Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zieht nicht mehr richtig *Fuel Pump Drive Over Temperature*

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    zieht nicht mehr richtig *Fuel Pump Drive Over Temperature*

    Guten Morgen,

    seit heute früh zieht der Dicke nicht mehr richtig, ein nanocom ist vorhanden und ich habe folgenden Fehler auslesen können *Fuel Pump Drive Over Temperature*.
    foglendes habe ich schon gemacht:

    -Fehler gelöscht (kommt wieder)
    -Sicherung unterm Beifahrersitz geprüft(i.O)
    -per nanocom Pumpe angesteuert(nichts zu hoeren)

    anspringen tut er wie immer (wenn die Pumpe defekt wäre, würde er überhaupt laufen?)

    Habt ihr eine Idee????

    Grüße Steve

    #2
    AW: zieht nicht mehr richtig *Fuel Pump Drive Over Temperature*

    Moin Steve

    Ist nur so ne Idee.
    Am Kraftstoffanschlussblock / krafftstoffdruckregler sitzt doch ein Tempsensor, könnte der einen wech haben ?
    Oder ein loses Kabel / Masseschluss an diesem Sensor ?

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: zieht nicht mehr richtig *Fuel Pump Drive Over Temperature*

      Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
      Moin Steve

      Ist nur so ne Idee.
      Am Kraftstoffanschlussblock / krafftstoffdruckregler sitzt doch ein Tempsensor, könnte der einen wech haben ?
      Oder ein loses Kabel / Masseschluss an diesem Sensor ?

      Gruß Ralf.

      Hi Ralf,


      guter Hinweis, da müsste laut nanocom die Kraftstofftemperatur ein recht hohen Wert liefern ? Das wiederum müsste man ja im Istrumentenmodus sehen? Da guck ich zur Mittagspause gleich mal rein.
      Was mich nur verunsichert ist, das die Pumpe nicht zu hören ist und sich auch nicht per nanocom hörbar ansteuern läßt.

      Kommentar


        #4
        AW: zieht nicht mehr richtig *Fuel Pump Drive Over Temperature*

        Bei mir taucht der Fehler auch immer wieder auf und wird von mir auch immer wieder gelöscht . Bisher hatte ich nicht den Eindruck , das sich das irgendwie auf das fahrverhalten auswirkt . Trotzdem würde ich den Kraftstoffanschlussblock mal einer genauen Sichtprüfung unterziehen und mal die Zuleitung abziehen , um zu prüfen , ob die Pumpe arbeitet . Falls ja , mal den Stecker vom LMM abziehen und prüfen ob sich etwas ändert und über das Nanocom das Gaspedalpoti testen .
        Gruß
        Dirk

        Kommentar


          #5
          AW: zieht nicht mehr richtig *Fuel Pump Drive Over Temperature*

          Zitat von sterntreiber Beitrag anzeigen
          ... da müsste laut nanocom die Kraftstofftemperatur ein recht hohen Wert liefern ? Das wiederum müsste man ja im Istrumentenmodus sehen?
          ... - bei meinem Td5 liegt die Kraftstofftemperatur (außer direkt nach dem Kaltstart) zwischen 10 und 20 Grad Celsius unter dem der Wassertemperatur, also zwischen 70 und 80 bei normaler Fahrt ...


          Viele Grüße vom Südrand vom Pott

          Norbert

          ps. ich tippe auf einen Sensorfehler (elektrisch), falls die Pumpe läuft - Pumpe kann nicht laufen wenn sie keinen Strom bekommt - oft nur das Relais
          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

          Kommentar


            #6
            AW: zieht nicht mehr richtig *Fuel Pump Drive Over Temperature*

            Was macht Ihr denn für einen Aufriss? Wenn die Pumpe arbeitet, dann hört man diese auch surren.
            Laufen tut er auch, wenn genug im Tank ist und die Pumpe streikt, allerdings sehr schlecht.

            Gruß Marc

            Kommentar


              #7
              AW: zieht nicht mehr richtig *Fuel Pump Drive Over Temperature*

              Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
              Was macht Ihr denn für einen Aufriss? Wenn die Pumpe arbeitet, dann hört man diese auch surren.
              Laufen tut er auch, wenn genug im Tank ist und die Pumpe streikt, allerdings sehr schlecht.

              Gruß Marc

              Jup Tank ist voll und surren tut nix.

              Kommentar


                #8
                AW: zieht nicht mehr richtig *Fuel Pump Drive Over Temperature*

                Kontrolliere mal das Hauptrelais und das Kraftstoffpumpenrelais. Kannst Du zur Not mit einem Draht mit Flachsteckschuh mal im Steckplatz des Relais überbrücken. Das müssten beides gelbe Relais in der Sitzkiste sein.

