Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tausch ZMS - Work in Progress

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Tausch ZMS - Work in Progress

    Hallo Zusammen,

    nach dem Island Urlaub letztes Jahr ist das ruckfreie Anfahren mit dem ausgeschlagenen ZMS beim Disco
    eine sehr delikate Angelegenheit.
    Ähnlich war es bei meinem T3, der sich seit 4 Monaten mit neuem ZMS wieder deutlich angenehmer fährt. Da ich auch
    noch ein paar Undichtigkeiten addressieren will (Simmering VTG, wahrscheinlich Simmering Kurbelwelle), habe ich
    beschlossen das Thema mal anzugehen und werde mal Fortschritte und Erfahrungen hier posten.


    Auf"bocken":

    A_Aufgebockt.jpg

    Vordere Antriebswell, Querträger und Abgasanlage demontiert:

    A_VAntrieb_Querträger_Auspuff_ab.jpgA_VAntrieb_Auspuff.jpg

    Mittlerweile habe ich den Unterboden/Rahmen nochmal mit der Drahtbürste an kritischen
    Stellen gereinigt, um dann nochmal mit Fluid/Permafilm zu behandeln.

    Soweit so gut, heute ist dann auch das neue ZMS Kit von Island4x4 gekommen...

    Weitere Schritte folgen...
    77'Series III (Silver) Lightweight FFR

    #2
    AW: Tausch ZMS - Work in Progress

    Super, ich bin mal gespannt! Stehe vor dem gleichen Problem. Gute idee mit dem "aufbocken" :P
    Fluid + Permafilm stehen bei mir auch noch rum, muss auch noch erledigt werden. Das mit den Rampen ist stabil?

    Kommentar


      #3
      AW: Tausch ZMS - Work in Progress

      Die hinteren Rampen habe ich immer beim Bulli benutzt, für die breiten Disco Reifen sind die grenzwertig.
      Die vorderen sind massive Teile, bei denen man über Stempelwagenheber den Teller sogar noch weiter anheben
      kann (>3to). Da die hintere Antriebswelle rauskommt (aber auch sonst) verspanne ich den Wagen immer an
      mehreren Stellen mit den Rampen....

      Gruß

      Rene
      77'Series III (Silver) Lightweight FFR

      Kommentar


        #4
        AW: Tausch ZMS - Work in Progress

        Zitat von Jeppi Beitrag anzeigen
        Super, ich bin mal gespannt! Stehe vor dem gleichen Problem. Gute idee mit dem "aufbocken" :P
        Fluid + Permafilm stehen bei mir auch noch rum, muss auch noch erledigt werden. Das mit den Rampen ist stabil?
        bleibt scheiße das getreibe liegend unter den wagen raus zu holen.... die getriebe zusammen wiegen etwa 150 kg glaube ich...........

        am besten organisiere eine grube oder am besten hebebühne.... gibt bestimmt auch un Deutschland "selbstschrauberwerkstätte" ?

        Kommentar


          #5
          AW: Tausch ZMS - Work in Progress

          Ja, Selbstschrauber-Werkstätten gibt es hier auch... allerdings finde ich die hier in meiner Gegend echt teuer, die Verlangen für einen Bühnen-Arbeitsplatz mindestens 10€ pro Stunde! Und dann teilweise auch noch Extrakosten für Öl-, Müll- und Schrott-Entsorgung! Wenn man eine Reparatur dass erste mal macht oder es aus anderen Gründen mal länger dauert, kommt da schnell mal einiges zusammen.
          Auf dem Offroad-Forum habe ich mal einen Thread gelesen, in dem jemand den Bau eines einfachen Anschraub-Adapters beschrieben hat, um mit einem Rangierwagenheber das Getriebe bequemer ein- und ausbauen zu können. Wenn ich es wieder finde, poste ich mal den Link!

          Grüße,
          Thomas

          Kommentar


            #6
            AW: Tausch ZMS - Work in Progress

            Gefunden:
            >>LINK<<

            8854363xab.jpg
            Ich hatte es ehrlichgesagt als Aufnahme für beide Getriebe in Erinnerung...

            Kommentar


              #7
              AW: Tausch ZMS - Work in Progress

              So, die nächsten Schritte sind getan...

              Intermezzo: Unterseite insb. den Rahmen nochmal von Dreck und Rostansätzen befreit (Drahtbürste, Schraubenzieher, Druckluft...).
              Das ist dabei rausgekommen, gefühlt eine Tonne Dreck (ca. ein halber Eimer zum Zusammenkehren, der rest an meinen Klamotten).

