Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lüfter abschrauben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lüfter abschrauben

    Hallo Gemeinde,

    ich wechsele gerade die Zylinderkopfdichtung an meinem TD5,

    Bekomme allerdings den Lüfter nicht ab. ist das normalgewinde, also Losschrauben gegen den Uhrzeigersinn wenn man davor steht oder Linksgewinde?

    Vielleicht hat jemand auch einen Tip wie man das ohne die zwei flachen Schlüssel hinbekommt, die hab ich nämlich nicht :-(
    Danke vorab
    Arndt

    #2
    AW: Lüfter abschrauben

    Hallo Arndt,

    beim TD5 ist das meines Wissens ein rechtssteigendes Gewinde, d. h. gegen den Uhrzeigersinn zu öffnen. Lass Dir das aber besser von den TD5 Experten nochmal bestätigen.

    Eine 36er Schlüssel wirst Du allerdings brauchen und dann mal mit dem Hammer gegen den Schlüssel. Gibt die entsprechenden Visko-Schlüssel aber relativ preisgünstig zu erwerben.

    Grüße

    Andreas

    Kommentar


      #3
      AW: Lüfter abschrauben

      Ergänzung...

      gerade gefunden:

      Kommentar


        #4
        AW: Lüfter abschrauben

        Super Danke, das hilft schon mal. Werd ich morgen mal so versuchen....
        Arndt

        Kommentar


          #5
          AW: Lüfter abschrauben

          Moin :-)

          Hatte da auch Probleme mit meinem 36er Schlüssel, er war einfach zu dick.
          Habe ihn dann etwas dünner geschliffen :-)
          Und ja, das ist ein Rechtsgewinde.

          Gruß Ralf.
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar


            #6
            AW: Lüfter abschrauben

            Der Lüfter vom Td5 hat ein Linksgewinde. Man sieht das an den Lüfterflügeln. So wie der Lüfter dreht, wird er auch angeschraubt. Denn wenn er andersrum angeschraubt würde, könnte er sich ja unter umständen wärend dem Betrieb lösen.

            Gruss Ueli

            Kommentar


              #7
              AW: Lüfter abschrauben

              NEIN,
              Fehler im werkstatthandbuch(da steht nämlich auch links), das ding hat Rechtsgewinde!!!

              Wenn das ding mit hammerschlägen gegen den schlüssel nicht will:
              Schlüssel ansetzen und mit Montierhebel gegen den zylinderkopf verkeilen, zweite person ganz sinvoll.
              Jetzt nen Stück eisen nehmen und auf eine der schrauben an der Riemenscheibe halten, dann im uhrzeigersinn(vorm auto stehend) draufkloppen, dann gehts auch los.
              Der vorteil ist das federt nicht so als wenn man am Schlüssel klopp, da geht die kraft immer flöten.

              Kommentar


                #8
                AW: Lüfter abschrauben

                Danke Jungs,

                er hat sich gefühlte 2 Stunden hartnäckig geweigert und dann plötzlich aufgegeben. Und es ist definitiv Rechtsgewinde, also wenn man davor steht, gegen den Uhrzeigersinn losdrehen.

                Gruß
                Arndt

                Kommentar


                  #9
                  AW: Lüfter abschrauben

                  Ach ja, noch was, es gibt einen Schlüssel 32/36er von Carolus, der ist schmal genug und kostet schlanke 10,00 € circa (z.B. bei TBS Werkstattbedarf, nicht verwandt und nicht verschwägert)
                  Arndt

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X