Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Totalschaden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Totalschaden

    Hallo Leute

    Leider hat es uns im 1. Urlaub mit dem Dicken in eine Felswand gedreht.
    Frau und ich den Umständen entsprechend glimpflich davon gekommen.
    Leider ist unser Dicker Schrott. Aus der Traum mit dem landy auf Reisen zu gehen. :(

    Wenns klappt bin mit dem Handy am schreiben dann lad ich noch ein Foto hoch.

    Traurige grüsse Pavel

    #2
    AW: Totalschaden

    20140103_114044.jpg
    20140103_114144.jpg
    20140103_114151.jpg

    Kommentar


      #3
      AW: Totalschaden

      Hai Pavel,

      als ich die Überschrift gelesen habe dachte ich "mein Gott".

      Ändere die Überschrift mal in "leichter Schaden", das trifft wohl eher zu.

      Ich denke es ist kein Problem den Lackkrazer zu beheben.

      Drück dir die Daumen und nette Grüße,
      Heinrich

      Kommentar


        #4
        AW: Totalschaden

        Ich erkenne da auch nichts Besonderes
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #5
          AW: Totalschaden

          Nun ich denke mal das Du dieses beim ersten Schock geschrieben hast, ja das ist ein Schaden aber: selbst wenn der Rahmen verzogen ist ist das was man sieht reparabel, das ist ein großer Legokasten, alles geschraubt und genietet.
          Kopf hoch und erst mal eine Nacht drüber schlafen, lass uns wissen wie es weiter geht.
          Gruß aus dem schönen Jämtland:D

          Dieter

          Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

          Kommentar


            #6
            AW: Totalschaden

            Wie Dieter schreibt, das müsste noch zu reparieren sein.
            Beruhigt euch erst Mal, dann in aller Ruhe ein Inventar vom Schaden machen
            und den "Dicken" wieder aufbauen.
            Zur Sicherheit natürlich den Rahmen vermessen (lassen).
            Sogar wenn am Rahmen etwas verbogen ist lässt sich das mit
            professionelle Hilfe oft noch wieder richten.
            Viele Erfolg und ich drück dir die Daumen.
            Herman, kennt das aus Erfahrung ;)
            "Verba volant"

            Kommentar


              #7
              AW: Totalschaden

              Hi Des schaut schlimmer aus wie es ist!!

              Ich denke du brauchst ne Stoßstange, Kotflügel, Motorhaube, Kühler. Wenn du viel selber machen kannst ist es nicht ganz so teuer und wenn der Rahmen nix hat spricht eigentlich nix dagegen das er wieder fährt!!!


              Also Kopf hoch, nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird!!!!
              Meine Sturmgeräusche haben sich abgeflaut zu einem zarten Windhauch!!!

              Kommentar


                #8
                AW: Totalschaden

                SO wie es aussieht hat der rahmen vorne vielleicht was und die die aufnahme vom Längslenker, wenn die achse getroffen worden ist.
                Spritzwand scheint noch gradezustehen, weil die türen noch schön zu sind.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Totalschaden

                  Hallo ihr lieben

                  Lieb dass ihr mir mut macht. Mir ist bis auf paar deftige Prellungen nichts passiert. Meine Frau hat nen steifen Hals.
                  Es hat schon ordentlich gekracht einschlag war ca. Mit 60. Fahrertür lässt sich nicht mehr schliessen das Chassis ist total verzogen. Laut meinen freundlichen ist es ein wirtschaftlicher totalschaden.
                  Leider kann ich selber nicht viel schrauben ich denke die Reparatur wird mich ruinieren.

                  Ich werd mich mal mit meinem freundlichen hinsetzten und eine Bestandesaufnahme machen müssen. Gibt es hierfür vorgefertigte Dokumente?

                  Der Pavel

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Totalschaden

                    Selbst wenn der Rahmen irreparabel ist, das ist auch nicht unbezahlbar, Richard Chassis in England hat da gute neue...
                    Allerdings müsste man dafür selbst schrauben können, sonst wirds teuer wegen der Arbeitsstunden um den Alten auf den neuen Rahmen zu stellen.

                    Wenn du selbst "nicht viel" Schrauben kannst, vielleicht wirds jetzt Zeit das zu erweitern? Der Defender ist da wirklich ein gutes Anfängerprojekt, gerade wenns um Blechteile tauschen geht. Bischen Schrauben, bischen Nieten mehr ist da nicht. Eigentlich am ganzen Auto nicht...

                    Gruß
                    xEBIx

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Totalschaden

                      Also wenn der Rahmen wirklich verzogen ist wird es wirtschaftlich wohl eher schwierig den wieder aufzubauen. Den Aufwand den Rahmen zu vermessen würde ich noch machen, auch wenn du ihn dann doch verkeufen mußt / willst ist das ein Preisargument. Ansonsten mal den kaputten Kotflügel abbauen und schauen wie es dahinter aussieht.

                      Wenn du das nicht sebst reparieren kannst wird es in einer Werkstatt aber wohl zu teuer werden.

                      Gut das ihr einigermassen glimpflich davon gekommen seid. Was war die Ursache für den Unfall?

                      Jens

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Totalschaden

                        Huch, ich dachte schon das Auto sei kaputt :o
                        Stoßstangenecke abflexen, Kotflügel mit drei Fusstritten nachjustieren, und der Urlaub kann fotrgesetzt werden!
                        Den Rest kannst Du dann später erledigen. So wie es aussieht scheint ja nichtmal die Spurstange beschädigt zu sein.
                        Gruß Rainer
                        https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Totalschaden

                          Was zum unfall führte war wohl eine verkettung diverser Besonderheiten. Plötzlich starker wind von der küste vorher war die strasse hinter hügeln geschützt vor dem wind. Nasse und dreckige strasse dazu noch zügig am fahren dann leicht gebremst und schon sind mich die hinterräder am überholen. Leider hat gegenlenken auch nichts mehr genutzt. Es kam mir schlimmer vor als beim fahrsicherheitstraining mit dem wagen der hinten nur so rollen räder dran hat.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Totalschaden

                            Hallo pavel

                            sie doch nicht schön aus!
                            hoffe das kriegst du wieder hin!

                            der richard hat schon schlimmere schäden wieder gerichtet!
                            jetzt wodas rücklicht wieder funktioniert!
                            kopf hoch und ärmel nach hinten krempeln.

                            gruss jimknopf

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Totalschaden

                              Hey Pavel,

                              als ich unseren Dicken gekauft hatte hatte dieser einen ganz ähnlichen Schaden, nur in der Light-Version (angeblich war ne Golf Tür im weg...). Die Beifahrertür lies sich auch nur noch mit Gewalt öffnen, aber wie die Kollegen davor bereits sagten, ist alles ein großer Legobaukasten. Und Lego spielen macht ja Spaß oder?:o

                              Lies dich da einfach mal im Forum etwas ein und fang an zu Schrauben, der Kotflügel ist ratz fatz ausgetauscht, hat bei mir (meine erste Tat überhaupt als "Schrauber am Auto") nen Nachmittag gebraucht, dann war er wieder wie neu

                              Kopf hoch :W
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X