Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühler, Thermostat oder was ist kaputt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Kühler, Thermostat oder was ist kaputt?

    Zitat von ijontic Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich habe seit Monaten genau das gleich Problem bei meinem P38 - 2,5 DSE!
    Ich bin schon ganz verzweifelt: habe bereits den Visko, den Kühler, die Wasserpumpe und das Thermostat sogar 2x getauscht! Ich weiß bald nicht mehr, was ich tun soll...

    Mein P38 verhält sich so:
    gerade Strecken, Autobahn: Kein Problem - die Temperaturanzeige steht auf der Zwölf. Egal ob Kurzstrecke oder 300km am Stück. Klimaanlage funktionert top.

    Bergauffahrt oder schwerern Anhänger ziehen: da muß ich immer ein Auge auf die Temperaturanzeige haben, die schnellt oft innerhalt von 20 sekunden von "Normal" ins tief rote mit Warnlicht!! Da muß ganz schnell die Klimaanlage aus, die Temperatur auf HI gestellt werden und der Lüfter auf max. gedreht werden, damit sich die Motortemperatur wieder einigermaßen normalisiert. (=Der Innenraum wird zu finnischen Sauna)


    Wenn ich meine normalen, geraden Strecken fahre habe ich keinen Kühlmittelverlust, wenns mal ins Rote geht, läuft dann schon Kühlwasser aus.

    (Seit ich den neuen Kühler eingebaut habe, war ich nie im Dreck; die Kühlrippen absolut frei und sauber.)


    Ich weiß nun bald nicht mehr, welchen Teil ich noch tauschen soll, wo die Ursache für mein Temperaturproblem liegt...
    Als nächstes würde ich mal versuchen ohne Thermostat zu fahren. Ist im Sommer sicher kein Problem, oder?
    Lieber wärs mir natürlich, ich würde die Ursache erkennen und nicht an den Symptomen herumdoktern...

    Irgendwelche Ideen?

    Nimmt deiner nicht den gas weg wenn er zu warm wird (meiner, (und die drei die ich vorher von nah mitgemacht habe) greift beim anfang vom rot schon ein, nimt gas weg, kein leistung mehr, und die temperatur lauft zurück..

    Kommentar


      #17
      AW: Kühler, Thermostat oder was ist kaputt?

      Beim erwärmen baut das Kühlsystem Druck auf. Das ist physikalisch durch die Ausdehnung des Wassers.

      Dieser Druck soll im Normalbetrieb bis ca. 1,2 Bar betragen kann aber auf 1,4bar bei starker Belastung steigen.(Alles über Umgebung).
      Dann macht das Ventil in der Nachfüllkappe auf um Kühler und Leitungen vor Platzen zu schützen.
      Der Druck bewirkt, das das Kühlmittel erst später kocht als das Wasser beim Eierkochen.

      Auf Meereshöhe kocht Wasser bei 100°C, mit 50% Glykol erst bei 105°C und unter dem o.g.Druck mit Glykol erst ab 120-130°C.

      Lange Rede kurzer Sinn: Das System muss dicht und peinlich genau entlüftet sein. => Abdrücken mit Druckverlustmessung.
      Manchmal ist auch nur die Einfüllschraube nicht mehr OK und die Feder im Deckel macht zu früh auf.
      looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

      Kommentar


        #18
        AW: Kühler, Thermostat oder was ist kaputt?

        Hallo Leute,
        @Norbert getauscht wurde auf einen Streich, Wasserpumpe, Kühler und Thermostat. Vorher wurde der Visco-Lüfter getauscht.

        @Alex Eine Druckprüfung steht in den nächsten Tagen an. Ich hoffe sehr, dass es nur eine Kleinigkeit ist.

        Liebe Grüße
        Sven
        Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
        Er kleckert - es muss ein Landy sein.

        Kommentar


          #19
          AW: Kühler, Thermostat oder was ist kaputt?

          Zitat von RogerB Beitrag anzeigen
          Nimmt deiner nicht den gas weg wenn er zu warm wird (meiner, (und die drei die ich vorher von nah mitgemacht habe) greift beim anfang vom rot schon ein, nimt gas weg, kein leistung mehr, und die temperatur lauft zurück..
          ja, er nimmt das Gas weg.
          das bewahrt mich vor gröberen Schäden, wenn ich mal nicht schnell genug die Heizung hochdrehe

          Ich werde nun mal einen Dichtheitstest machen; Womöglich saugt er ja wirklich irgenwo Luft ins System
          Oder habt Ihr noch andere Tipps?

          Kommentar


            #20
            AW: Kühler, Thermostat oder was ist kaputt?

            kopfdichtung mal im verdacht gehabt? mach mal 'ne CO2 test auf die kühlflüßigkeit

            Kommentar


              #21
              AW: Kühler, Thermostat oder was ist kaputt?

              Hallo,
              wir haben den Wagen abgedrückt und konnten eine richtige Leckage feststellen.
              Nun soll ein Schlauch gewechselt werden.2014-07-14-447_1.jpg Leider bin ich zu doof, den richtigen zu finden. Nennt mir bitte jemand den Namen für den Schlauch.

