Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Td5 Kardanwelle Kreuzgelenk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Td5 Kardanwelle Kreuzgelenk

    Guten Morgen.
    Ich bin neu im Landifieber und auch nun im Reperaturstau.
    Angekündigt hat es sich durch heftiges Vibrieren in der Lenkung bei Bodenwellen. Das Lenkrad war kaum zu halten. Heute morgen wollte ich dann zur Arbeit fahren und plötzlich gab es mehrere heftige Schläge gegen den Unterboden.
    Sofort in die Vollbremsung und rechts ran.
    Der Blick unterm Wagen ergab herausgescherte Bolzen des Kreuzgelenks an der vorderen Kardanwelle.
    zum Glück nicht bei 90 km/h!

    hier ein Foto:


    Nun zu meiner Frage. Kann bzw. soll ich nur das Kreuzgelenk wechseln oder die ganze Welle? Muss ich irgendwo drauf achten? Hoffentlich versteht ihr die Unsicherheit. Baujahr 2000 Typ 110.
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Td5 Kardanwelle Kreuzgelenk

    Moin

    So vergnaddelt wie die Augen der Welle ausschauen würde ich die Welle Tauschen.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Td5 Kardanwelle Kreuzgelenk

      Danke Ralf. Eine Anleitung für den Tausch des Gelenks habe ich hier gefunden. Muss ich beim Austausch der Welle auf etwas achten?
      passt das Vibrieren der Lenkung zu dem jetzigen Schaden?
      Gruß

      Kommentar


        #4
        AW: Td5 Kardanwelle Kreuzgelenk

        Mit defektem Kreuzgelenk kann das Lenkrad auch Vibrieren.
        Neue selbstsichernde Muttern würde ich nehmen.
        Sonst halt darauf achten das die Welle nicht falschherum montiert wird.

        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: Td5 Kardanwelle Kreuzgelenk

          Peinlichst drauf achten das die Sicherungsringe fest drin.
          Mir sind die mal weggeflogen - das ist dann ganz doof.
          Viele Grüsse
          Peter

          __________________________________________________ ______________________
          ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

          Kommentar


            #6
            AW: Td5 Kardanwelle Kreuzgelenk

            Zitat von habjetzteinen Beitrag anzeigen
            Peinlichst drauf achten das die Sicherungsringe fest drin.
            Mir sind die mal weggeflogen - das ist dann ganz doof.
            Mit der scharfen Seite zur Kraftseite einlegen oder?

            Kommentar


              #7
              AW: Td5 Kardanwelle Kreuzgelenk

              Wichtig ist das mann die kreuzgelenk buchsen setzt, also gegen die seegeringe kloppt, dann geht die auch nicht mehr raus.
              Da grösser loch im seegering nach hinten damit die zange besser packt.

              Wenn du gute gelenke suchst die besser abschmierbar sind frag mal dinosaurier hier im forum.

              Kommentar


                #8
                AW: Td5 Kardanwelle Kreuzgelenk

                Kein 8pfund paddock gkn china fake gelenke bitte...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Td5 Kardanwelle Kreuzgelenk

                  Jetzt mal langsam.

                  Erstens hast du keinen Wartungsstau, da bist du schon mal längst drüber. So wie das aussieht sind da mal grob alle Warnungen gekonnt ignoriert worden bis es eben kracht. Selber schuld.

                  Zu deiner Frage, kauf dir eine komplett neue Welle! Die ist nicht mehr zu retten! Sei mal froh das da nicht mehr kaputt ist unter deinem Wagen. Aber kontrollier das alles mal. Damit mein ich nicht daneben hin knien und drunter schauen, nein du robbst unterm Auto durch mit ner gescheiten Lampe!
                  Deinen Fragen nach zu urteilen kannst du kein Kreuzgelenk wechseln, auch mit Anleitung nicht, also lass es auch. Fange mal klein an und wechsel erst mal die Welle, das reicht zum Anfangen. Mit der alten Welle kannst ja etwas üben. Zerleg mal das Kreuzgelenk und bau es wieder ein oder kauf dir ein Billigkreuzgelenk zum Spielen.

                  Ach ja, das Lenkradvibrieren... Bau hald die defekte Welle aus und fahre ohne durch die Gegend, dann merkst du es ja direkt selbst. Sagen kann das kein Mensch.

                  Dino
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Td5 Kardanwelle Kreuzgelenk

                    Zitat von Dinosaurier Beitrag anzeigen
                    Jetzt mal langsam.

                    Erstens hast du keinen Wartungsstau, da bist du schon mal längst drüber. So wie das aussieht sind da mal grob alle Warnungen gekonnt ignoriert worden bis es eben kracht. Selber schuld.

                    Zu deiner Frage, kauf dir eine komplett neue Welle! Die ist nicht mehr zu retten! Sei mal froh das da nicht mehr kaputt ist unter deinem Wagen. Aber kontrollier das alles mal. Damit mein ich nicht daneben hin knien und drunter schauen, nein du robbst unterm Auto durch mit ner gescheiten Lampe!
                    Deinen Fragen nach zu urteilen kannst du kein Kreuzgelenk wechseln, auch mit Anleitung nicht, also lass es auch. Fange mal klein an und wechsel erst mal die Welle, das reicht zum Anfangen. Mit der alten Welle kannst ja etwas üben. Zerleg mal das Kreuzgelenk und bau es wieder ein oder kauf dir ein Billigkreuzgelenk zum Spielen.

