Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tausch ZMS - Work in Progress

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Tausch ZMS - Work in Progress

    ich hab hier nen ZMS liegen mit 20tkm.
    Die Federn sind wie neu, nur die Reibfläche fällt nach innen ab --> folge: Die kupplung rutscht sobald Drehmoment anliegt.

    Kommentar


      #32
      AW: Tausch ZMS - Work in Progress

      So,

      endlich weitergekommen.

      Montage Ausrücklager und Anbau R380 am Samstag.

      Bei der Montage des R380 kam ich dann doch nicht drumrum, das Kühlwasser abzulassen, um die
      AGR Kühlerleitung lösen und anheben zu können:



      Danach ging das "Ranschieben" recht gut und sogar das Festziehen der Schrauben ging besser wie erwartet...

      77'Series III (Silver) Lightweight FFR

      Kommentar


        #33
        AW: Tausch ZMS - Work in Progress

        Samstag dann noch neuen Kupplungsnehmerzylinder und den Anlasser montiert:

        H_Kupplungsnehmerzylinder_neu.jpgH_Anlasser_drin.jpg
        77'Series III (Silver) Lightweight FFR

        Kommentar


          #34
          AW: Tausch ZMS - Work in Progress

          Heute dann das VTG wieder rein, unspektakulär, nach dem 3. Mal bekommt man Routine :-)

          H_VTG_Montage.jpg

          Und alles sitzt wieder wo es soll....

          H_Getriebe_sitzt.jpg

          Wenn jetzt noch am Ende alles funktioniert kann ich das Selbermachen weiterempfehlen :-)
          77'Series III (Silver) Lightweight FFR

          Kommentar


            #35
            AW: Tausch ZMS - Work in Progress

            Soooo, fast fertig :-)

            Allerding mit ein bischen Verwirrung meinerseits. Nach Entlüften der Kupplung (hinten LF runter gefahren und dann wie im HB beschrieben entlüftet)
            ließen sich die Getriebe ohne montierte Antriebswellen bei getretener Kupplung nicht (von Hand) drehen, ohne Gang im R380 ohne Probleme.
            Jetzt habe ich gestern nochmal mit dem Absaugentlüfterteil entlüftet, ging immer noch nicht. Konnte ich mir dann nur so erklären, das Kupplung, ZMS und
            Druckplatte noch zu sehr hafteten oder ich einen Fehler gemacht habe.
            Also heute erst mal die Bremse und die hintere Antriebswelle wieder angebaut, Kühlwasser entlüftet und Motor angelassen - siehe da, funktioniert
            Vordere Antriebswelle und der mittlere Querträger sind auch schon drin und die erste Probefahrt heute abend fühlte sich gut an (auch kein Hoppeln mehr
            beim arglosen Anfahren).

            I_Fast_alles_drunter.jpgI_Nach_erster_Probefahrt.jpg

            Von unten sind jetzt nur noch wenige Teile übrig:

            I_Fast_alles_weg.jpg

            Dafür ist das Werkzeug und Arbeitsmittelchaos groß geworden...

            I_Aufräumen.jpg

            Morgen noch ein paar Kleinigkeiten (Unterbodenwanne, vorderer Querträger, Abschirmblech Turbo, Motorabdeckung, Entlüfterschraube, ...), dann kann
            ich mich den nächsten geplanten kleinen Verbesserungen wittmen.

            Fazit bisher:

            Mit Ruhe alleine möglich und beim 2. Mal gehts deutlich schneller und routinierter :-)
            77'Series III (Silver) Lightweight FFR

            Kommentar

            Lädt...
            X