Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trittbretter vom TD4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Trittbretter vom TD4

    Hallo,

    ich überlege unsere verrosteten Trittbretter an unserem 110er TD5 gegen welche vom TD4 auszutauschen. Ich habe einen Forumseintrag gefunden, wonach das passen soll. Wenn ich mir jedoch die unterschiedlichen Befestigungspunkte an den Trittbrettern ansehe, kann ich mir das nur schwer vorstellen. Hat schon einmal jemand Erfahrungen hiermit gesammelt und kann mir ggf. ein Foto der Befestigung am TD4 zur Verfügung stellen?

    Viele Grüße
    Scholle

    #2
    AW: Trittbretter vom TD4

    Hallo Scholle

    Wenn die neuen Bretter vom selben Fahzeugtyp sind passen sie.
    Vom HCPU auf einen SW wird nix.
    Habe am 90er TD4 auch welche die für den TD5 gedacht waren ;-)

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Trittbretter vom TD4

      Habe das schon gemacht, die passen einwandfrei.
      Kannst Die "dicken Rohre" (mit Alutrittfläche in Gummiauflage) vom TD4 am TD5 anschrauben.
      Die Montagepunkte sind unterschiedlich, jedoch auch beim TD5 alle vorhanden.

      Hier mal ein Bild mit den alten (rostigen) Trittbrettern:


      Vor der Montage der neuen Trittbretter habe ich die strahlen + feuerverzinken lassen, dann einige Wochen in den Garten gelegt und anschließend grundiert + lackiert.
      Ich mag keinen Rost ;-)

      Ein Bild von den neuen Trittbrettern habe ich noch gar nicht :-(.

      Viele Grüße

      Sailor
      Land-Rover Lightweight Diesel,
      ex Königl. Landmacht der Niederlande

      Kommentar


        #4
        AW: Trittbretter vom TD4

        Jetzt habe ich auch Bilder von den neuen (und zusätzlich feuerverzinkten) Trittbrettern gemacht:



        Und hier nochmal in Großaufnahme:



        Es muss nichts gebohrt oder geschweißt werden, alle Montagepunkte sind auch beim TD5 vorhanden.
        Wenn man die neuen (einrohrigen) Trittbretter anhält, sieht man schon, wo sie verschraubt werden.
        Jedes Trittbrett hat noch zwei geschraubte Rohre zur Abstützung nach hinten zum Rahmen hin.
        Auch die Bohrungen im Rahmen sind schon da. Was fehlt, sind nur die Einnietmuttern im Rahmen,
        die macht aber jede Landrover-Werkstatt für ein Trinkgeld. Die Nietzange dafür muss schon etwas größer sein ...

        Viele Grüße

        Sailor
        Land-Rover Lightweight Diesel,
        ex Königl. Landmacht der Niederlande

        Kommentar


          #5
          AW: Trittbretter vom TD4

          Super, vielen Dank - das hilft mir bei den weiteren Überlegungen :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X