Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Batterie (Klappe die dritte...;-) )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Jedes Pumpedüse-Element hat ein Magnetventil. Das Ventil schließt den "Pumpenraum" zum Druckaufbau / Förderbeginn und öffnet ihn zum Druckabbau beim Förderende.

    Schließt das Magnetventil also nicht, wird auch kein Druck aufgebaut und der Kraftstoff fließt in den Rücklauf. Es wird kein Kraftstoff eingespritzt.

    Ich gehe davon aus, dass der Motor auf diese Art ausgeschaltet wird.

    Kommentar


      #17
      RE: Batterie (Klappe die dritte...;-) )

      Servus
      Also ich meinen 110er schon öfter über nacht mit Licht abgestellt. Aber bei den Funzeln stört das die Baterie überhaupt nicht.Da glaub ich eher deine Lima hat was oder ein Verbraucher zieht saft. Lass da mal den Boschdienst dran.Die sind immer begeistert wenn ein Defender kommt.
      Eriksen

      Kommentar


        #18
        RE: Batterie (Klappe die dritte...;-) )

        Hi in die Runde,

        genau dieses Problem hatte ich auch schon. Die Sympthome habe ich aber selbst nicht erlebt weil meine Gute immer das Pech hatte dass der Schwarze nicht anspringt (...und ich war dann immer schon mit dem anderen Auto beim schaffen :D ).
        Ich hab auch lange gesucht, das Blöde war eben dass der Fehler nur spartanisch auftrat. Ursache waren die Masseverbindungen in der Elektrobox unter dem Beifahrersitz, da gibt es auf dem Boden je nach Modell 2 oder 3 6mm Bolzen an denen Massekabel hängen und die werden scheinbar sehr gerne locker (wie mir mein stets hilfsbereiter Landyhändler-Werstattspezi erklärt hat).

        Dort würde ich -sofern Du's nicht schon getan hast mal überprüfen ob's fest ist, evtl. auch mal lockern, Kontaktspray dran und wieder fest machen. Wenn hier durch Korrosion nur ein popeliger Übergangswiderstand entsteht der ca. 3-4 Volt klaut meint Dein Steuergerät auch es sind Ferien (ab ca. 9V registriert das SG Unterspannung, nix geht mehr).


        Noch ein Hinweis: weiteres Problem welches ich auch schon bei meinen beiden TD5 beobachtet habe sind total schlampig gepresste Steckkabelschuhe an den Relais in der Elektrobox. Ich hatte jedesmal das zweifelhafte Vergnügen in der größten Saukälte und bei Dunkelheit den wackeligen Anschluß des Dieselpumpen-Relais zu suchen und munterzuschütteln. Allerdings läuft bei diesem Fehler zumindest der Anlasser noch, Du kannst aber das surren der Pumpe beim Einschalten der Zündung nicht hören - sollte also nicht bei Dir zutreffen.

        Kommentar

        Lädt...
        X