Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sabbernder Deckel...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sabbernder Deckel...

    Moin,

    ich weiß ja, das der Deckel vom Kühlerausgleichbehälter schon mal undicht wird.... aber was wird da undicht, meiner sabbert jetzt vor sich hin, ich kann aber nichts defektes erkennen. Deckel hat keinen Riss, Dichtung sieht eigentlich auch ok aus!?!? Behälter ebenfalls und trotzdem, ich habe die Dichtung gedreht eine "Ersatzdichtung" ( eine Gummidichtung die passte aber nicht vom LR Deckel ist) eingelegt, mal versucht das Gewinde mit Teflonband ab zu dichten- nix!

    Es geht nicht darum mir die 8€ für einen neuen zu sparen...mich interessiert nur warum?!
    Gruß Brummer

    #2
    AW: Sabbernder Deckel...

    Tausch den Deckel aus. Im Deckel ist ein Ventil eingebaut, damit Überdruck
    abgebaut wird, der durch erwärmen des Kühlwassers entsteht. Wenn der Deckel an der Dichtung sabbert
    ist der Druck zu hoch weil das Ventil nicht öffent.
    Sei froh, wenn nur der Deckel sabbert und nicht irgendwo das Kühlsystem sonst undicht wird.
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Sabbernder Deckel...

      Upps, dann hab ich wohl Glück gehabt... ich hab nämlich erst einmal eine Zeit gebraucht, bis ich dem Deckel auf die Schliche gekommen bin. Tropfen hab ich immer dann gefunden, wenn ich gefahren war und er wieder eine Zeit am Platz stand. Die Tropfen waren dann immer in Fahrtrichtung rechts unter dem Motor, zur Fahrerkabine hin. Aber am Motor oder irgenwelchen Schläuchen war alles trocken. Bis ich getrocknete rötlich "laufspuren" am behälter entlang gesehen hab. Wahrscheinlich tropft es beim abstellen und durch die Motorwärme trocknet es recht schnell am Fahrzeug weg....
      Gruß Brummer

      Kommentar


        #4
        AW: Sabbernder Deckel...

        zu viel Druck im Kühlsystem?
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar


          #5
          AW: Sabbernder Deckel...

          Ich denke nicht, sonst gibt es keine hinweise auf andere ursache...kein weißer rauch, öl ist auch alles ok... Es ist der deckel..... Hoffe ich;-))
          Gruß Brummer

          Kommentar


            #6
            AW: Sabbernder Deckel...

            Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
            ...mich interessiert nur warum?!
            wenn das Wasser nach einer Standzeit bis zur Mitte (Kante) steht, musst du eine andere Fehlerquelle suchen.
            Das Wasser müsste ja nach Abstellen des Motors bis unter dem Deckel stehen, um sich dann ohne Störung den Weg nach unten zu suchen.

            m01m
            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

            Kommentar


              #7
              AW: Sabbernder Deckel...

              Ich glaube eher, dass das Ventil zu früh öffnet. ich kenne keine Feder, welche im Laufe der Zeit härter wird, oder Dichtung, welche besser abdichtet.:FF

              Ist einfach inkontinent. Austauschen.

              Gruß Marc

              Kommentar


                #8
                AW: Sabbernder Deckel...

                Jo, einfach austauschen. Und wenns danach immer noch rausdrück, kopfdichtung oder kopf.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Sabbernder Deckel...

                  Deckel kommt Heute, dann werden wir ja sehen... Kopf oder Kopfdichtung hat doch eigentlich auch noch irgendwelche anderen Merkmale, oder !?
                  Bisher habe ich ...
                  - keinen weißen Rauch
                  - keine Öl Zunahme
                  - kein Schaum oder schlieren im Öl
                  - Am Motorblock ist alles trocken
                  - der Wagen fährt besser den je
                  - Wasserschläuche fühlen sich für mich, als der jenige der noch nie eine Kopfdichtung kaputt hatte, normal an, also nicht unter erhötem Druck stehend.
                  - "keinen" wirklichen Wasserverlust bis auf die Tropfen weswegen ich den Deckel tausche ;-)

                  Ich hoffe also, es ist diesmal was ganz banales.
                  Gruß Brummer

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Sabbernder Deckel...

                    Nö, muss nicht, bei mir fand nur ein anstieg des kühlwasserdrucks unter last statt. Sonst nix. Kann man mit einem manometer einfach feststellen:

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Sabbernder Deckel...

                      Wieviel Druck wäre denn "normal" ?
                      Td5 110 SW MY 99 - "La Grotta Bellissima"
                      "Land Rover ownership is not cheap"

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Sabbernder Deckel...

                        WHB:

                        Betriebsdruck des Überdruckventils im Ausgleichbehälterdeckel .. 1,4 bar (20,3 lbf.in2)
                        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Sabbernder Deckel...

                          So deckel da, 50km gefahren und nix sabbert mehr.... Bisher! Hoffe das wars!
                          Gruß Brummer

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X