Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Original von DerRumaene

    Was ist eine Feinzahnnuss?
    Gemeint ist wohl eine Vielzahnnuss. Guggst Du bei Rainer4x4 unter Bremsen: *KLICK*

    Kommentar


      #17
      Original von DerRumaene
      Original von n246m
      Zum wechslen der Vorderen - brauchst du abgesehen von dem Standartwerkzeug eine 52 mm Nuss (sehr unüblich) und eine Feinzahnnuss zum entfernen des Bremssattels.
      Dann das normale Zeug, Dichtungsmasse, ein wenig Fett und ganz wichtig - eine Packung von dem grausigen originalen Landrover Schmierstoff fürs Kreuzgelenk.

      Zum Thema welche geht Ex: mir ist als erstes die vorne rechts abgerissen...
      Was ist eine Feinzahnnuss?
      Ganz stink normaler 12kant wie an Ringschlüsseln u.ä.
      Gruß

      Micha

      Geht nicht, gibts nicht



      Discovery, der bessere Defender.

      Kommentar


        #18
        Ja genau, 13er 12-Kant-Nuss / Ringschlüssel. Manchmal auch Doppel-6-Kant genannt....
        Signatur... Was schreib ich da nur?

        Kommentar


          #19
          Original von DerRumaene
          Original von Ydrah
          ups, hab mich verguckt. Kostete hinten eine 25 und vorne eine 16,50 Pfund
          Hi,
          wie heisst der Händler?
          Paddock
          folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

          Kommentar


            #20
            Original von Ydrah
            Original von DerRumaene
            Original von Ydrah
            ups, hab mich verguckt. Kostete hinten eine 25 und vorne eine 16,50 Pfund
            Hi,
            wie heisst der Händler?
            Paddock
            Hätt ich auch selber drauf kommen können... :D
            Ist der Wechsel denn für eine Laie auch Overland zu bewältigen?

            Kommentar


              #21
              Original von Quintaos
              Hi,

              Schaum mal hier:



              Da wird gezeigt wie es gemacht wird..

              Grüsse aus dem Süden
              Filipe
              Klasse, danke!

              Kommentar


                #22
                Also,ich brauche 4 Steckachsen, 4 Mitnehmer, und was noch?
                (exkl. Fette ? Öle)

                Kommentar


                  #23
                  einen dicken Hammer, um die vorderen Wellen aus den Homokineten zu bekommen.
                  Wechsel hinten: problemlos auch im Gelände zu bewältigen.
                  Wechsel vorne: na ja...

                  Kommentar


                    #24
                    Dichtungen, aber die kosten ja auch nur ein paar Cent.
                    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                    Kommentar


                      #25
                      Also wir haben es ohne der 13er Vielzahnnuß nicht geschafft. Mit dem Ringschlüssel hatten wir keine Chance.
                      Gegen Defenditis hilft nur Roverin.
                      Lg

                      Thomas


                      Kommentar


                        #26
                        Original von DerRumaene
                        Also,ich brauche 4 Steckachsen, 4 Mitnehmer, und was noch?
                        (exkl. Fette ? Öle)
                        die Schlagmutter (52er) für vorne.
                        Gegen Defenditis hilft nur Roverin.
                        Lg

                        Thomas


                        Kommentar

                        Lädt...
                        X