                Gruß Marc

                Kommentar


                  #9
                  AW: zieht nicht mehr richtig *Fuel Pump Drive Over Temperature*

                  Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
                  Was macht Ihr denn für einen Aufriss?
                  Gruß Marc
                  Hallo Marc :-)

                  Aufriss ? Hm...
                  Wie erklärst du diese Fehlermeldung : *Fuel Pump Drive Over Temperature*.
                  Die hat ja mal nix mit dem Laufen, oder nicht laufen, der Pumpe zu tun.

                  Gruß Ralf.
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar


                    #10
                    AW: zieht nicht mehr richtig *Fuel Pump Drive Over Temperature*

                    Zitat von sterntreiber Beitrag anzeigen
                    ein nanocom ist vorhanden
                    anspringen tut er wie immer (wenn die Pumpe defekt wäre, würde er überhaupt laufen?)
                    - dann lass das Meßgerät mal aussen vor
                    - Zündung ein und nach hinten gegangen und hören, ob die Pumpe Geräusche macht

                    Ich geh mal davon aus, das die Pumpe nicht läuft, weil der Motor keine Leistung bringt. Also Beifahrersitzklappe öffnen und Pumpenrelais rausziehen, einstecken, rausziehen, einstecken.
                    Wenn dann immer noch keine Laufgeräusche der Pumpe vorhanden sind, musst du dich um die Pumpe direkt kümmern. Das ist dann wieder ein anderes Thema/Baustelle.

                    m01m
                    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                    Kommentar


                      #11
                      AW: zieht nicht mehr richtig *Fuel Pump Drive Over Temperature*

                      Ne Ralf, es ging mir nur darum, dass es einfach ist, herauszufinden, ob die Pumpe läuft. Dazu braucht man ja nix zu messen.

                      Aber Hauptrelais dürfte schonmal rausfallen, da der Motor ja noch läuft.
                      Dann könnte es das Kraftstoffpumpenrelais, Massefehler oder die Pumpe selbst sein.
                      Die Fehlermeldung lässt eine Überlastung der Pumpe vermuten, aber wie soll denn das gemessen werden? Zu hohe Stromaufnahme? Wäre mir neu. Und steuert die ECU dann die Pumpe einfach nicht mehr an?

                      Gruß Marc

                      Kommentar


                        #12
                        AW: zieht nicht mehr richtig *Fuel Pump Drive Over Temperature*

                        Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen

                        Und steuert die ECU dann die Pumpe einfach nicht mehr an?

                        Gruß Marc
                        Hallo Marc :-)

                        Bei dieser Fehlermeldung : *Fuel Pump Drive Over Temperature*.
                        Bin ich nicht sicher ob die ECU die Pumpe ansteuert.
                        Könnte mir aber vorstellen das die Pumpe nicht angesteuert wird.

                        Gruß Ralf.
                        Nachher ist man immer Schlauer......

                        Kommentar


                          #13
                          AW: zieht nicht mehr richtig *Fuel Pump Drive Over Temperature*

                          Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
                          Kontrolliere mal das Hauptrelais und das Kraftstoffpumpenrelais. Kannst Du zur Not mit einem Draht mit Flachsteckschuh mal im Steckplatz des Relais überbrücken. Das müssten beides gelbe Relais in der Sitzkiste sein.

                          Gruß Marc
                          Ich habe das gelbe Relais mal getauscht gegen ein baugleiches aus der Mittelkonsole, das Summen war ja sonst immer zu hören bzw konnte ich die Pumpe per nanocom ansteuern.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: zieht nicht mehr richtig *Fuel Pump Drive Over Temperature*

                            um mit einem Nanocom zu arbeiten, muß man wissen, wie es um die Funktion der Motorsteuerung bestellt ist und wie die Ausgabewerte zu lesen sind.
                            Wenn die Pumpe z.B. einen mechanischen Defekt hat und schwer läuft, muß sie zwangsläufig mehr Strom ziehen. Wie wird der Mehrstrom in der ECM ausgewertet, ist da ein Betriebswert festgelegt, welcher bei Überschreitung zur Fehlermeldung wird. Das sind die Sachen, auf die man als Normalschrauber keinen Zugriff hat. Dementsprechend ist ein Nanocom für einen "!Normali" auch keine richtige Hilfe.

                            m01m
                            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                            Kommentar


                              #15
                              AW: zieht nicht mehr richtig *Fuel Pump Drive Over Temperature*

                              Zitat von sterntreiber Beitrag anzeigen
                              Ich habe das gelbe Relais mal getauscht gegen ein baugleiches aus der Mittelkonsole, ansteuern.
                              nimm dir das Elektrohandbuch zur Hand und lies nach, was es für Möglichkeiten gibt, warum das Pumpenrelais spannungslos bleibt.

                              m01m
                              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X