                    Ach ja, das Lenkradvibrieren... Bau hald die defekte Welle aus und fahre ohne durch die Gegend, dann merkst du es ja direkt selbst. Sagen kann das kein Mensch.

                    Dino

                    Wartungsstau lol
                    Ich würde das auch eher als Stillstand als Stau bezeichnen wollen.

                    Aber bevor der Kollege hier direkt Watschen bekommt denke ich wäre die Frage interessant: Seit wann Km/Dauer fährst Du den 110er?
                    Und wenn man nicht selber Schrauben kann, ist das keine Schande, setzt bei einem 110er nur einen dicken Geldbeutel voraus.

                    ggf wären ein paar Eckdaten für das Fahrzeug noch interessant Welche km Leistung hat der 110er auf der Uhr? Wann war der letzte Tatsächliche Service ?

                    Was steht sonst noch aktuelle auf dem Zetel für Reparaturen ?

                    Bei der gezeigten Welle gibt es meiner Meinung nach nur eine Rereaturmethode: Wertstofftonne für Altmetall und eine neue ELBE mit GKN etc. einbauen oder eine DGW o.ä. je nachdem was noch kommt ....

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Td5 Kardanwelle Kreuzgelenk

                      @ Dino: es ist doch etwas vermessen, anzunehmen, der Themenstarter könne kein Kreuzgelenk wechseln? & er ist bereits unters Auto gekrochen, das sieht man am Foto. Vielleicht hat er den Defender erst seit kurzen?

                      Jedenfalls würde ich auch eine neue Welle einbauen, die alte wird bei dem Ereigniss sicher was abbekommen haben. Wäre mir zu riskant,so etwas unter den Füßen zu haben.

                      Grüße
                      It's always sick, but never dies.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Td5 Kardanwelle Kreuzgelenk

                        Entschuldigt meine Mutmaßung, aber wer mich persönlich fragen würde auf was man aufpassen müsste bei einem Wellen- oder Kreuzgelenketausch, der hat meiner Meinung nach selbige auch noch nicht in der Hand gehabt. Das sind fix 4 ekelhafte Schrauben und 8 Muttern.
                        Die Frage ob man bei einer Welle die unterm Wagen eine gewisse Zerstörungsrotation hinter sich hat neue Kreuzgelenke einbauen soll ist mir auch nicht ganz so geheuer.
                        Darum empfehle ich zur vernünftigen Neuwellenmontage und die Altwelle als Übungsstück.

                        Ist ned böse gemeint, nur direkt ehrlich.

                        Dino
                        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Td5 Kardanwelle Kreuzgelenk

                          Danke fur die oft lieb gemeinte Hilfe. Den Wagen habe ich eine Woche und ich habe noch nie an einem landy geschraubt. das bedeutet nicht, dass ich kein Geschick mitbringe. es ging mir nur darum gewisse kniffe zu erhalten. der gedanke mit einer verzogenen welle kam mir auch. sie wurde ja nicht im stand mit dem Steckschlüssel entfernt :)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Td5 Kardanwelle Kreuzgelenk

                            Hätte noch eine vordere Kardanwelle in gutem Zustand rumliegen. Bei Interesse PN...

                            Grüße
                            Thomas
                            Signatur... Was schreib ich da nur?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Td5 Kardanwelle Kreuzgelenk

                              Zitat von Dinosaurier Beitrag anzeigen
                              .....Ist ned böse gemeint, nur direkt ehrlich.
                              Moin alle zusammen,
                              trotz der Angst das mit diesem Post das eigentliche Thema gleich ziemlich nebensächlich wird möchte ich an dieser Stelle doch mal etwas los werden:

                              Jetzt erstmal alle tief durchatmen und nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen.

                              Letztens hat schon ein Kollege geschrieben, dass der Ton hier im Forum immer schneller immer harscher wird, geht mir leider bei diesem Thread persönlich auch so.
                              Muss man denn immer gleich voll draufhauen und die Fragensteller für unfähig, ahnungslos und dumm abstempeln? Ich finde das hat nichts mit Ehrlichkeit oder Direktheit zu tun, das ist einfach nur unhöflich, unnötig, arrogant und eigentlich braucht das kein Mensch, schon gar nicht jemand der neu beim Thema Landrover ist, Probleme hat und versucht sich irgendwie zurecht zu finden.
                              Wenn mir ein Thema aufstösst und ich mich über die vermeintliche "Idiotie" Anderer aufrege sage ich es ihnen entweder möglichst so, dass sie auch bereit sind es aufzunehmen oder ich halte die Klappe und denk mir meinen Teil dazu.




                              Nun aber zum Thema zurück:

                              @ Mazzhats: Glück im Unglück gehabt, gut das nicht mehr kaputt gegangen ist. Die Welle würde ich persönlich nicht mehr verwenden wollen, die Wahrscheinlichkeit dass sie bei der Aktion einen Schlag abbekommen hat(Umwucht, Materialschwächung etc.) und der Zustand der Augen sind K.O. Kriterien. Such dir einfach eine neue (qualitative) Welle mit Gelenken oder besorg dir eine Gebrauchte hier im Forum und wechsel die Gelenke selbst. Marsu- & siegerlandy haben schon die wichtigsten Tipps gegeben.

                              Viel Erfolg und liebe Grüße
                              Sebsche

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X