Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Öldruck, Geräusche, Leistung weg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kein Öldruck, Geräusche, Leistung weg

    Hallo zusammen,
    heute bin ich ein paar 100m stop&go hinter einem Bus hergefahren, es gab ab und zu ein komisches Geräusch, dachte das sei der Bus.
    War so als wenn eine Druckluftbremse schnell aufgeht und dabei quitscht.
    Dann bin ich abgebogen und der Bus war weg, merke plötzlich, dass die Leitung nahezu komplett null ist, nur noch Schrittgeschwindigkeit möglich.
    Das komische Geräusch war auch plötzlich wieder mal da.
    Schau ich aufs Kombiinstument, brennt da die Öldrucklampe.
    War auch dann schon auf dem Betriebsgelände. Motor sofort ausgemacht, man hat den Turbo sehr laut nachlaufen hören. Also wohl def. der Öldruck weg.
    Sowas schon mal irgendwo passiert?

    2,2l Motor, 38.000km

    Gruß

    #2
    AW: Kein Öldruck, Geräusche, Leistung weg

    Die DPF Lampe ist aus ?

    Ich erinnere mich, sowas vorigen Herbst hier einmal gelesen zu haben ... Den Thread habe ich jedoch nicht bis zum bitteren Ende verfolgt.

    Kommentar


      #3
      AW: Kein Öldruck, Geräusche, Leistung weg

      DPF Lampe ist aus.
      Wohl die Ölpumpe verreckt. Einen gleichen Fall hab ich gefunden.
      Gab nen neuen Motor bei dem.
      Muss ist einen von 2 erwischen wo die Pumpe eine Macke hat. :-(

      Kommentar


        #4
        AW: Kein Öldruck, Geräusche, Leistung weg

        schätze garantie und schätze neuer motor.............ohne öldrück weiterfahren (nicht lange aber doch) heist schaden im motor, und sicher für den Turbo

        Kommentar


          #5
          AW: Kein Öldruck, Geräusche, Leistung weg

          Hallo zusammen,

          ich will keine Ängste schüren , aber bei den Transen 2,2 Euro 5 Motoren verrecken reihenweise die Ölpumpen.
          Meist Motor und oder Lader kaputt. Rückruf gibts keinen , hoffentlich passierts keinem wenn die Garantie weg ist....

          Gruß Martin

          Kommentar


            #6
            AW: Kein Öldruck, Geräusche, Leistung weg

            Zitat von kaeptnvau Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            ich will keine Ängste schüren , aber bei den Transen 2,2 Euro 5 Motoren verrecken reihenweise die Ölpumpen.
            Meist Motor und oder Lader kaputt. Rückruf gibts keinen , hoffentlich passierts keinem wenn die Garantie weg ist....
            Dafür gibt's schon eine eigene website http://transitmotorschaden.aktiv-forum.com

            Insbesondere Ford Transit von 2008 - 2011 mit 130 oder 140 PS sind betroffen. - Juhu

            Kommentar


              #7
              AW: Kein Öldruck, Geräusche, Leistung weg

              Ist so nicht ganz richtig, ich schaffe in ner Transit Bude.
              Die 2,2 selten 2,4 Liter Transit leiden unter gerissenen Kolben.Betrifft Euro4 Fahrzeuge bis ca 2011.
              Die neuen Euro5 gibts nur noch als 2,2 Liter. Die haben ab 2012 das Ölpumpenproblem.

              Kommentar


                #8
                AW: Kein Öldruck, Geräusche, Leistung weg

                Die Kolbenschäden von denen man so ließt haben eher nix mit meinem Schaden zu tun. Da zerschießt ein Injektor den Kolbenboden weil der nicht in die Mulde sondern daneben spritzt.

                @kaeptenvau weißt du was genaues zur Ford Service-Aktion 3S548 ?
                Ich habe noch eine 2,2TDCI 140PS Transe aus 2009 als Wohnmobil. Habe letztes Jahr vorsorglich die Injektoren, Klemmungen und Überdruckventil mal ersetzt, Softwareupdate hatte der auch schon mal eines bekommen, die Kiste mit der Anfahrschwäche und "Motorsystemfehler" unter +4°C.
                Jetzt hatte ich was gelesen, dass die 3S548 wegen der Kolbenschäden neu rausgekommen sei, unsere Ford-Bude hier ist aber immer ziemlich ahnungslos und die nächste gute immer ettliche KM weg.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kein Öldruck, Geräusche, Leistung weg

