Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusatzbatterie einbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Zusatzbatterie einbauen

    Moin Leute!
    Bin am überlegen, ob ich mir eine Zusatzbatterie einbaue. Hat ja viele Vorteile...
    Wie habt ihr das gelöst? In welche Ecke geschraubt? Wo die Kabel lang?
    Ich bin auf eure Lösungen gespannt!

    Liebe Grüße
    Simon

    #2
    AW: Zusatzbatterie einbauen

    Hallo Simon,

    bei mir ist eine Doppelbatterieanlage im Disco verbaut. Die zweite Batterie sitzt vorne neben Steuergerät, wo der originale Wagenheber drin sitzt. Trennrelai ist von IBS

    Kommentar


      #3
      AW: Zusatzbatterie einbauen

      Gute Idee - der Wagenheber ist eh hinüber :( Nicht mehr dicht... Aber so groß kann ja die Batterie dann nicht sein, oder?

      Kommentar


        #4
        AW: Zusatzbatterie einbauen

        Eine 108 Ampere Batterie ist glaube verbaut. Also so klein ist diese nicht

        Kommentar


          #5
          AW: Zusatzbatterie einbauen

          so groß ist ein wagenheber nicht also wird die batterie nicht viel großer sein und dazu scheint mir 108Ah schwierig in die platz zu bekommen...

          was gemacht wird, ist ein zweite batterie am stelle wo original der zuheizer verbaut wird, zwischen spritzwand und kühlflüßigkeitbehälter

          Ich habe eine 100Ah batterie rechtshinten im eck verbaut in das staufach dort (im staufach die verkleidung weggeschnitten damit die batterie biß am metal reingesteckt könnte, der kabel zur batterie entlang der rahmen (einfach durch den boden mit gummie schutz)nach vorne zur trenn relais.

          warum ich die batterie dort verbaut habe ist einfach, hinter die batterie im ech hinter die verkleidung habe ich damals mein 700W spannungswandler verbaut gehabt, und mann möchte der möglichst nah am betterie verbauen.

          Kommentar


            #6
            AW: Zusatzbatterie einbauen

            Roger, kannst du davon mal Fotos machen? Das wäre sehr hilfreich!

            Kommentar


              #7
              AW: Zusatzbatterie einbauen

              nein, und habe glaube ich auch kein bilder davon,........ fahrzeug ist vor 2 jahre gestorben auf sein dach2012-04-17 07.08.39.jpg

              Kommentar


                #8
                AW: Zusatzbatterie einbauen

                Ja... schrecklich, dieses Bild..

                Kommentar


                  #9
                  AW: Zusatzbatterie einbauen

                  Zitat von RogerB Beitrag anzeigen
                  Ich habe eine 100Ah batterie rechtshinten im eck verbaut in das staufach dort (im staufach die verkleidung weggeschnitten damit die batterie biß am metal reingesteckt könnte, ...
                  ... - dort ist auch meine Versorgerbatterie versteckt, allerdings ohne etwas zu zerschneiden: die NorthStar NSB 90 passt einfach rein und füllt das untere Drittel der Staubox aus, Holzabdeckung drauf und drüber ist noch Platz für jede Menge Krimskrams. Neben die Batterie passt noch ein kleiner Sicherungskasten von dem aus Leitungen zur Kühlbox (links hinten), Standheizung (rechts vorn) und Steckdosen (links und rechts hinten) laufen.

                  Strom bekommt die Versorgerbatterie von der Starterbatterie über einen B2B-Lader von Sterling (links hinten, unter der Kühlbox) - der kann umgangen werden (durch Nato-Knochen getrennt) zwecks Selbststarthilfe.


                  Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                  Norbert
                  ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Zusatzbatterie einbauen

                    Wie lange reicht denn so eine kleine Batterie aus? Könntest du mir davon ein Foto machen? Ich bin eine absolute Niete, was solchen Versorgungssachen angeht...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Zusatzbatterie einbauen

                      ... - die alte "kleine" NorthStar hat nach DIN 105 Ah, damit könnte die kleine Kompressorkühlbox (WAECO CF18) mehrere Tage durchlaufen ohne dass ich den Motor starte - natürlich vom Wetter abhängig ;). Fotos von der Batterie gibt es im Netz, bei mir ist die fest eingebaut und von der Staubox verdeckt - diese zu demontieren erfordert das Ausräumen des restlichen Laderaumgeraffels - wie geschrieben: alle Bauteile dezent versteckt .

                      NorthStar NSB90 (aktuelles Modell)

                      WAECO CF18 (aktuelles Modell)

                      Sterling B2B-Lader BBC1250 (ein kleineres Modell ist sicherlich ausreichend)






                      Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                      Norbert
                      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Zusatzbatterie einbauen

                        Zitat von Jeppi Beitrag anzeigen
                        Wie lange reicht denn so eine kleine Batterie aus?
                        ... - Standheizungsbetrieb kann ich nicht vorausberechnen, denn es ist ja nicht nur die Leistung für die Brennerfunktion, sondern auch noch das Innenluftgebläse :o. Bezüglich der Kühlbox gibt es von den Herstellern Angaben - denke, die Versorgerbatterie sollte nicht unter 50 % entladen werden, also läuft meine kleine Kühlbox mit einer neuwertigen NSB 90 zwischen 82 und 138 Stunden, je nach Außentemperatur ...

                        Lt. WAECO für die CDF 18 - größere Boxen brauchen mehr, geht aber auch mehr rein, was nicht nachteilig ist
                        Stromverbrauch: 0,38 Ah/h bei +20 °C Umgebungstemperatur,
                        0,64 Ah/h bei +32 °C Umgebungstemperatur,
                        jeweils bei +5 °C Geräte-Innentemperatur

                        Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                        Norbert
                        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Zusatzbatterie einbauen

                          Kannst du da nochmal ein Bild von der Halterung der Batterie machen?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Zusatzbatterie einbauen

                            Zitat von Norbert.N Beitrag anzeigen
                            Fotos von der Batterie gibt es im Netz, bei mir ist die fest eingebaut und von der Staubox verdeckt - diese zu demontieren erfordert das Ausräumen des restlichen Laderaumgeraffels - wie geschrieben: alle Bauteile dezent versteckt .
                            ... - keine Befestigung - passt, sitzt, wackelt und hat Luft :] - nur 2 x ein Stück Hartgummi als Scheuerschutz.


                            Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                            Norbert
                            ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Zusatzbatterie einbauen

                              ein flacheisen drüber und gleich neben die batterie mit gewindestange durch der boden festmachen, am unterseite ist ausreichend platz um dran zu kommen... dann ist die bombenfest verschraubt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X