Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beule und Lackschaden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Beule und Lackschaden

    Zitat von Sonnenaufgang Beitrag anzeigen
    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
    Der Themenstarter möchte den Schaden gerne beseitigt wissen...
    Wer das Selbstgeschriebene lesen kann ist sogar sich selbst gegenüber klar im Vorteil! DU hast geschrieben, dass DU so eine Beule nicht sexy findest......

    Kommentar


      #17
      AW: Beule und Lackschaden

      Die Medaille für den anstrengendsten Kandidaten geht eindeutig an Dich :mi
      Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

      Kommentar


        #18
        AW: Beule und Lackschaden

        Nö an mich. Ich find die Beule nämlich schon sexy. Und noch sexier finde ich die klassische Delle direkt vorne am Kotflügel an der Ecke zu den Lichtern runter.
        Hey, wir sind hier im td5-Forum. Im td4 würden alle wegen der Beule 8omachen.

        Scherz.

        Kommentar


          #19
          AW: Beule und Lackschaden

          Der allseits legitimierte Medaillenverteiler hat sein Machtwort gesprochen und verteilt! Hugh!

          Zur Sache selber ist ja soweit alles gesagt. Eine generelle Idee vielleicht noch! MIR würden ja Serie-Türen am Defender gefallen. Eine Umrüstung (vielleicht sogar mit Alu-doortops von Rocky mountain) ist nichts so aufwändig.

          Kommentar


            #20
            AW: Beule und Lackschaden

            Wenn du scharf drauf bist, dann gebe ich die Medaille gerne wieder an Ö ab. Hab eh gedopt, ich geb´s zu.

            (Und wenn du das mit Corse immer noch nicht verkraftet hast, dann sag ich jetzt einfach ich bin ne falsche Strasse zum Strand gefahren, eine bislang unbekannte, total krasse.)
            Zuletzt geändert von tommitulpe; 26.02.2014, 17:16.

            Kommentar


              #21
              AW: Beule und Lackschaden

              Zitat von xxxKaBaxxx Beitrag anzeigen
              Falsch- aber bei nem drei Jahre alten sind Sie aus Stahl.
              @ xxxKaBaxxx: Oh, da habe ich mir das wohl falsch gemerkt. Ich dachte, dass beim Makeover vom Td5 im Model Year 2002 mit der der Einführung der einteiligen Hecktür (erkennbar am Abrunden der unteren Fensterecken) die letzte Alu-Tür ausgetauscht worden ist!? Bei meinem aus 2006 sind alle aus Stahl - wenn ich dem Magneten auf den Flächen trauen darf. Magst Du denn verraten, ab wann die Stahltüren eingeführt wurden?

              @ robertz: Jaaaaaa, Serie-Türen sind sexy!

              Besten Gruß

              Highlandy
              Anybody who loves whisky can't be all bad.

              Kommentar


                #22
                AW: Beule und Lackschaden

                Zitat von tommitulpe Beitrag anzeigen
                Nö an mich. Ich find die Beule nämlich schon sexy. Und noch sexier finde ich die klassische Delle direkt vorne am Kotflügel an der Ecke zu den Lichtern runter.
                Hey, wir sind hier im td5-Forum. Im td4 würden alle wegen der Beule 8omachen.

                Scherz.
                Naja, dann eben an Dich ;),
                kannst Dich ja mit dem Joddler hinterm Berg drum zoffen...

                Scherz =)
                Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

                Kommentar


                  #23
                  AW: Beule und Lackschaden

                  VOR dem Berg. Aus Deiner Perspektive. Ich wohne am Beginn der Alpen. Vor mir Ebene, Salzburg, Bayern, Piefchinesien und Flachlandallradler bis zur Nordsee. Hinter mir Berge....hollareiduljedldudldidldeijuhuuuuu.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Beule und Lackschaden

                    Hinter dem Berg ist es Braun, da stinkt es sehr - denn da wohn der Bär
                    Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Beule und Lackschaden

                      Zitat von robertz Beitrag anzeigen
                      Der allseits legitimierte Medaillenverteiler hat sein Machtwort gesprochen und verteilt! Hugh!

