Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leitungen der Niveau regulierung.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Leitungen der Niveau regulierung.

    Hallo zusammen,

    wollte Gestern eine Undichtigkeit am Steuerblock der Niveauregulierung beheben, dabei ist mir die Leitung die zum Ausgleichsbehälter führt, genau an der Bördelkante abgerissen. da die neue Leitung wahnsinnig teuer ist und kein Hydraulikfrize in meiner Umgebung sowas in Zollmaßen nachbauen kann (Außendurchmesser 9,7mm) , habe ich mich gefragt ob es hier günstigere Alternativen gibt z.B. U-scheibe hart auflöten und dann passend abdrehen. Für tipps u hinweise von Leidensgenossen die sich auskennen bin ich sehr dankbar

    gruß Martin B.
    http://www.youtube.com/watch?v=GZ_nMnnRhLQ

    #2
    AW: Leitungen der Niveau regulierung.

    Bitte tu Dir einen Gefallen und kaufe die Leitungen neu. Bei den Drücken werden die Provisiorien nicht lange halten.
    BTW das hat nichts mit Niveau regulierung zu tun sondern mit dem Wankausgleich.

    mfg Markus

    Kommentar


      #3
      AW: Leitungen der Niveau regulierung.

      habe verstanden das es eine nicht nur für landrover gemachte maß und modell kupplung ist, also ein guter hydraulik speci soll die kupplung liefern können und warscheinlich auch am leitung machen können, ob das denn noch wirklich viel billiger sein wird........

      Kommentar


        #4
        AW: Leitungen der Niveau regulierung.

        hmm... problem sind für den hydraulikmensch die zollmaße der Leitung
        habe gestern die neuen dichtungssätze eingebaut hat aber nix gebracht, trotz neuem (schweineteurem orginalteil) sifts immer noch

        ,,grübel,, :(

        gruß M.
        http://www.youtube.com/watch?v=GZ_nMnnRhLQ

        Kommentar


          #5
          AW: Leitungen der Niveau regulierung.

          Ich hatte ähnliches Problem letztes Jahr. Einige Leitungen waren durchgerostet, insbesondere unter den Gummitüllen.
          Der Satz Leitungen komplett kostet in UK rund 1000€. Dann ist noch die Frage, ob der Steuerblock wirklich wieder dicht wird, da meist das Alu korrodiert ist. So war es auch bei meinem.
          Ich habe nun in den Steuerblock G1/4 Gewinde geschnitten (Kernloch ist zwar 2 zehntel größer, geht aber trotzdem). Dann einfach Anschlussstücke mit Ermeto Schneidringverschraubungen eingeschraubt und alle Leitungen neu gemacht mit 10mm nahtlosem Hydraulik-Rohr; Schläuche sind nun normale Hydraulikschläuche alles mit Ermeto-Anschlüsse. Ich hab gleich alles in Edelstahl ausgeführt somit für immer Ruhe.
          System war auf Anhieb dicht und funktioniert tadellos. Auch entlüften war kein Problem (auch ohne Nanohawk-Gedöns).
          Ist nun seit mehreren tausend km drin, ohne Probleme.

          War wesentlich günstiger als Leitungen und neuen Block zu kaufen und ist meines Erachtens hochwertiger und damit sicher. Diese Verschraubungen und Schläuche sind für 200bar und mehr ausgelegt und damit mehr als ausreichend dimensioniert.

          Im Übrigen als Notbehelf für unterwegs (da die Durchrostung bei mir schlagartig auftrat, aber zum Glück auf meinem Hof und nicht unterwegs) kann man als Notreparatur auch eine gerade 10L Ermeto Schneidringverschraubung an der Schadstelle anbringen. Die Orignalleitung hat zwar nur 9.7mm und der Schneidring 10, aber das Rohr-Material ist so weich, dass es genug aufgestaucht wird und der Ring richtig einschneidet und damit dichtet. Diese Notbehelf hielt auch mehrere Wochen bis zur endgültigen Reparatur.


          Gruß René

          Kommentar


            #6
            AW: Leitungen der Niveau regulierung.

            @rene76
            hallo Rene,

            kannst du ein paar Biler von dem Steuerblock mit den neuen Ermeto-Verschraubungen einstellen?
            Danke vorab.

            Gruß Thomas

            Kommentar


              #7
              AW: Leitungen der Niveau regulierung.

              So mal ein paar Bilder dazu.
              Ja, ich weiß, der Rahmen ist als nächstes dran!
              Bild1.jpgBild2.jpgBild3.jpg

              Kommentar


                #8
                AW: Leitungen der Niveau regulierung.

                Schaut sehr gut aus!
                Danke übrigens für den Tipp mit den Leitungen. Ist bei mir zwar nicht fällig aber so etwas kann man ja im Hinterkopf behalten!

                Kommentar

                Lädt...
                X