              B_Dreck.jpg

              Hintere Antriebswelle ab:

              B_HAntrieb.jpgB_HAntrieb_2.jpg

              Feststellbremstrommel ab, Träger ab und auf Seite gehangen:

              B_Handbremse_1.jpgB_HBremse_2.jpg
              77'Series III (Silver) Lightweight FFR

              Kommentar


                #8
                AW: Tausch ZMS - Work in Progress

                Dann erst mal VTG Öl ablassen:

                B_VTG_leer.jpg

                Ersatz VTG vom Ständer runter:

                B_ErsatzVTG.jpg

                Halter mit Getriebewagenheber schon mal unters Auto. Der Getriebewaghenheber ist übrgigends m.E.
                für sowas ideal, da er deutlich sicherer steht wie ein Wagenheber. Zudem läßt sich die Lage und Schräge
                der Platte nachjustieren. Wenn das VTG raus ist, werde ich mir noch einen Halter für das R380 bauen, beide
                zusammen alleine rauszunehmen, war mir zuviel des Guten :-)

                B_VTG_1.jpg

                P.S.: Bisher gehen alle Arbeitsschritte relativ gut ohne 2. Mann (oder Frau) und m.E. auch sehr gut "liegend" unterm Auto, da man eigentlich reichlich Platz hat. Wenn ich den Bulli hochstelle ist es nicht so bequem...
                77'Series III (Silver) Lightweight FFR

                Kommentar


                  #9
                  AW: Tausch ZMS - Work in Progress

                  wenn du mal urlaub im norden machen möchtest, sag bescheid :P

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Tausch ZMS - Work in Progress

                    So, weiter gehts.

                    Am Sonntag Zeit gehabt, also dachte ich nehme ich das VTG mal eben raus.

                    Getriebeheber mit Wagenheber ausgerichtet und angeschraubt...



                    Dann erst mal 2h die Führungsbolzen gesucht, die eigentlich im Auto hätten sein sollen.
                    Nach der Aktion räume ich mal radikal das Carport auf :-)

                    77'Series III (Silver) Lightweight FFR

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Tausch ZMS - Work in Progress

                      Also heute die Bolzen reingeschraubt...

                      D_Führungsbolzen_montiert_1.jpgD_Führungsbolzen_montiert_2.jpg

                      Das VTG Lager losschrauben (die 4 Schrabuen und die Mutter) und dann die restlichen Schrauben (und die Mutter) lösen.
                      Dann läßt sich das VTG nach hinten schieben...

                      D_VTG_lösen.jpg
                      77'Series III (Silver) Lightweight FFR

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Tausch ZMS - Work in Progress

                        über die Führungsbolzen weiter nach hinten bis Getriebeausgangswelle frei, dann ablassen...

                        D_VTG_ablassen.jpgD_VTG_unten.jpg

                        Und unterm Auto rausfahren (Ist doch Platz genug).

                        D_VTG_Platz_genug.jpg

                        Als nächstes werde ich das VTG samt Halter vom Getriebewagenheber abnehmen und mir eine
                        Halteplatte für das R380 bauen...

                        Gruß

                        Rene
                        77'Series III (Silver) Lightweight FFR

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Tausch ZMS - Work in Progress

                          Hallo Peterpan,

                          danke erstmal für deine Mühe alles so aufwendig zu beschreiben. Ich stehe schon seit längerem vor der Entscheidung in meiner Garage das Getriebe auszubauen.
                          Ich warte jetzt mal ab was bei dir noch so alles passiert ;o).

                          Gruß aus dem Westerwald
                          Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Tausch ZMS - Work in Progress

                            So, Ostern vorbei, kann weitergehen.

                            Erst mal VTG vom Getriebeheber runter und Adapter für das R380 gebastelt...

                            E_Adapter_Entwicklung.jpg

                            Nach einigen "Feinanpassungen" siehts dann so aus:

                            E_Getriebe_fest.jpg
                            77'Series III (Silver) Lightweight FFR

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Tausch ZMS - Work in Progress

                              Dann noch die Entlüftungsschläuche rausschrauben, lösen.

                              E_Entlüftungsschläuche_raus.jpg

                              Den Kupplungsnehmerzylinder lösen und rausnehmen (Den habe ich mir neu bestellt, da er in den Manschette naß war)

                              E_Kupplungsnehmer_raus.jpg
                              77'Series III (Silver) Lightweight FFR

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X