Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neulich beim Frank Cznotka in Essen...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    RE: wer hats erfunden ?

    Original von wollimaen
    Tach auch,

    wer hat´s erfunden? Der Hersteller der Steuerelektronik. Bei diesem Steuergerät ist in der Software der Tempomat vorgesehen. Das ist Fakt und da brauch man nicht rumzudiskutieren. Olli ist allerdings die Idee gekommen, wenns mit diesem Steuergerät beim Disco läuft, könnte es ja auch beim Fender laufen. Dann hat er sich die Mühe gemacht den Qellcode auszulesen und hat den Tempomaten dort wirklich gefunden. Über den Qellcode wird ebenfalls gesteuert ob bei vorhandemenm Tempomaten der Steuerstrom da ist oder bei nichtvorhandensein eben nicht. Und das ist Programierarbeit - und wahre Facharbeit. Der Rest ist ehr harmlos. Persönlich schätze ich diese Facharbeit von Olli sehr - die hat Hand und Fuß. Genauso schätze ich die Facharbeit von Frank. Wenn ich etwas am Fender zu schrauben hätte - ich wüßte keinen Besseren. Ich habe seine Arbeiten bereits kennen und schätzen gelernt - halt eben echte Facharbeit. Das Eine (progrmieren) und das Ander (schrauben) sind allerdings völlig unterschiedliche paar Schuhe. Sich den Steuerstrom irgendwo abzugreifen um so dem Steuergerät vorzugaukeln das da was ist wo vielleicht nichts sein sollte, finde ich nicht ganz unkrittisch. Da gehen mir gerade die wildesten Szenarien durch den Kopf. Da ist plötzlich Strom da wo keiner sein sollte oder auch umgekehrt und ich semmel mit 120km/h wo vor ... Um das zu vermeiden sind mir die hundert Schleifen mehr beim Olli nicht zu viel.
    Nicht umsonst heißt es "Schuster beib bei deinem Leisten". Ich würde mir auch nicht beim Heizungs und Sanitär die Zähne machen lassen. Die eigentliche Diskusion ist doch nur entstanden, weil Jemand (olli) die Möglichkeit gefunden hat eine nicht genutzte Funktion des Steuergerätes nutzbar zu machen, und damit auch etwas Geld verdient. Wäre das nicht in diesem Umfang publik geworden, bin ich davon überzeugt gäbe es diesen Tempomaten bis heute nicht. Und ich möchte bezweifeln das es "Ihn" bis zum Erscheinen des Defendes "next Generation" gegeben hätte. Ich will hier niemandem ans Bein pinkeln - muß auch jeder selbst wissen was er macht. Ich jedenfalls stehe auf echte Facharbeit - so oder so.

    Gruß wolfgang




    ____________________
    denn der Weg ist das Ziel
    Also so wie ich das deute schreibst du das der eine Tempomat anders funktioniert als der andere ...
    Der von "Olli" wird "Freiprogrammiert" und wird daher von der ursprünglichen Quelle mit Strom versorgt und der von "Frank" greift den Strom woanders ab und ist daher gefährlich.
    Folglich müßte eine Stromquelle im Steuergerät freigeschaltet werden, wenn denn da Programmierarbeit zu leisten ist.
    Sehe ich das so richtig ?

    Wenn dem so ist wie kann es dann sein, das "gsmix" ( scheinbar ein Kenner Beider Tempomaten ) schreibt, das der Kabelbaum 1 zu 1 abgekupfert wurde ?
    Es wäre doch dann nicht möglich, daß der Kabelbaum "geklaut" ist und es sich somit um ein Plagiat handelt ! Folglich wäre die ganze Diskusion hier Unsinn ?( ;)
    Ist der Kabelbaum allerdings tatsächlich der gleiche ist auch der Tempomat der gleich ( so sieht es dann zumindest für mich als Leie aus ) und im Klartext, keiner der beiden Anbieter verkauft unsicher Ware oder muß da irgendwas Programmieren ?!?

    Es wäre doch für potenzielle Kunden einfacher hier würde technisch Argumentiert werden undzwar so einfach, daß das auch ein Außenstehender "Kaufinteressent" Nachvollziehen kann !

    Gruß
    baustelle110

    Kommentar


      #32
      @Baustelle110

      nicht ich schreibe das mit der Stromquelle, daß haben weiter oben die Beiden Anbieter selbst getan. Ich als Laie und kritischer Verbraucher :D schließe da nur meine Schlüsse raus. Klar ist der Kabelbaum der gleiche, denn mehr als zweimal an und aus brauchts ja nicht - außer eben Steuerstrom. Und da sind die Systeme Unterschiedlich. Jedenfalls wirds so geschrieben.

      Gruß wolfgang


      PS: im Übrigen gabs bis Mai 2006 meines Wissens nur die mechanischen Tempomaten - und diese Dinger kosten immer noch nen Haufen Kohle.



      ____________________
      denn der Weg ist das Ziel
      denn der Weg ist das Ziel

      Kommentar


        #33
        Original von gsmix
        Fakt ist das der Kabelbaum abgekupfert und 100% identisch ist.
        heeyy - warum so gereizt :( ... ein Kabelbaum ist eine Ansammlung von Kabeln (Kupferleitungen mit Isolierungen) mit vielen Anschlüssen, dessen Aufbau und Funktionsweise sich einem Laien auch bei genauerer Betrachtung nicht sofort erschließt - wenn jemand zehn Kabel zwischen sechs Anschlusspunkten zieht (sind es denn überhaupt so viele?) ?( - da ist meine elektrische Zahnbürste ja komplexer aufgebaut :D

        Ob nun das eine System einen Anschluß mehr hat, oder das andere System einer Softwarenachbearbeitung bedarf 8o - ist das für den Interessenten wichtig, wird er dies in seine Kaufentscheidung einbeziehen ... die Leistungssteigerungen werden auch oft auf ähnliche Art und Weise heraugekitzelt - kleine und große Unterschiede in der Herangehensweise führen durchaus zu ähnlichen Ergebnissen - wenn ein Sensorsignal verändert wird, regt sich doch kaum jemand auf - die Kunden wollen es so 8o - zumindest sehr viele ;( ... wenn einer alles aus dem Vollen gefräßt haben möchte, wird er dafür halt tiefer in die Tasche greifen und damit sehr glücklich sein, wenn einer für ein Teil, das die Funktion dauerhaft ausführt und keinen weiteren Schaden anrichtet, einen geringeren Betrag berappt, wird er auch glücklich damit - und beide Anbieter können zufrieden sein, denn an 10 Systemen je 200 Euro Marge zu haben ist doch genau so interessant wie an 100 Systemen je 20 - nur so als Hausnummer ;)

        Macht Euch doch keinen Stress ... ich hab früher auch abschreiben lassen, und trotzdem hat mich von denen keiner überholt, außer mit dem Auto 8)

        lg

        Claudi

        Kommentar


          #34
          Bevor das Thema jetzt abgleitet, schliesse ich es.

          Detlef
          Gruß Detlef

          _______________________________________________

          STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

          Kommentar

          Lädt...
          X