Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Dämpfer bei +3"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welcher Dämpfer bei +3"

    Wer von euch hat ein +3" Fahrwerk (kein Verschränkfahrwerk)? Leider bekomme ich die Versprochenen Lovell's Dämpfer nicht. Gibts was von Monroe, Bielstein, Koni... Dämpfer zum Vernünftigen Preis eben die auch halten.

    #2
    RE: Welcher Dämpfer bei +3"

    Procomps bei Paddocks evtl.?
    G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

    Kommentar


      #3
      RE: Welcher Dämpfer bei +3"

      ...nur für Defender bis Bj. 98...

      Kommentar


        #4
        RE: Welcher Dämpfer bei +3"

        .... und ?
        Mein Auto ist kein Dicker.

        Kommentar


          #5
          RE: Welcher Dämpfer bei +3"

          Meiner is 11/2000:(((

          Kommentar


            #6
            RE: Welcher Dämpfer bei +3"

            Hi Christan,

            ich habe die Angaben auch gesehen, in anderen Katalogen der Insel scheint es Egal so sein, ich habe die umgekehrte Sache gemacht, nämlich die Td5 Dämpfer an einen Saugdiesel geschraubt, es ging, also warum nicht alles andere.
            Nun bei dem Td5 hab ich einen Dämpfer hinten eingebaut, bei dem keiner mehr weiß aus welchem Wagen er kommt, den hatte ich aus einer Apfalltonne gefischt, da hinten einer abgerissen war.

            Nun hab ich vor die ProComp mal in der Länge +2 zu testen, kosten ja nicht die Welt. Ich will auch nicht durch Schotterpisten bügeln, die werden also halten.

            Ansonste bei Bearmach mal schauen, die haben eine Menge an längeren Modellen im Programm. Ich persönlich mag die langen Rothaarigen :-)

            Ralf
            Mein Auto ist kein Dicker.

            Kommentar


              #7
              RE: Welcher Dämpfer bei +3"

              110er 04/2000 mit procomp + 2" und 90er Heckfedern vorne.
              Bin zufrieden
              G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

              Kommentar


                #8
                RE: Welcher Dämpfer bei +3"

                Original von chpf
                ...nur für Defender bis Bj. 98...
                die kann man auch in neuen fahrzeugen verbauen. allerdings muß an der hinterachse dieses 'schnapspinnchen' an der unteren dämpferaufnahme entfernt werden. ein schlag mit dem meißel reicht dafür aus.

                procomp halten max. 2 jahre, bzw. fangen schnell an zu gammeln.

                warum keine decarbon dämpfer, gibt es auch in vielen längen?
                http://www.offroad.puiwit.de

                Kommentar


                  #9
                  @chpf: was heißt "vernünftiger Preis"? Und wofür brauchst Du die Dämpfer? Fährst Du viel Gelände oder (fast) nur Straße? Es gibt viele billige Dämpfer, allerdings sind die etwas teureren in der Regel schnell preiswerter.
                  Schau Dir mal Dämpfer von ToughDog an, die halten auch etwas härteren Einsatz ganz gut aus, nur gammeln sie wie vieles aus DownUnder recht schnell. Tut ihrer Funktion aber keinerlei Abbruch und lässt sich durch eine Schicht Klarlack VOR der Montage vermeiden.
                  ToughDog gibts bei vielen deutschen Teilehändlern, google mal etwas.

                  Was für Federn hast Du denn drin?

                  Kommentar


                    #10
                    Fast nur Straße triffts wohl ganz gut und wenn Gelände dann so das es nicht weh tut:) Wo bekommt man denn die decarbon dämpfer länger als die Seriendämpfer? Ich hatte glaube auch mal was von längeren Bielstein gehört. Kennt sich da jemand aus?

                    Kommentar


                      #11
                      Dann wirst Du mit Bistein sicherlich keine falsche Wahl treffen. DeCarbon sind unterste billig-Stufe, ich würde davon abraten. Aber sicherlich haben manche hier damit auch gute Erfahrung gemacht- mal schauen, ob noch Stimmen kommen.
                      Bilstein findest Du auch in diversen Shops, und unter www.bilstein.com (USA) kannst Du auch mal schauen. Such Dir dann den entsprechenden Dämpfer raus (zB 7100) und versuche über Google Händler hier in D zu finden. D deshalb, damit Du Ansprechpartner im Garantiefall hast...

                      Kommentar


                        #12
                        ...ja, das sieht doch schon gut aus! Hat da schon jemand was von verbaut und wenn ja wie siehts mit Längen und vor allem Befestigungspunkten aus? Bei Paddock gibts welche mit der Bezeichnung vorn DA1016 und hinten DA 1017. Die passend für 3" Höherlegung währe i.O. auch vom Preis her (ca 110,- pro Stück)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X