                      Zur Sache selber ist ja soweit alles gesagt. Eine generelle Idee vielleicht noch! MIR würden ja Serie-Türen am Defender gefallen. Eine Umrüstung (vielleicht sogar mit Alu-doortops von Rocky mountain) ist nichts so aufwändig.
                      Moin :-)

                      Die Rocky mountain Doortops / die Scheiben der Doortops haben keine Prüfnummern und sind somit in D nicht zugelassen :-(
                      So viel zum Thema "nicht so aufwändig"

                      Gruß Ralf ;-)
                      Nachher ist man immer Schlauer......

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Beule und Lackschaden

                        Ich kann ja ein Lied von Rocky Montain Scheiben singen..., und ist auch schneller geschrieben als gemacht oder hat sich jemand mal die Befestigung der Gummilippe unten an der Türe angeguckt, oder das Loch fürs Schloss mm genau reingebohrt oder .....
                        Die Beule aus der Tür bekommen...., ein Witz!
                        Ab zum Lackierer und gut ist, ich setze heute Abend mal ein Bild von meinem Ex TD4 ein der bei einer Probefahrt im Graben gelandet ist, leider genau da wo auch noch ein Baumstumpf stand;-)
                        Das muss nicht mit fett Spachtel geschehen , wir brauchen bei einem Landy aber auch nicht von Zinn sprechen ( natürlich nur bei den Stahlteilen)

                        Bastelnde Grüße
                        Markus

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Beule und Lackschaden

                          @Marsulandy! Das meinst Du aber nicht ernst, oder? Sag, dass es Ironie ist! Bitte!!! H I L F E: Meine Selbstbaucubbybox hat keine Prüfnummer. Was soll ich jetzt machen????
                          @Eselchen: Zur Qualität kann ich nichts sagen, weil ich Dinger nur von Fotos kenne. Im Zweifelfall tun´s auch die originalen Doortops. Und Rost ist dann kein Thema mehr. Meine sind 35 Jahre alt. Meine Defendertüren (Bj.2002) sind vor 6 Jahren bereits vom Vorbesitzer getauscht worden.

                          @Sonnenaufgang: Der Bär ist tot. Und braun und stinkig ist´s auch VOR dem Berg. Und zwar ganz scharf rechts, hinterm Mond, wo der Gartennazi wohnt. http://www.ringsgwandl.com/text71.htm

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Beule und Lackschaden

                            Hallo robertz,
                            Rocky mountains: Die nicht zugelassenen Scheiben haben unter anderem meine Vollabnahme beim TÜV verhindert !!!!
                            Ist genau eine Woche her!!!!
                            Diese Regularien sollen doch soweit ich weiß für die EU gelten!!

                            Die Schweißnähte waren mangelhaft da sie schon in der wirklich guten Verpackung defekt bei mir ankamen, keine Schweißnahtvorbereitung, wenn dann die Nähte glattgeschliffen werden reichts eben nicht die Teile einfach nur stumpf aneinander zu setzen.....

                            Ansonsten ist die Funktion perfekt , die nicht zugelassenen Scheiben gleiten wie ne eins durch die Schiene da wackelt nix , von der Idee perfekt ....... englisch!

                            Markus

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Beule und Lackschaden

                              Vollabnahme ist sowas wie Erstzulassung? Dann versteh ich´s ja. Aber bei einer normalen jährlichen Überprüfung wird sowas doch nicht angeschaut, oder. Also, ich bau bei meinen Kisten um und ab und drauf was ich will und bekomme da keine Probelem, weil es den Prüfer nicht interessiert. Bremsen, Abgase, Fahrwerksfunktion wird genau angeschaut. Aber welche Fenster und überhaupt welche bei der Überprüfung drin sind, ist denen gottseidank egal. Und es ist ja im Endeffekt wirklich egal, oder?
                              Schade, dass RM hier bei der Qualität pfuschen. Die Idee ist nämlich echt gut.

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Beule und Lackschaden

                                Weiß denn jemand, ob die Rocky Mountains überhaupt Sekuritglas drin haben? Die Prüfnr. wäre mir ja noch schnuppe, wenn die Scherben bei einem Unfall nicht gerade in meinem Kopf stecken würden.

                                Aber ich frage mich, wie man Beulen schön finden kann. Durchgescheuerter Lack bishin aufs Alu ist eine schöne Patina oder leichte Gebrauchsspuren. Aber Beulen kann man nur schön finden, wenn man sich die schönredet oder keine Kohle für ein neues Kleidchen hat.

                                -Zündstoffmodus aus-

                                Übrigens: Kölle Allaaaff!!

                                Gruß Marc

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X