Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nochmal QUIETSCHENDE BREMSE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    nochmal QUIETSCHENDE BREMSE

    Hallo alle zusammen, nachdem ich nun viele von Euren Ratschlägen befolgt habe, wie Bremsbeläge abschrägen, Kupferpaste, Antiquietschspray, etc. und es immer noch höllisch quietscht, habe ich mich entschlossen es mal mit Original Land Rover belägen zu versuchen. Allerdings haben die auf der Rückseite nur teilweise ´nen Anti-Quietsch-Belag. Kann mir jemand sagen, wie die reinmüssen? Den Belag nach vorne oder Belag nach hinten oder innen vorne außen hinten oder wie? Ich hoffe mir kann das Jemand sagen, wie es richtig muß. Ja und natürlich die Metallplättchen auch dementsprechend rein dann.

    Danke im voraus. Ist vielleicht ´ne blöde Frage, aber ich bin halt Defender Neuling.

    Gruß, Ronald.


    P.S. ich häng mal noch ein Bild ran, was ich meine
    Angehängte Dateien

    #2
    RE: nochmal QUIETSCHENDE BREMSE

    Moin,

    die Beläge habe ich bei mir auch verbaut.
    Und zwar so, dass die Runde Belagkante stets zum Heck des Defenders zeigt (also zur einlaufenden Seite der Bremsscheibe). Neuen Befestigungskit habe ich auch verbaut (die Bolzen und Federn, die die Beläge halten). Keine zusätzlichen Bleche als die bereits auf den Belägen geklebten einsetzen.
    Ganz dünn Kupferpaste auf den Rücken gestrichen, dann einbauen.

    Meiner quitscht nur selten beim Rückwärtsfahren.

    (wenn ich noch ein Foto finde tu ich es hier rein)

    Gruß!

    (hier ein Bild, zeigt den hinteren Bremssattel. Die Runde Kante zeigt stets nach unten)
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Hallo!!

      Quietschende Bremse...

      Liegt meistens an an den Bremskolben wenn diese angerostet sind (machen sie gerne und schnell) und nicht mehr gut gleiten. Oder wenn man viel im Matsch und so fährt.

      Bremsbelag auf einer Seite rausnehmen. Die andere Seite mit einer schraubzwinge sichern. Sachte auf Pedal treten bis die Kolben relativ weit ausgerdrückt sind. Dann ordendlich WD 40 oder etwas ähnlichem einsprühen und einwirken lassen. Alles sauber machen. KEINE KUPFERPASTE an die Koben. Wieder etwas WD40 aufsprühen und die Kolbel zurückdrücken. Andere Seite des Bremssattels ebenso wie schon beschrieben. Dabei auch mal auf die Dichtringe am Kolben gucken. ggf tauschen. Das Rep.-Kit kostet ca. 8 EUR.

      Wenn man möchte kann man die herkömmlichen Kolben auch gegen Edelstahl Bremskolben tauschen.Gibt es im Zubehörhandel in England.

      Kupferpaste an den Belägen, davon würde ich bei Geländefahrzeugen eindeutig absehen. Warum?! Kupferpaste zieht Dreck, Sand und Staub an. Wird dann ne ganz nette Mischung die sich dann festsetzt. Wir nehmen nur Keramikgleitspray. Noch nie haben wir Probleme mit quietschenden Bremsen gehabt. Auch schleifen wir keine Beläge an. Da gibt man Geld für Beläge aus und schleift diese dann gleich runter... ?!?!

      Ne, Ne.

      Wichtig ist auch die Gleitfläche der Beläge am Bremssattel ordentlich zu reinigen und mit dem Keramikspray einzusprühen.

      Schöne Grüsse
      Kai
      Long Live Land Rover

      Denn wenn im Herbst die Hunde lustig jagen,
      so ists die schönste Melodie,
      ja selbst in meinen letzten Tagen niemals,
      niemals vergess ich sie.

      Kommentar


        #4
        Hallo Kai,

        die Ferodo Beläge sind von Haus aus angeschliffen, denke mal der Hersteller hat sich dabei ewas gedacht ?(

        Welche Beläge verwendest du?

        Gruß!

        Kommentar


          #5
          Hallo Jokel aber deine Befestigungsbolzen sind doch wohl eher von der Vorderachse oder?????
          Gruß Manfred

          Do what you want , but do it with Style

          Kommentar


            #6
            Original von Eisbär
            Hallo Jokel aber deine Befestigungsbolzen sind doch wohl eher von der Vorderachse oder?????
            Ja, sehr aufmerksam. Hatte beim Händler nachgefragt, waren keine Kürzeren da und werden lt. Händler als Zubehör auch nicht angeboten. Macht aber mal -denke ich- nichts...hauptsache NEU!

            Gruß!

            Kommentar

            Lädt...
            X