Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Lights

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED-Lights

    Hat jemand Erfahrung mit diesen LED-Lampen als Ersatz für Blinker etc.?
    Insbesondere: Haben die eine E-Kennzeichnung? Der Aussage: "Designed and built to EU-specification" alleine mag ich nicht so recht trauen.

    Nebenbei: Die Beleuchtung mit LED-Lämpchen für das Armaturenbrett mit jeweils 6 einzelnen LED sieht nicht schlecht aus. Was ich da bisher probiert habe, war Mist.
    Besten Gruß, Karl
    *** Stil ist keine Motorsäge ***

    #2
    RE: LED-Lights

    Dem würd ich auch nicht trauen und was mich noch stutzig macht :No Screws ?? Metal Clip ?? Also einfach reindrücken und gut bis der Alufrass sie wieder freigibt oder wie ?? ?(
    Gruß Manfred

    Do what you want , but do it with Style

    Kommentar


      #3
      RE: LED-Lights

      ich würde sagen, ich schreibe mal hin, und frage, ob die teile eine ECE-nummer haben. ich werde wieder berichten.

      ich habe bei meinem benz auch led-rückleuchten eingebaut. die leuchtkraft ist gegenüber den serienfunzeln schon gewaltig.

      ich denke gerade bei diesen kleinen defender-lämpchen wären die led-einbauteile eine deutliche steigerung der passiven sicherheit.

      gerade tagsüber sind led-blinker wesentlich besser zu erkennen als normale glühbirnen.

      außerdem schonen led-leuchten die batterie, denn ihr energieverbrauch ist wirklich minimal.

      man müsste sich die teile mal aus der nähe ansehen (bezüglich qualität und befestigung und optik).

      was die befestigung betrifft kann ich mir schon vorstellen, dass eine klemmmontage ausreichend ist.
      die seitenblinker sind ja üblicherweise auch nur gesteckt und nicht verschraubt.

      der preis von 140 engl. pfund ist natürlich nicht gerade ein schnäppchen :(

      Kommentar


        #4
        Guter Gedanke.

        Mir sind insbesondere die Rück-/Bremslichter arg funzelig, das ließe sich mit den LEDs verbessern. Allerdings ist der Preis in der Tat happig, von daher will ich sicher sein, dass es mit TÜV oder Polizei keinen Ärger gibt.
        Besten Gruß, Karl
        *** Stil ist keine Motorsäge ***

        Kommentar


          #5
          LED-lights nix gut für tüv

          ich habe mal ein paar englischen foren durchsucht.

          hier gehts genau um das thema:



          für alle, die keine lust haben, das durchzulesen:

          die teile sind leider nicht zugelassen, da kein E-prüfzeichen !!!

          aber angeblich gibt es einen zulieferer namens Brownchurch, der led-rückleuchten mit e-prüfzeichen vertreibt. das habe ich jedenfalls im forum gefunden:

          Posted: Sat Jan 20, 2007 5:32 pm Post subject:


          IMHO a lot of the LED bulbs on the market are not legal for road use. They have to have gone through an approval system and be E11 marked. I sent an email to the sellers of those units and was informed they expect approval in March. I got my LED brake/tail units from Brownchurch and they are E11 marked. I was told that the stop/tail, indicators, and fog can be got E11 marked, but that the white side bulbs currently do not pass. I bought some bulbs from ultraleds, but they are not E11 marked.

          Tony


          ich bin mir nicht sicher, aber es dürfte http://www.brownchurch.co.uk/ gemeint sein !

          Kommentar


            #6
            Anscheinend gibt es überhaupt keine zugelassenen LED-Ersatzlampen. Auf der Brownchurch-Seite ist auch nix zu finden. Und wie die Jungs in dem difflock-thread zu Recht sagen, 160 quid ist eine Menge Geld für einen Satz Lampen, insbesondere wenn sie illegal sind.

            Ich lass das mal. Vielleicht tauchen ja im Laufe der Zeit auch zugelassene LEDs auf, evtl. einfach als Ersatzlampen für die Glühlampen und damit ohne Gehäuse.
            Besten Gruß, Karl
            *** Stil ist keine Motorsäge ***

            Kommentar


              #7
              Original von blueTdi
              f, evtl. einfach als Ersatzlampen für die Glühlampen und damit ohne Gehäuse.
              Genau das wird nicht passieren weil die Typprüfungen für die Lampe mit dem jeweiligen Leuchtmittel erfolgt. Bin mir aber sicher das es bald /vielleicht auch schon jetzt was zugelassenes gibt. Werd mich mal im Motorsportbereich umhören.Leider sind die Sachen auch meist unbillig.
              Gruß Manfred

              Do what you want , but do it with Style

              Kommentar


                #8
                RE: LED-Lights

                ---"außerdem schonen led-leuchten die batterie, denn ihr energieverbrauch ist wirklich minimal"

                Bei Blinkern auch sehr wichtig! :D

                Bei Defender mag das sogar noch etwas bringen.

