Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender zieht beim bremsen nach links

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender zieht beim bremsen nach links

    Hallo liebe Blacklandy Gemeinde,

    Habe seit geraumer Zeit das Problem, dass mein Defender beim bremsen immer nach links zieht. Heute auf der Autobahn ist es mir besonders stark aufgefallen, da ich eine stärkere Bremsung machen musste.
    Nach der Fahrt kontrollierte ich die Temperatur der Bremsscheiben und da merkte ich, dass die rechte vordere Bremsscheibe sehr heiß war. Ausserdem weißt die Scheibe Rillen auf. Die anderen Bremsscheiben waren nur leicht warm und haben keine Rillen.
    Meine Vermutung ist jetzt ein defekter Bremszylinder.

    Lieg ich da richtig oder sollte ich sonst noch was kontrollieren, bevor ich den Zylinder tausche?

    Freue mich über eure Tips und Ratschläge

    mfg
    Matthias

    #2
    RE: Defender zieht beim bremsen nach links

    Wirste wohl richtig liegen. Entweder Bremszylinder defekt (schwergängig oder so) oder Dreck hinter den Bremsbelegen, sodass sie nicht mehr so weit zurück kommen um die Scheibe loszulassen.

    Wenn der Landy nach links zieht ist rechts zu wenig Bremsleistung.

    Ein nicht korrigierter Panhardstab bei größerer Höherlegung, kann aber auch so Phänomene erzeugen. Nur mal so nebenbei, aber bei Dir wird es eher an der Bremse liegen.
    Gruß

    Micha

    Geht nicht, gibts nicht



    Discovery, der bessere Defender.

    Kommentar


      #3
      hallo
      du mußt an der bremsscheibe unbedingt was machen ,früher wurden sie wenn noch genug futter da war kurz abgedreht .da aber keiner weiß wie hoch die thermische belastung war wäre es besser beide vor zu wechseln. nun zu deinen bremssätteln.solange keine bremsflüssigkeit austritt kannst du die kolben wieder gängig machen .das geht meist ohne demontage .du nimmst die klötze raus und löst die gummikappe vom sattel und sprühst rostlöser auf die kolben.nun hälts du einen gr. maulschlüssel od ähnliches zwieschen scheibe und kolben (wichtig,andere seite den br.klotz wieder einschieben)und läßt einen helfer die bremse ein paarmal treten bis der schlüssel fest sitzt.da der kolben nun weit raus ist kannst du ihn reinigen (kein schmiergelpapier od.ähnl.)ein wenig bremsflüssigkeit drauf und wieder ein drücken .das ein und ausfahren des kolbens ein paarmal wiederholen bis du sicher bist das er leichtgängig arbeitet.nun die andere seite genauso verfahren.danach alle beweglichen teile,also dort wo der sattel seine gleitflächen hat reinigen (entrosten) und das im handel erhältliche gleitmittel auftragen.nun sollten eigendlich keine probleme mehr auftauchen.
      gruß manne

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Tips. Werd am Wochenende gleich mal die Bremskolben reinigen und hoffen, dass die Bremse danach wieder einwandfrei funktioniert.


        mfg

        Matthias

        Kommentar


          #5
          Ziemlich sicher ist ein oder mehrere Kolben des rechten Bremssattels fest. Sauber und vor allen gangbar machen ist angesagt.Beläge und Scheiben :( erneuern ggf.auch. Wenn du da nicht weisst was du tust fahr zu jemand der sich damit auskennt oder lass dir helfen. Zuviel Radlagerspiel hat übrigends nen ähnlichen Effekt,müsste aber deutlich spürbar sein.
          Gruß Manfred

          Do what you want , but do it with Style

          Kommentar

          Lädt...
          X