Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Richtiges Motoröl für den TD5 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Richtiges Motoröl für den TD5 ?

    Hallo Experten

    Im Werkstatthandbuch und in der Betriebsanleitung ist ja ein ACEA A1/B1 ( alternativ B2 ) Mötoröl für den TD5 spezifiziert.

    A1/B1 Öle gibts aber wohl kaum noch.
    Ich hab mir ( auf anraten des Verkäufers bei ATU ) ein synthetisches 5W40 A3/B3/B4 SN/CF mitgenommen. Allerdings wohl ohne besondere Pume-Düse freigabe.
    Kann ich das bedenkenlos verwenden ?

    Grüße

    Jürgen

    #2
    AW: Richtiges Motoröl für den TD5 ?

    moin jürgen,

    auch wenn ATU nicht immer der laden des vertrauens sein sollte..:-)) aber: diesmal haben sie recht. alles gut. rein damit. fertig. regelmäßig wechseln, inkl. filter, dann passt das alles.

    aber auf nem samstag nach "motoröl" zu fragen, kann hier schon lustig werden:-))) nicht persönlich gemeint, nur ist das, seit es dieses forum gibt, immer ein garant für viele stimmen...

    ahoi und sonne - gute fahrt.
    fabi

    Kommentar


      #3
      AW: Richtiges Motoröl für den TD5 ?

      Hallo Fabi

      und danke für die Antwort. Heut Mittag mach ich mir also die Fingerchen dreckig !

      ATU ist auch nicht mein Lieblings-Laden... aber hier auf dem Land sind die Wege zum Einkauf oft ziemlich weit und am ATU fahr ich mehrmals die Woche sowiso vorbei. Daher bietet es sich an.. auch wenn es vielleicht billigere Quellen gäbe.

      Grüße aus's Odenwald
      Jürgen

      Kommentar


        #4
        AW: Richtiges Motoröl für den TD5 ?

        Wie erwähnt - kannst Du bedenkenlos verwenden
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #5
          AW: Richtiges Motoröl für den TD5 ?

          ...nim beim nächsten mal das von castrol! is wie schoki fürn td5!
          maggo.
          Improvisation ist die Kunst des lebens...



          Die Pattex Bruderschaft

          Kommentar


            #6
            AW: Richtiges Motoröl für den TD5 ?

            Liqui Moly -
            Special Tec 5W -30 1163
            Special Tec F 5W -30 3852
            Top Tec 4300 5 W 30 3740

            Castrol
            Magnatec 5W 30 A5
            Magnatec 5W 30 A1

            Mobil
            Mobil 1 Fuel Economy 0W-30
            Mobil Super 3000 X1 Formular FE 5W-30

            Ich fahr Liqui hab aber auch Mobil FE gefahren.
            Die Pattex Bruderschaft


            Kommentar


              #7
              AW: Richtiges Motoröl für den TD5 ?

              ich fahre seit fast 8 Jahren Shell Helix Plus / HX7 (5W-40) - ist zwar kein "Pumpe-Düse" Öl, aber Mindestanforderungen werden mehr als erfüllt, und günstig ist es zudem.
              Motor ist immer gut mit dem Öl zurechtgekommen - nie Probleme gehabt. Besser ist max. 20 tkm mit einer Ölfüllung zu fahren und immer beide Filter tauschen.
              Bei Fahrten in heißen Ländern (Urlaub in IT, ES...) wo es 40° und mehr haben kann, würd ich kein 5W-30 nehmen. 5W-40 ist da schon besser.

              Kommentar


                #8
                AW: Richtiges Motoröl für den TD5 ?

                Warum besser alle 20tkm tauschen? Das ist doch eh schon Maximum :) Und Filter mach ich Gewohnheitsmäßig auch immer beide. Dafür ist das Zeug ja in England billig genug (und darf sich dann auch ab 21tkm auflösen :))))
                Steff
                Die Pattex Bruderschaft


                Kommentar


                  #9
                  AW: Richtiges Motoröl für den TD5 ?

                  Castrol Edge FST 5-W40 Turbo Diesel kommt bei mir nächste Woche rein. Soll ja die Creme de la Creme für den Dicken sein, Pumpe Düse wird auch extra erwähnt. Bin gespannt...

                  Ps. Gibts übrigens momentan "günstig" bei nem großen Online-Reifenhändler für knapp über 30€/5L inkl. Versand.

                  Greetings, Jens
                  Der Defender - Er beschleunigt etwas und verzögert auch ein wenig.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Richtiges Motoröl für den TD5 ?

                    Ich fahre 5W40 synth von Valvoline. Keine Auffälligkeiten und fast kein Ölverbrauch.
                    Ich nehme lieber ein 40er Öl, statt dem 30er, da mei Dicker(mit anderer Map) nur Prügel bekommt, sei es auf der Bahn, im Gelände, oder vor dem Anhänger. Da kanns auch schonmal was wärmer werden. Auch hier im kalten Deutschland. Mag sein, dass er 0,irgendwas mehr verbraucht, aber das ist mir Latte.

                    Gruß Marc

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Richtiges Motoröl für den TD5 ?

                      Hallo Jürgen,

                      dies ist das ideale Öl für den TD5, das alle Spezifikationen erfüllt:


                      Ich fahre das jetzt seit 10 Jahren, tausche alle 10tkm und alles ist gut.

                      Gruss,
                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Richtiges Motoröl für den TD5 ?

                        das 5w30 von Castrol hat ich bisher auch drin, werd jedoch jetzt mal das 5w40 reinkippen (auch von castrol). Mal schaun was der Unterschied dann nach 15k KM ist, länger fahr ich mit einer Runde Öl sowieso nicht Spazieren^^

                        Grüße
                        Robin

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Richtiges Motoröl für den TD5 ?

                          So,

                          und nochmal dank für all die Tips zu Ölen und deren Bezugsquellen.
                          Im Endeffekt hätte ich noch ein paar € sparen können, wenn ich die günstigen Anbieter im Web genutzt hätte. (dann hätte ich aber wohl noch das Altölproblem )
                          So hab ich ca. 80 € für 10 Liter Öl bezahlt und ca. 30 € für ein komplettes Inspektions-Filterset.

                          Mit Rotortausch und Hauptstromfilter gingen ca. 7 Liter Öl rein.

                          Der freundliche Händler hatte letztes Jahr 8.2 Liter zu je 14.54 € berechnet.. Rotor, Hauptstromfilter und Dichtung schlugen nochmal mit 40,40€ zu Buche. Zusätzlich noch der Arbeitslohn.
                          Insgesamt lohnt sich also die Do-It-Yourself Inspektion definitiv !!

                          Übrigens ist mir aufgefallen, dass beim freundlichen die Batterie für den Handsender mit 7,55 € zu Buche schlug. Die gibts von Varta für 33 Cent !!!!!


                          Grüße aus dem Odenwald

                          Jürgen

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Richtiges Motoröl für den TD5 ?

                            Zitat von Ravenclaw Beitrag anzeigen
                            .

                            .... und Hauptstromfilter

                            Grüße aus dem Odenwald

                            Jürgen
                            Hauptstromfilter ist nur alle 60.000 km fällig, kannst also auch hier noch sparen =)

                            Gruß,

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Richtiges Motoröl für den TD5 ?

                              Ich tausch alles nach 15.000km auf die Paar € ist dann auch geschissen^^
                              (Wenn ich so nachdenk hab ich letztes Jahr 4 Ölwechsel gemacht... ich bin verrückt^^)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X