Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

    Hallo

    ich bin langsam am verzweifeln,hatte die letzten Wochen immer öfter Startschwierigkeiten Pumpe macht geräusche.

    habe bisher gemacht .

    Membranventiel überbrückt

    Kraftstofffilter getauscht

    Kraftstoffpumpe zum test vom anderen td5 eingebaut ,er lief mit meiner Pumpe ,meiner nicht.

    Dichtungen von den Einspritzellementen ,getauscht.

    Machmal springt er mit viel Orgeln an dann läuft der Motor gut ,hat volle Leistung .

    Wo soll ich jetzt weiter ansetzen ?

    Mir gehen langsam die Ideen aus.

    Achso Nannocom sagt

    10-7 glow plug lamp drive open load
    31-1 injector 1 open circuit

    weiß aber nicht ob die Fehler aktuell sind nach dem Löschen traten sie nicht nochmal auf,
    haben aber auch nur versucht zu Starten gelaufen ist er seit dem Löschen nicht.

    lg
    Andreas

    #2
    AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

    Zitat von Dobi Beitrag anzeigen
    Membranventiel überbrückt
    wenn du nur das Membranventil überbrückst, geht der Kraftstoff den Weg des geringsten Widerstandes, d.h.: es kommt nur sehr wenig Kraftstoff an der Pumpe an.

    Es sei denn, du meinst mit deiner Aussage die Überbrückung des Rücklaufs am Kraftstofffilter.

    >Machmal springt er mit viel Orgeln an dann läuft der Motor gut, hat volle Leistung<
    Liegt das Problem bei der Batterie, zuwenig Umdrehungsgeschwindigkeit?

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #3
      AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

      Was für ein Membranventil habt ihr überbrückt?
      Der Kraftstoffdruckregler hat bestimmt eine Funktion, sonst hätte LR sich das Teil gespart.

      Kommentar


        #4
        AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

        das eine hat mit dem anderen nix zun tun

        m01m
        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

        Kommentar


          #5
          AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

          Wir haben das membranventiel am kraftstfffilter uberbruckt nach der Anleitung im downloadbereich also den kompletten rucklauf
          hat aber keine Besserung ergeben ist inzwischen auch wieder ruckgebaut .Inzwischen lässt er sich auch nicht mehr anschleppen .

          Kommentar


            #6
            AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

            Zitat von Dobi Beitrag anzeigen
            31-1 injector 1 open circuit

            Steck mal das Pumpedüse-Element von 1. Zylinder ab und versuche dann ob er anspringt. Läuft dann zwar nur auf 4 Zyl. ist aber ertsmal egal. Kenn das von anderen Herstellern (VW,Audi) wenn da ein PD-Elemen einen Kurzschluss hat, dann zieht es die Spannung aller PD's runter und dann spritzt keins mehr ein. Steckt man das defekte PDE ab, dann laufen die anderen wieder. Muss ncht daran liegen, aber sowas ist schnell getestet.
            "Theorien sind wertlose Modelle. Was zählt, ist Handeln."

            Kommentar


              #7
              AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

              Der Fehler injector 1 ist weg!! Zeigt jetzt garkeine Fehler mehr an!! Startet trotzdem nicht!!

              Kommentar


                #8
                AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                Zitat von Dobi Beitrag anzeigen
                Kraftstoffpumpe zum test vom anderen td5 eingebaut ,er lief mit meiner Pumpe ,meiner nicht.
                Deiner lief nicht mit der Pumpe vom anderen TD5?

                Wenn Du den Schlüssel auf Zündung drehst, hörst Du dann die Pumpe arbeiten?
                Falls sie arbeitet, kreischt sie dann laut oder hört sie sich normal an?

                Kommentar


                  #9
                  AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                  Also die Testpumpe ist von meinem! Und der läuft auch mit der Pumpe aus dem Defekten also pumpe können wir ausschließen!!
                  luft ist zuhören ,aber ich denke die ist erst nach der ersten fahrt ganz weg war bei meinem nach dem Pumpentausch ähnlich!!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                    Hallo

                    er läuft leider immer noch nicht,
                    haben noch volgendes ausprobiert:

                    Kurbelwellensensor getauscht

                    Anlasser getauscht

                    Wegfahrsperre rausprogrammiert

                    Stecker Düsen kontrolliert

                    Nannocom spuckt auch keine Fehler mehr aus ,

                    nochmal die andere Pumpe eingebaut

                    trotz neuen versuch mit anschleppen (Auspuff spuckt grauweißen Rauch aus ,geruch von unverbranntem Diesel)

                    nichts


                    uns gehen langsam die Ideen aus

                    Wenn das Steuergerät einen defekt hat würde das Nannocom das anzeigen ?



                    lg
                    Andreas

                    Kommentar


                      #11
                      AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                      je nachdem was die ECU hat zeigt das nanocom nix an.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                        Tuascht doch einfach mal die Ecu.

                        Gruß Ralf.
                        Nachher ist man immer Schlauer......

                        Kommentar


                          #13
                          AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                          haben leider keine passende

                          Kommentar


                            #14
                            AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                            ?? Habt doch beide einen TD5.
                            P10 oder P15 Motor ist zum Testen egal.
                            Nachher ist man immer Schlauer......

                            Kommentar


                              #15
                              AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                              Golfer hat aber glaub ich ein MSB steuergerät, da muss mann die neuen düsencodes erst für umrechen, soweit ich weiß.

                              Dobi, ich fahre nächsten freitag nach bremen, du liegts ja auf dem weg. Wenn du bis dahin keins hast komm ich mal vorbei und wir bauen meins mal testweise ein.
                              Oder du lässt dir von eck eins schiken.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X