Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

    der Wagen steht bei Golfer müssten dann fragen ob er Zeit hat.

    Kommentar


      #17
      AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

      Zur Not habe ich hier noch ne ECU liegen.
      Bei bedarf PN.
      öh, nicht falsch verstehen, nur zum Testen, die ECU möchte ich schon wiederhaben :-D

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #18
        AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

        Und was ist ein MSB Steuergerät ?
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #19
          AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

          Zitat von Dobi Beitrag anzeigen
          Aha das war mir nicht bekannt , müssen wir was spezielles beachten ?
          P10 oder P15 ECU, da musste nix beachten.
          Hast bei de Ecu vom P10 nur keinen Tempomat und keine Flashmöglichkeit.
          Düsencodes musste zum testen auch nicht eingeben.
          Der Motor muss auch mit "falschen" Düsencodes laufen.
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar


            #20
            AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

            Msb ist das alte nicht flashbare steuergerät.

            Kommentar


              #21
              AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

              Siegerlandy und marsulandy danke erstmal für euer Angebot

              ich werde mal mit Christian einen Schlachtplan schmieden und mich dann melden,
              hoffe ja immernoch das wir das so in den Griff kriegen,

              Die Startschweirigkeiten traten ja eher schleichend auf erst nur mal dann häufiger bis zum Schluss gar nichts mehr ging.
              Bei einem defekten Steuergerät ist wohl eher von einem Plötzlichen tot auszugehen oder verabschieden die sich auch mal schleichend?
              Öl im Stecker kann ich definitiv ausschließen alles Blitzsauber

              Kommentar


                #22
                AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                Nach diesem Satz : trotz neuen versuch mit anschleppen (Auspuff spuckt grauweißen Rauch aus ,geruch von unverbranntem Diesel)...nichts
                Tippe ich eher auf einen Mechanischen Defekt am Motor / Zylinderkopf.
                Die Ecu würde ich aber dennoch tauschen und mal schauen was passiert.
                Motor zerlegen ist ja nicht mal eben gemacht und kostet nen haufen Kohle.

                Drücke die Daumen :-)

                Gruß Ralf.
                Nachher ist man immer Schlauer......

                Kommentar


                  #23
                  AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                  Zitat von siegerlandy Beitrag anzeigen
                  Msb ist das alte nicht flashbare steuergerät.
                  Dann ist es tauschbar.
                  Ich fahre auch mal ein altes und mal ein neues Steurgerät.
                  Geht Problemlos.
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar


                    #24
                    AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                    Tauschbar ja, nur ein 15p NNN steuergerät ist leichter auf einen 10p motor zu programieren als andersrum.

                    Jetzt zurück zum eigentlichen thema.
                    Wenn er qualmt und versucht zuzünden ist die ecu unwarscheinlich.
                    Hast du die kipphebel richtig eingestellt nach dem düsenausbau?

                    Kommentar


                      #25
                      AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                      gehe ich mal von aus ,nach dem ausbau beim 1. Startversuch bischen georgel Motor springt an ,2. vesuch motor springt sofort an gasannahme hochdrehen alles ganz normal, 3.Startversuch Motor springt nicht mehr an

                      Kommentar


                        #26
                        AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                        Hattest du alle alten Kupferringe von den Düsen raus, oder sind unter einer der PDs jetzt zwei Dichtringe? Hört sich für mich nach Luft im System an , oder kein Druck von den PDs. Wie Siegerlandy schon geschrieben hat, Kipphebel falsch eingestellt.
                        "Tradition ist nicht das Halten der Asche sondern das Weitergeben der Flamme" Thomas Morus :D

                        Kommentar


                          #27
                          AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                          Oder PDs nicht richtig angezogen?
                          "Tradition ist nicht das Halten der Asche sondern das Weitergeben der Flamme" Thomas Morus :D

                          Kommentar


                            #28
                            AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                            Du hast nicht zufällig vor und rücklauf am kraftstoffanschlussblock vertauscht? Oder dort eine falsche dichtung verbaut.?

                            Kommentar


                              #29
                              AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                              Alte Kupferringe sind natürlich runter ,Düsen mit vorgeschriebenen drehmoment angezogen ,Kraftstoffanschlussblock war nicht ab.

                              Kommentar


                                #30
                                AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                                Dann würd ich mal gucken ob der richtig arbeitet. Wenn du zuwenig kraftstoff druck hast wird das auch nix.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X