                Aber die "modernen" Autos haben überall die elektronische Funktionsüberprüfung der Leuchten drin.
                Also wenn ein Blinker oder Scheinwerfer defekt ist, bekommst du eine Warnmeldung im Cockpit.
                Bei solchen Überwachungsdingern hast du meist Probleme, wenn du auf LED`s umrüstest.
                Es sei denn, du gaukelst dem Steuergerät die gleichen Stromabnahmen vor, als wenn du die normale Glühfadenleuchte drin hättest.
                Aber das hat zur Folge, dass du wieder den selben Stromverbrauch hast...

                :D

                Kommentar


                  #9
                  RE: LED-Lights

                  du bist ein spaßvogel - beim blinker bringts wohl wirklich nicht viel :D

                  aber wenn du den ganzen tag mit licht fährst (so wie es in einigen ländern vorgeschrieben ist) dann bringt es schon was. vor allem im winter, wenn noch die "popo-heizung", der scheibenwischer, und was weiß ich nicht alles strom verbraucht....

                  bezüglich der lampenüberwachung geb ich dir recht. da muß man dem system eine glühbirne vortäuschen (einige led-rückleuchten haben bereits solche widerstände verbaut) bei meinem benz ist das auch so.

                  aber mal ganz am rande einen elekt. Widerstand kannst du nicht mit einem verbraucher gleichsetzen 8o 8o

                  der hauptgrund für den einbau solcher led's dürfte aber wohl nicht die stromeinsparung sondern einfach die leuchtkraft sein.

                  mal sehen, was der td4 für rücklichter hat, vielleicht sind die ja etwas stärker. dann könnte man die einfach in den "alten" defender einbauen und hätte keine probleme mit dem tüv.

                  Ohne jetzt auf die thematik "wieviel ahnung hat der tüv-prüfer vom defender" eingehen zu wollen :D

                  Kommentar


                    #10
                    RE: LED-Lights

                    Also bei deiner Auflistung mit Stromverbrauchern usw. da würde ich eher bei der Sitzheizung mit Stromsparen anfangen...

                    Das ist wohl etwas effizienter... :D

                    Die paar Watt von den Positionslampen machen den Kohl ja wohl nicht fett...

                    Da sind die Abblendlichter schon heftiger...

                    Aber was soll`s


                    Im allgemeinen fahre ich ja auch, wenn ich ddas Licht, den Scheibenwicher und die (nicht vorhandene) Sitzheizung an habe...

                    Dann kommt halt eine stärkere LiMa rein, wenn`s nicht reichen sollte...


                    8)

                    Kommentar


                      #11
                      RE: LED-Lights

                      aber wie gesagt, der hauptgrund ist die bescheidene leuchtkraft der originalrückleuchten.

                      fahr mal bei nacht und regen hinter einem defender her. den erkennst du wirklich erst im letzten moment.

                      mich wundert es immer wieder, dass diese funzeligen rücklichter eine straßenzulassung bekommen. ich denke mal, mein fahrrad hat ein helleres rücklicht :D

                      und wenn der fender voher noch ein wenig auf matschigen straßen unterwegs war, ist er bei nacht quasi unsichtbar 8o

                      Kommentar


                        #12
                        tach
                        CONRAD hat led`s zum nachrüsten ,
                        sogar für die innenraum beleuchtung in rot :D.

                        Kommentar


                          #13
                          Original von jota
                          tach
                          CONRAD hat led`s zum nachrüsten ,
                          sogar für die innenraum beleuchtung in rot :D.

                          Das passt zu dir...


                          *duckundwech*

                          :D

                          Kommentar


                            #14
                            Mit verlaub, ist es nicht so, das der arme Tropf hinter Dir immer meint, Du würdest auf der Bremse stehen mit den LED´s

                            Wenn Du es dann wirklich machst, dann wird es wohl heller, als mit 2 gekoppelten Nebelschlussleuchten..

                            Das sind nun mal kleine Leuchten, da kannste machen was Du willst, es wird unangenehm hell, ja, aber geholfen ist niemandem.
                            Vor mir ist mal ein 3er BMW gefahren auf einer Landstr. die Eule hatte die Nebel an gehabt, 2 an der Zahl, immer wenn ich kurz wegschaute und dann wieder vor, waren da BREMSLICHTER, das ist nicht witzig. Also wenn Du da was machst, dann musst Du eben größere Flächen schaffen, als die kleinen knubbeligen Dinger, die aber nun schon seit mehr als 35 Jahren reichen, am Landy, seit der Serie II, am Mini gefahren werden und und und......


                            aber Kollege Jota, das mit dem roten Licht innen, das schärft mich ja nun.

                            Ralf
                            Mein Auto ist kein Dicker.

                            Kommentar


                              #15
                              @fendi
                              warum?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X