                  Die 2,2 Euro4 Motoren sterben an gerissenen Kolben durch Überhitzung. Das Loch im Kolben ist ein Folgeschaden! Wir hatten schon etliche, da war nur ein Haarriss im Kolbenboden und sonst nix. Laufen mit den alten Düsen bis heute. Die Schäden treffen hauptsächlich Wohnmobile oder Fahrzeuge die stark belastet werden (Anhänger , Kurierfahrer etc..) . Ursache wird wohl schlechtes Material sein. Zumindest hatten wir noch keinen Motor der zum zweiten Mal wieder hops ging.
                  Die Düsen hättest Du Dir sparen können, das ist eher nicht die Ursache.
                  Außerdem schreibt Ford keinen tausch der Düsen mehr bei solch einem Schadensbild vor !!!
                  Wenns so wäre müssten auch reihenweise 2,4 Euro4 Motoren an gerissenen Kolben sterben; tun sie aber nicht. Ebenso Fahrzeuge die "normal" z.B. als Familienvan genutzt werden trifft es nicht.
                  Die Aktion hat denke ich vor allem auch was mit dem Kaltstartgeräusch zu tun , da sich hier die Kunden erheblich beklagen. Außerdem soll die Selbstlernstrategie der Piloteinsprizung schneller gehen.Mit den Schäden am Euro4 Motor hat die Aktion aber nichts zu tun, da andere Einspritzanlage und anderer Motorblock. Außerdem betrifft es glaube ich nur Euro5 Motoren.
                  Wenn Du bedenken hast, bügel die neue Software drauf.

                  Wenn Du Transen und WOmo fragen hast, gerne PN.

                  Gruß Martin

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kein Öldruck, Geräusche, Leistung weg

                    Zitat von kaeptnvau Beitrag anzeigen
                    Das Loch im Kolben ist ein Folgeschaden! Wir hatten schon etliche, da war nur ein Haarriss im Kolbenboden und sonst nix. ... Zumindest hatten wir noch keinen Motor der zum zweiten Mal wieder hops ging.
                    Ich dachte,das lag an mangelnder Kolbenbodenkühlung?
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kein Öldruck, Geräusche, Leistung weg

                      Obs die Kühlung oder schlechtes oder zu dünnes Material war , kann ich leider nicht sagen. Fakt ist , die werden zu warm und reissen. Somit kanns auch an der Kolbenbodenkühlung liegen.
                      Konnte aber zwischen "neuem" und kaputten Motor zumindest ohne Demontage der Kolben keinen eindeutigen Unterschied erkennen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kein Öldruck, Geräusche, Leistung weg

                        Zitat von kaeptnvau Beitrag anzeigen
                        Konnte aber zwischen "neuem" und kaputten Motor zumindest ohne Demontage der Kolben keinen eindeutigen Unterschied erkennen.
                        Gibt's denn einen Unterschied bei der Ölpumpe zwischen 2,4 und 2,2 ?

                        Oder liegen die Defekte der Ölpumpen an der vergrößerten Ölmenge, wie sie im Kurzstreckenbetrieb mit DPF auch im Defender-Handbuch beschrieben ist ?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kein Öldruck, Geräusche, Leistung weg

                          Unterscheid zwischen 2,2 und 2,4 Liter Ölpumpen gibts meines wissens nicht.
                          Es gibt aber einen Unterschied der Ölpumpen der Euro4 2,2 und der Euro5 2,2 Motoren.
                          Bei den Euro5 ist noch ein kleiner Druckanschluß extra mit dran. Bei denen zerlegt es die Innereien der Ölpumpe.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kein Öldruck, Geräusche, Leistung weg

                            2.2 aus 2012. Habe von Beginn an Probleme mit Ölverlust am Übergang Motor - Getriebe (Getriebeglocke). Fahrzeug hat mittlerweile mehrere Reparaturversuche hinter sich. Beim austretenden Öl handelt es sich definitiv um Motoröl. Bei der letzten Reparatur wurden Kurbelwellensimmeringe, Dichtungen am Leiterrahmen (scheinbar waren die Dichtungen am Außenrand des Leiterrahmens falsch eingebaut), Ölwanne und Stirndeckel getauscht. Ölpumpe wurde kontrolliert. Hat den Ölverlust zwar verringert aber nicht gestoppt - es tropft zwar nicht mehr, jedoch tritt bereits nach weinigen Km an der selben stelle wieder Öl aus. Werkstatt und LR sind mittlerweile ziemlich ratlos. Wenig Kurzstrecke. Km Stand ca. 14 tsd.
                            Meine Frage ist, ob ein Problem mit der Ölpumpe (ev. Öldruck) zu diesem Problem führen können.
                            Cabernet statt Internet!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kein Öldruck, Geräusche, Leistung weg

                              Hat mit der Ölpumpe nix zu tun. Der KW Simmerring hinten wird von einer Metallplatte gehalten und mit dieser an den Motorblock geschraubt.Die Platte geht aber über die Dichtnaht der Verstärkungsplatte des Motorblocks. Ab Werk ist hier meist keine zusätzliche Dichtmasse verwendet worden. An der Platte des Dichtrings ist auf der Rückseite eine Gummidichtung dran geklebt und an der Naht eine Verbreiterung der Dichtung.Wird hier keine zusätzliche Dichtmasse verwendet wirds nie dicht. Bei korrekter Reperatur ist das 100% dicht.
                              Ich such mal noch Bilder ....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X