Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öl im Kabelbaum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Öl im Kabelbaum

    Hallo ihr alle,

    erst mal vielen lieben Dank dass ihr mir so zahlreich geantwortet habt. Habe aber diesbezüglich noch ein paar Fragen:
    Hattet ihr es schon einmal, dass ihr Öl im Kabelbaum (zum Steuergerät) hattet, den kleinen Motorkabelbaum gewechselt habt und das Steuergerät trotzdem kaputt ging (durch Kapilarwirkung)???
    Oder dass das Öl die Isolierung der Kabel zerfressen hat und es dadurch einen Kurzschluss oder sonstiges gab?
    Das erzählen zumindest die von der Werkstatt.

    Wir fahren ja in weniger als zwei Wochen nach Marokko und mein Freund macht sich diesbezüglich große große Sorgen.

    Hoffe, ihr könnt mir auch bei diesem Problem wieder helfen.
    Vielen herzlichen Dank im Voraus

    Sonja

    #2
    Hallo Sonja,

    "Öl im Kabelbaum" war seinerzeits mein erstes Posting in diesem grandiosen Forum.
    Das ich das überhaupt entdeckt habe, lag allerdings an einer defekten Dieselpumpe.
    Das ist aber ein anderes Thema.
    Also meine Bj. 99 und jetzt 194.000 km auf der Uhr hat seinerzeits von Frank C. aus Essen den Motorkabelbaum gewechselt bekommen.
    Auch ich hatte einiges gelesen, das Öl den die Kabel angreift, da diese dadurch brüchig werden.
    Geschrieben wurde auch von Kabelbaum mit Bremsenreiniger spülen und und und.
    Im Endeffekt habe ich nur hin und wieder das nachlaufende Öl am Steuergerät weggewischt.
    Und das ist jetzt ca. 85.000 km her und bis jetzt (klopf auf Holz) ist nichts mehr gewesen.
    Das das Steuergerät danach aufgegeben hat, habe ich noch nie gehört oder gelesen.

    Liebe Grüße,
    christoph

    PS: Und wenn sich dein Männe so große, große Sorgen macht, dann solltet ihr überlegen, ob Marokko wirklich das richtige ist. :D
    Mund abputzen - weitermachen

    Kommentar


      #3
      Ich kann das Geschriebene von Hattinger zu 100% bestätigen. Ich habe auch nur den oberen, kleinen Kabelbaum getauscht und das restliche Öl einfach immer wieder mal weggewischt. Mein Steuergerät schwamm im Öl.... vor ca. 90.000 km.
      folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

      Kommentar


        #4
        Nachdem ich das Thema mit dem Öl im Kabelbaum nun schon einige male hier gelesen habe, hab' ich doch am Samstag gleich mal in den Stecker geschaut - und siehe da, eine schöne Öllache. Ich habe das dann ziemlich gewissenhaft rausgepfriemelt aber zwei Tage später war der Stecker wieder "voll".
        Das nenne ich mal Ölverlust ;-)
        Also zusammenfassend: "Kleinen" Kabelbaum vorne im Motor tauschen (Injector Cable Tree - ca. 60 Euro) reicht und dann ist ruhe?
        Trotzdem Hut ab vor der robusten Technik - das Öl scheint der Kontaktfähigkeit nicht zu schaden ;-)

        Kommentar


          #5
          Schau mal hier:



          Schöne Bilder von einer weniger schönen Sache. Mit etwas Mühe versteht man auch als "Reichsdeutscher" den Kommentar.

          ronlandy

          Kommentar


            #6
            ja, Kabel oben tauschen. Ich war so doof und dachte die Sicherung am Stecker muss man raus ziehen und dann ist mir doch so ein Sicherungsdrahtbügel erstmal im offenen Motor verschwunden (hab ihn nach langer Suche wieder gefunden). Als diesen Drahtbügel rein drücken (schätze aber, ich bin der einzige der so doof ist). Dann mit Bremsenreiniger in den Stecker oben rein halten und mit Druckluft durchblasen. Es wird dann trotzdem noch eine Zeit lang ölen. Einfach ab und zu rauswischen. Irgendwann ist dann gut. Jedenfalls hat meine Sitzbox so noch keinen Rost. :D
            folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

            Kommentar


              #7
              Original von ronlandy
              Schau mal hier:



              Schöne Bilder von einer weniger schönen Sache. Mit etwas Mühe versteht man auch als "Reichsdeutscher" den Kommentar.

              ronlandy
              uiii - das sieht doch komplizierter aus als ich dachte - operation am offenen herzen...

              Kommentar


                #8
                Original von caledonianblue
                Original von ronlandy
                Schau mal hier:



                Schöne Bilder von einer weniger schönen Sache. Mit etwas Mühe versteht man auch als "Reichsdeutscher" den Kommentar.

                ronlandy
                uiii - das sieht doch komplizierter aus als ich dachte - operation am offenen herzen...
                quatsch. Halb so wild.
                folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                Kommentar


                  #9
                  Original von Ydrah
                  Original von caledonianblue
                  Original von ronlandy
                  Schau mal hier:



                  Schöne Bilder von einer weniger schönen Sache. Mit etwas Mühe versteht man auch als "Reichsdeutscher" den Kommentar.

                  ronlandy
                  uiii - das sieht doch komplizierter aus als ich dachte - operation am offenen herzen...
                  quatsch. Halb so wild.
                  du hast völlig recht - selbst für mich war's einfach ;-) und hier das ergebnis, in deutsch:

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X