Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neuer Block

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    AW: neuer Block

    Hallo!
    Meine Wenigkeit zum Beispiel. H
    ab das Thema T-Liner (mit einigem hängen und würgen) gerade erfolgreich hinter mich gebracht. War nicht einmal so teuer wie erwartet.
    Aber hat länger gedauert wie zuerst gedacht. Habe Buchsen mäßig alles hier in D machen lassen, den Motor dann selbst wieder aufgebaut.

    MFG Frank
    It is no Business like Brennholzbusiness!=)

    Kommentar


      #77
      AW: neuer Block

      Mein 4.6er Disco 2a von 2003 hatte zwei lose Laufbuchsen, ein Fehler, der in den Baujahren nicht mehr auftreten soll, haha...
      Ich habe den Motor letztes Jahr mit einem Austauschblock mit T-Linern (Turner Engineering) repariert. Wenn du alles selbst machst und nur das Standardkit benötigst, bist du mit 2800€ Materialkosten dabei. Allerdings kostet das Britische Pfund nicht mehr 1,30, sondern 1,50€, das kommt noch hinzu. Sollten noch mehr verschlissene Bauteile auftauchen, wie Nockenwelle, Kipphebel + Wellen, etc. , können daraus auch leicht 4000€ werden.
      Wenn der zurückgeschickte Block nicht reparabel ist, kommen noch mal knapp 500€ hinzu.

      Grüße
      Udo

      Kommentar


        #78
        ich kenne mindestens drei mit dem defekt....

        Kommentar


          #79
          AW: neuer Block

          Vielleicht benützt du auch mal die Suchfunktion nach sliped Liner?
          looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

          Kommentar


            #80
            AW: neuer Block

            es gibt zwei unterschiedliche probleme die im internet durch einander genutzt werden. alle 4,0 und 4,6 können es haben, kommt allerdings beim Bosch viel weniger vor.

            -lose buchsen die nach unten senken (slipped liner) mann sagt das das beim Bosch schwieriger sei wegen anders/besser bearbeiteter unterrand im block
            -riss im motorblock hinter die laufbuchse (cracked block) soll bei die Bosch motore auch irgendwie weniger vor kommen

            beide probleme sind folge von thermisches problem, also SEHR wichtig ist ein optimal funktionierendes kühlsystem zu haben.. Laut eine der geschichten die die ursache erklären soll vor allem die GEMS anlage, aber in weniger maße auch die Bosch, zu arm laufen und dadurch eine zu heiße verbrennung haben die überhitzung des metal verursachen kann.

            T-liner erheben das problem (beide probleme) weil der rand das senken vom buchse verhindert, UND die kopfdichtung dann auf die buchse abdichtet und nicht auf der motorblock neben die buchse, wie original.

            Gebraucht kaufen kann gut gehen, aber keine garantie ob das 1000,10.000 oder 100.000 und mehr halten wird. (kommt drauf ann ob der motr zu heiß wird usw) Eine LPG anlage hat meist auch das "problem" das die verbrennung wÄrmer ist als mit benzin, ob das ein zusätzliches problem für den motor ist kommt auf die einstellung vom gasanlage an. Es gibt leute die 100.000 und mehr problemlose gaskilometern haben mit der Rover V8

            Kommentar


              #81
              AW: neuer Block

              Hab einen gebrauchten P38 gekauft. Motor läuft baut keinen Druck auf. Sollte er 100.000 noch machen hol ich mir wieder einen gebrauchten. So kann ich 500.000 km fahren und bin noch günstiger wie mit einem neuen Motor. Die Schrauben gehen auch mit jedem mal leichter auf und der Ein- und Ausbau wird schneller.ich hätte ihn wirklich überholen lassen, aber Pfund steht so schlecht vielleicht ändert es sich ja in den nächsten Jahren. Der Motor wird ja nicht schlecht�� allen ein schönes WE. Werde weiter berichten.

              Kommentar


                #82
                AW: neuer Block

                Hallo, Tornado chip und Benzindruck via Regler auf 50 PSI anheben soll den zu mageren Lauf beheben zudem sind 20-25 PS mehr drin..
                Hab den Chip verbaut, aber leider keinen vergleich zum normalen 4.6er.
                Fraglich ist auch wie und ob man den Vorteil durch den Chip mit der LPG Anlage voll ausreizt..
                Gibt es hier jemanden der auch einen Tornado verbaut hat?
                gruß
                Rodrigo

                Kommentar


                  #83
                  ja. Und LPG.

                  Kommentar


                    #84
                    AW: neuer Block

                    Hallo Brinki, warum hast du den Tornado Chip verbaut. Wegen Mehrleistung, oder weil er etwas bei der LPG Anlage bringt.
                    Wie wird der Chip eingebaut? gesteckt oder gelötet?

                    Kommentar


                      #85
                      habe ihn eingebaut in der Hoffnung damit den Motordefekt aufzuschieben. Naja, bis jetzt hat es geklappt..... :-)

                      Kommentar


                        #86
                        ach so, beim GEMS sind es 2 gesteckte Chips.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X