Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neulich beim Frank Cznotka in Essen...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neulich beim Frank Cznotka in Essen...

    ...mein Tempomat läuft und dazu auch noch mein Drehzahlmesser!

    Aktuell beim Frank...
    Tempomat mit Einbau für 180 Euro.
    Tempomat mit Drehzahlmesser, beides natürlich mit Einbau, für 291,99 Euro inkl. 19% MwSt. :D

    Zukünftig bei Frank...
    Bausatz Tempomat mit Einbauanleitung für 120 Euro.

    Der Tempomat beinhaltet einen passenden Kabelbaum mit zwei Edelstahltastern.
    Da die Steuergeräte ab Werk frei geschaltet sind ist keine Programmierung nötig. ;)
    Obiger Hinweis bezieht sich auf den Tread...

    #2
    RE: Neulich beim Frank Cznotka in Essen...

    ?( ?( ?( ?( :P

    Kommentar


      #3
      Also der Preis ist i.O., vor allem die Kombi!
      Schade, jetzt habe ich meinen schon :( :( :(
      Stephan

      Kommentar


        #4
        ja holla, ist ja ne richtige (preisliche) alternative.

        genial !!!!:D

        Kommentar


          #5
          Na dann will ich hoffen das es die Teile bald gibt :D

          Kommentar


            #6
            Ist das dann das gleiche System wie das von Evolli?

            Kommentar


              #7
              Ich möchte an dieser Stelle keine Diskusion über billige Plagiate führen.

              Dazu nur soviel, die gesamte Anleitung zum Tempomaten befindet sich im blackbox-solutions.com Forum. Ein Admin Namens emarf hat die nötigen Schritte beschrieben.
              Zu diesem Forum haben Besitzer der Rovacom-Software zutritt, EvoOlli, ich und noch viele anderen Leute.
              Mit anderen Worten bedarf es keinen unzähligen Stunden Arbeit sondern nur 5 Minuten Suche um "in typisch chinesischer Manier" abzukupfern.

              Kommentar


                #8
                Jetzt will ich mich auch mal kurz melden:

                So wie Frank das schreibt, meint man, im Rovacom Forum würde die genaue Anleitung stehen, wie der Tempomat im Defender zum laufen zu bringen ist. Dies stimmt nicht, dort steht nur, an welchen Pins die Schalter anzuschließen ist. Danach ist der Tempomat aber immer noch nicht funktionsfähig. Der von Frank genannte Text ist übrigens vom 18.Oktober 2006, d.h. schon lange, nachdem mein Tempomat am laufen war:

                Hi Hugo,
                I was thinking of doing the same to mine but like everything else have never quite got round to doing it. Its just some thing else to add to the never ending list.
                You need to find pins 11, 15 and 17 on the engine ECU. They are on the black plug.
                Pin 15 is the cruise control switch (+12 volts feed)
                Pin 11 is Set/Accelerate Switch and Pin 17 is the Suspend/Resume Switch. These are also connected to the BCU but unfortunately I'm not sure wheather the BCU supplies a feed or a ground.
                I hope this is of some help.

                Andrew

                Update, it would appear but please check for yourself that the BCU supplies a voltage to the other two switches.


                Die Antwort geht an einen Hugo aus Holland, der übrigens danach den Tempomaten bei mir gekauft hat, da er ihn nicht zum laufen gebracht hat. Übrigens laesst sich diese Belegung aus jedem Schaltplan-Handbuch zum Disco II auslesen.

                Es ist schon OK, das der Frank herausgefunden hat, wie ich den Tempomat zum laufen gebracht habe, schade ist nur die Art, wie das ganze jetzt hier dargestellt wird.
                Mfg

                Oliver

                Kommentar


                  #9
                  Wenn ich das Ganze richtig verstehe dann ist eine Versandversion, quasi zum Selbsteinbau, nicht möglich da noch irgendwas am Steuergerät eingestellt werden muss?

                  Den Rest verbuche ich mal unter "freie Marktwirtschaft". Damit muss wohl jeder Händler leben das andere Händler das selbe Produkt günstiger anbieten.
                  Den Verbraucher freuts, zumal es ja auch schwer nachvollziehbar ist für 2 Schalterchen, ein bischen Kabel mal 300 Euro hinzulegen. Stundenmässig kann der Einbau wohl nicht so zu Buche schlagen.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Olli

                    das was an der Beschreibung fehlt, steht etwas tiefer, dann funktioniert der Tempomat auch :-)
                    abgeshen davon, ist Deine Verdrahtung anders, aber unser Tempomat funktioniert halt auch, ist also nicht von Dir abgekupfert lediglich Deine Taster haben wir abgekupfert, oder zumindest sind sie ähnlich. Abgesehen davon gibts dazu im Rovacom Forum auch noch mehr Beiträge zum Tempomaten.
                    Das wars aber auch schon.

                    Grüße

                    Frank

                    Kommentar


                      #11
                      @ neon

                      ab MY2002 muß nix freigeschaltet werden, für Modelle davor bleibt auszuprobieren,

                      Grüße

                      Frank

                      Kommentar


                        #12
                        Meinst Du 'BCU supplies a voltage to the other two switches'. Damit ist nur gemeint, daß die Schalter natürlich auch eine Versorgungs-Spannung bekommen müssen.

                        OK, wenn's denn so ist, habt ihr etwas neues rausgefunden, wie es noch einfacher geht. GLÜCKWUNSCH !

                        Aber bitte stelle das nicht so hin, als hätte ich die Sache aus dem Rovacom Forum. Wie gesagt, mein Tempomat lief schon im Mai und der Thread im Rovacom Forum ist vom Oktober. Wobei wiederrum der Thread Ersteller Hugo, der übrigens auch Steuergeräte programmiert und tief in der Materie ist, nach dem Thread bei mir war und den Tempomaten dann von mir gekauft hat.
                        Mfg

                        Oliver

                        Kommentar


                          #13
                          Original von LR-88
                          @ neon

                          ab MY2002 muß nix freigeschaltet werden, für Modelle davor bleibt auszuprobieren,

                          Grüße

                          Frank
                          Danke Frank, und ab wann kann man bestellen?

                          Kommentar


                            #14
                            Warum die Diskusion um "wer hat´s erfunden?"

                            Irgendwie muß es sich doch um verschiedene Lösungen handeln.
                            EvoOlli muß das Steuergerät freischalten damit der Tempomat funktioniert.
                            Beim Frank wird nichts freigeschaltet.
                            Zwei unterschiedliche Lösungen, oder?

                            Kommentar


                              #15
                              ???

                              Verstehe die Diskussion überhaupt nicht. Habe mit Frank immer gute Erfahrungen gemacht und der Preis ist supa!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X