Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfederung manuell runterfahren (im Stand)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Luftfederung manuell runterfahren (im Stand)

    Hi,

    am Freitag ist das Paket gekommen, habe mir bei ebay in UK das Teil
    SLS Air Suspension Height Controller for Land Rover Discovery Series 2

    bestellt (als Ersatz für die original Fernbedienung).
    Hat zwar auch einen recht stolzen Preis, ich bin es aber Leid bei der Demontage
    des Dachzelts immer mit den Nanocom die Luftfederung runterzufahren.

    Freue mich schon auf den Einbau und werde berichten :o

    Gruß

    Rene
    77'Series III (Silver) Lightweight FFR

    #2
    AW: Luftfederung manuell runterfahren (im Stand)

    Ich bin gespannt ;)
    Grüße Steffen
    >> bitte keine Fragen, ob sich das denn rentiert ;P <<

    Kommentar


      #3
      AW: Luftfederung manuell runterfahren (im Stand)

      es ist ein zusätzliche FB, kein ersatz, mit die FB für das SLS kann mann kein türe verschließen und aufschließen

      Die FB soll programmiert werden auf stelle 5 im FB memory und synchronisiert... weiter braucht mann nichts ein zu bauen

      Kommentar


        #4
        AW: Luftfederung manuell runterfahren (im Stand)

        Und nicht wundern, funktioniert nur, wenn alle Türen geschlossen sind !

        Gruß Helge

        Kommentar


          #5
          AW: Luftfederung manuell runterfahren (im Stand)

          Zitat von RogerB Beitrag anzeigen
          es ist ein zusätzliche FB, kein ersatz, mit die FB für das SLS kann mann kein türe verschließen und aufschließen

          Die FB soll programmiert werden auf stelle 5 im FB memory und synchronisiert... weiter braucht mann nichts ein zu bauen
          So sieht die Original-Fernbedienung für das SLS-System aus:

          Und hier die Bedienteile und Anzeigen:

          Kommentar


            #6
            AW: Luftfederung manuell runterfahren (im Stand)

            Also reicht die Fernbedienung und Nonocom zum ein programmieren?
            Kann man da auch eine x beliebige nehmen, die die entsprechende Frequenz hat und die anlernen? Verschlüsselung wird da ja nicht dabei sein?!
            Grüße Steffen
            >> bitte keine Fragen, ob sich das denn rentiert ;P <<

            Kommentar


              #7
              AW: Luftfederung manuell runterfahren (im Stand)

              gibts eine Teilenummer für die FB? Ich will die auch gerne haben.


              cu // Tjark
              http://rottenrails.wordpress.com

              Kommentar


                #8
                AW: Luftfederung manuell runterfahren (im Stand)

                Zitat von BQ168H Beitrag anzeigen
                gibts eine Teilenummer für die FB? Ich will die auch gerne haben.


                cu // Tjark
                JA, gibt´s auch: STC50075
                Aber nicht billig!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Luftfederung manuell runterfahren (im Stand)

                  Durchgägngig 126,04 GBP

                  Dann sehe ich mir doch mal die Fritzing-Variante etwas näher an.



                  cu // tjark
                  http://rottenrails.wordpress.com

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Luftfederung manuell runterfahren (im Stand)

                    was mir am meisten geärgert hat... das senken geht seehhhrrr langzam... stecker vom SLABS ecu ziehen geht er mindest 4fach so schnell runter

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Luftfederung manuell runterfahren (im Stand)

                      Hi Zusammen,

                      habe die Elektronik am Samstag montiert. Ist eine kleine Platine mit Chip drauf, 3 Anschlußkabeln (incl. fliegende Sicherung) und
                      einem Schalter am langen Kabel.
                      Montage ist denkbar einfach - An 2 der Stecker des SLABS Steuergeräts (Beifahrerfußraum, hinter der Pappabdeckung)
                      werden 3 Leigungen mit "Stromdieben" eingeschleift und eine Leitung danach getrennt.
                      Dann Schalter verlegen (bei mir noch provisorisch), alles befestigen und gut.
                      Aufwand - 15min...
                      Funktionstest: Einwandfrei - bei stehendem Fzg. (Türen alle zu) runter und raufgefahren (Im Display blinkt Lambe 2)...
                      Fährt auch recht zügig runter, also Fazit: Gute Erweiterung für den Disco und gute Investition.

                      Gekostet hat der Spaß incl. Versand ca. 55€...

                      Gruß

                      Rene
                      77'Series III (Silver) Lightweight FFR

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Luftfederung manuell runterfahren (im Stand)

                        War da dokumentation dabei, bzw Schaltplan oder dergleichen? Vielleicht lohnt sich ein kostengünstiger Nachbau zum Vorteil der Mitglieder hier
                        Grüße Steffen
                        >> bitte keine Fragen, ob sich das denn rentiert ;P <<

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Luftfederung manuell runterfahren (im Stand)

                          Parts needed:

                          Switch: You need a centre-off, single pole double throw (SPDT) switch, ideally with both poles non-latching, to control the board.
                          The PCB above.
                          A 5V Arduino Pro Mini, programmed with the attached sketch.
                          A suitable NPN transistor (almost any will do), I used a BC501. For the SMD version, I used a BC848b, in SOT-23 packaging.
                          A voltage regulator capable of 5V output from 13.8VDC input. A 100mA one is fine.
                          Resistors:
                          R1 : 3k (or near) R2 : 1k (or near)
                          An inline fuse holder and a 100mA or similar quickblow fuse.
                          A 'Scotchlock' style automotive splice connector (or you could splice and solder the wire into the existing loom.
                          A ring-style crimp terminal.
                          That's it!
                          http://rottenrails.wordpress.com

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Luftfederung manuell runterfahren (im Stand)

                            Hier der Schaltplan, der Arduino ist ab ca. 10 € zu haben.

                            http://rottenrails.wordpress.com

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Luftfederung manuell runterfahren (im Stand)

                              Mit dem Teil wär ich vorsichtig, das System scheint mir noch nicht ausgereift, zumal in der Einbauanleitung hier explizit darauf hingewiesen wird.
                              Ferner glaube ich auch nicht, dass das fertig programmierte Teil nur 10 € kosten soll, oder hast Du den Entwickler schon angeschrieben?

                              Gruß
                              Frank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X