Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nägeln im Beifahrerfußraum. Wie Golf 2 mit kaputter krümmerdichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nägeln im Beifahrerfußraum. Wie Golf 2 mit kaputter krümmerdichtung

    Hey,


    Seit Tagen nervt mich ein Geräusch, was sich anhört wie ein Nägeln aber mehr so Richtung kaputter Krümmer geht.
    Das ganze hört man nur im fußraum vom Beifahrer.


    Man hört es im Leerlauf.
    Man hört es wenn man zb mit 70 km/h im 5 dahin schwimmt. Eigentlich immer wenn man eine geschwindkeit fährt.


    Man hört es nicht wenn ich mit Motorbremse Richtung z.b Ampel langsamer werde. Also Gang drin und Fuß komplett vom Gas.
    Man hört es auch nicht wenn ich beschleunige.


    Ich werde morgen ein Video machen. Auf dem Handy hört man s ganz gut.


    Was kann das sein ? Defekte Krümmerbolzen hört sich doch so an wie ein Quietschender Keilriemen.



    Man hört das flattern ziemlich gut am anfang


    Ich hab auch geguckt ob alle Krümmerbolzen nich da sind. Sowie mal untern Ventildeckel geguckt. Da ist auch alle gut soweit ich das beurteilen kann.


    MfG

    #2
    AW: Nägeln im Beifahrerfußraum. Wie Golf 2 mit kaputter krümmerdichtung

    Auf der Beifahrerseite ist kein Krümmer.
    Da das Geräusch nur bei unbelastetem Antriebssprang und nur vorne rechts zu hören ist würde ich mal in Richtung Swivel vorne rechts suchen.

    Kommentar


      #3
      AW: Nägeln im Beifahrerfußraum. Wie Golf 2 mit kaputter krümmerdichtung

      Ja deswegen isses ja komisch.

      Vom antrieb kann es nicht kommt. Auch wenn der Bock steht, Gang drin oder draußen ist, ein oder ausgekuppelt. Ist völlig Latte.

      MFG Rafael

      Kommentar


        #4
        AW: Nägeln im Beifahrerfußraum. Wie Golf 2 mit kaputter krümmerdichtung

        Fehler gefunden. Ganz zufällig. Hätte ich nicht gedacht. Ihr sicher auch nicht.
        Natürlich muss man erstmal Videos machen, euch im Forum verrückt machen und schonmal durchrechnen was das Spaß kostet.
        Neuer Motor mit Getriebe hätte nichts gebracht.


        Der Seilzug der Motorhauben Öffnung liegt auf den getriebetunnel auf, das Seil an sich überträgt das Geräusch und der getriebetunnel ist der Verstärker.


        Lappen zwischen gepackt und zack, Ruhe in der Bude

        Kommentar

        Lädt...
        X