PumpeDüseEinheiten nicht absolut präzise gearbeitet wurde, hast Du das gleiche Problem wie vorher :o ... - bevor ich nun einen neuen Zylinderkopf ordern würde, wären noch mal die 9er und 15er zu tauschen .


                            Viele Grüße vom verregneten Südrand vom Pott

                            Norbert
                            ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X