Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufbocken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Aufbocken

    wie man deutlich sehen kann ist sogar bei der salisbury-achse noch platz
    für einen unterstellbock............




    auch bei der rover-achse ist noch platz ............zwar nicht so viel wie beim
    LWB,aber genug für den bock............





    :D :p

    Kommentar


      #32
      AW: Aufbocken

      ??????????wohin?????????????
      Vorderachse, rechte Seite Fahrtrichtung, SIII Lightweight
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #33
        AW: Aufbocken

        @LR88LW
        DAS ist die vorderachse...............
        oben ging es um die hinterachse wie man an den bildern sehen kann...........
        bei der vorderachse einfach unter die blattfederaufname...........geht hinten zwar auch
        aber da ist ja seitlich am achskörper platz............

        Kommentar


          #34
          AW: Aufbocken

          Glaub das steht beim DEF Td5 sogar in der Gebrauchsanweisung , oder im Werkstatthandbuch, dass die Achsen und die Diffs angehoben werden dürfen.




          Uploaded with ImageShack.us

          Kommentar


            #35
            AW: Aufbocken

            Und dann Böcke drunter, hier die Kunzer WK 3006 , 6 to :





            Uploaded with ImageShack.us

            Kommentar


              #36
              AW: Aufbocken


              Uploaded with ImageShack.us





              Zum Beispiel mit dem Kunzer WK 1010, 2,25 to gehts auch schneller hoch, als mit dem Jackall.
              Zuletzt geändert von DL2MGB; 15.11.2011, 21:48.

              Kommentar

              Lädt...
              X