              Liebe Grüße und bis denn
              Sven
              Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
              Er kleckert - es muss ein Landy sein.

              Kommentar


                #22
                AW: Kühler, Thermostat oder was ist kaputt?

                So, der Schrauber meines Vertrauens hat etwas aus einem Schlauch für eine Standheizung gebastelt. Es sagte schon, wenn das Wasser weiter verschwindet, suchen wir halt weiter :D Es bleibt also spannend. Nun werde ich fahren und beobachten.
                Bis denn
                Sven
                Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
                Er kleckert - es muss ein Landy sein.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Kühler, Thermostat oder was ist kaputt?

                  der visko wars!
                  ich habe zwar einen "neuen" visko-lüfter bereits eingebaut gehabt; nur wurde mir der defekt angeliefert.
                  mir wurde erzählt, das könne passieren, wenn der viksolüfter falsch gelagert wird und dann die flüssigkeit irgendwie ausläuft. ich hab zwar gemeint, mein lüfter wäre in ordnung, als ich aber den 2. neuen eingebaut habe merkte man schon eine veränderung...
                  -und jetzt läuft wieder alles im normalen temperaturberiech.

                  machmal wärs sooo einfach...

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Kühler, Thermostat oder was ist kaputt?

                    Es ist schön, dass es so gut bei dir geklappt hat. Ich werde mich bald daran machen, den Motor aus meinem P38 zu reißen, aber auch der zweite Motor wird im Stau zu heiß, aber 3 von 3 Viscokupplungen defekt, kann ich mir einfach nicht vorstellen. Vermutlich wird das bei mir eine never ending Story und irgendwann gebe ich genervt auf.
                    Bis denn
                    Sven
                    Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
                    Er kleckert - es muss ein Landy sein.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Kühler, Thermostat oder was ist kaputt?

                      Hi Sven,

                      bitte entschuldige meine blöde Frage.
                      Warum willst du einen evtl. vorgeschädigten Motor einbauen?
                      Ist das ne Art Therapie?????

                      Wenn deine Lady im Betrieb zu warm wird ist das Kühlsystem nicht in Ordnung.

                      Baut er übermäßigen Druck auf ist die Gefahr abgerutschter Liner MÖGLICH.
                      Auch bei nem 4.6er gibt es def. Kopfdichtungen.

                      In beiden Fällen hilft nur eine OP- aber doch nicht altem unbekanntem "Schrott", sondern eine sachgemäße Reparatur oder Teilaustausch (mit Neuteilen).
                      looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Kühler, Thermostat oder was ist kaputt?

                        Hallo Alex,

                        nein, eine Therapie ist das leider nicht. Es ist nur ein Ausdruck meiner Ratlosigkeit. Der erste Motor hat sehr wahrscheinlich Risse im Motorblock oder abgerutschte Laufbuchsen. Der 2. Motor ist ein RPI Stage one-Motor, der ansonsten noch einwandfrei funktioniert. Wenn RPI in einem zugelassenen Fahrzeug verpflanzt ist, hoffe ich den Fehler für das Überhitzen zu finden. Neuteile (Wasserpumpe, Kühler usw.) habe ich inzwischen genug, um dann munter tauschen zu können.

                        Du hast recht, es hört sich echt bescheuert an, aber anders weiß ich mir zurzeit nicht zu helfen.

                        Liebe Grüße und bis denn
                        Sven
                        Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
                        Er kleckert - es muss ein Landy sein.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Kühler, Thermostat oder was ist kaputt?

                          Hallo Sven,

                          glaube deine Situation in ähnlicher Form auch schon mal gehabt zu haben. Da hilft nur Ruhe bewahren.

                          Wenn mich nicht alles täuscht ist der RPI Stage 1 nichts anderes als ein Rover 4.6 mit bearbeiteten Köpfen.
                          Sofern älter als 4 Jahre sollte er noch den Coscast Block haben. Heute verkaufen Sie auch T-Liner weil es keinen Coscast mehr gibt.
                          Beides ist keine Garantie für die Ewigkeit.
                          Soweit so gut. Kommen wir evtl. noch mal drauf zurück.

                          Der Stage 1 steckt also in einem zugelassenen Auto welches wie deiner Überhitzt? Vermutlich ist es nicht dein Auto, oder hast du jetzt zwei?

                          Bevor du jetzt beide schlachtest, wäre es nicht einfacher zu versuchen erst einmal das Kühlsystem des Stage 1 zu reparieren?
                          Dann wüsstest du ob der wirklich noch gut ist.
                          looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Kühler, Thermostat oder was ist kaputt?

                            Hallo,
                            ich habe jetzt 2 Fahrzeuge. Der Stage 1 steckt im nicht zugelassenen Fahrzeug. Im zugelassenen Fahrzeug ist sehr wahrscheinlich der Motor mit einem der berühmten Defekte. Daher möchte ich den Stage 1 in den zugelassenen Wagen basteln und dann mal weiter sehen. Mein zugelassener Wagen ist im besseren Zustand als der mit dem Stage 1.

                            Liebe Grüße
                            Sven
                            Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
                            Er kleckert - es muss ein Landy sein.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X