Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kondenswasser in VDO Instrumenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kondenswasser in VDO Instrumenten

    Moin Zusammen :),
    im Winter stelle ich immer wieder fest, daß sich in den VDO-Instrumenten Kondenswasser bildet...
    Ist das bei Euch auch so?
    Auf Dauer wahrscheinlich nicht so gut...
    Hatte schon mal überlegt an die Instrumente irgendwie einen Lüftungsschlauch zu legen, der mit dem Heizungsgebläse verbunden ist...

    Eure Meinung(en)

    Grüße
    Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

    #2
    AW: Kondenswasser in VDO Instrumenten

    Moinsen,
    ich habe das selbe Problem tritt aber nur auf sobald die Heizung warm wird.... also eher selten :p
    Kenne das aber auch von meinem alten Granada mit Zusatz Instrumenten hat aber keine Beeinträchtigung auf die Funktion gehabt über Jahr hinweg...

    Gruß Jan
    Steine zu Gott, Herr laß und Fehmaraner werden, Gott ihr seit nicht hart genug

    Kommentar


      #3
      AW: Kondenswasser in VDO Instrumenten

      Hey,

      bei meinem VDO Pyrometer das gleiche. Bei solchem Wetter immer wenn die Heizung langsam anfängt wirklich mal ein laues Lüftchen auszuspucken. Leider noch keine praktikable Lösung gefunden.

      Gruß woernerto

      Kommentar


        #4
        AW: Kondenswasser in VDO Instrumenten

        Bessere Durchlüftung - dann ist das vorbei. Das steht nicht nur in den Instrumenten - die komplette Spritzwand ist nass. Feuchtes Wetter - Teppiche nass - Dämmung zieht Wasser - und schon ist die Spritzwand feucht. Einzige Lösung - alle Dämmungen rauswerfen. Soetwas möchte natürlich nicht Jeder - und so fallen in einigen Jahren die Lüftungslöcher allein in die Spritzwand. Wenn man den Wagen öfter wechselt ist das kein Problem - möchte man ihn jedoch behalten, dann wird die Feuchtigkeit zum Problem.
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #5
          AW: Kondenswasser in VDO Instrumenten

          Hab auch alle Teppiche raus geworfen aber die Feuchtigkeit läßt sich wohl nie ganz vermeiden, zumindest wenn der Wagen im freien steht...
          Bei mir Kondensiert die feuchte luft am meisten am Dachfenster...
          Steine zu Gott, Herr laß und Fehmaraner werden, Gott ihr seit nicht hart genug

          Kommentar


            #6
            AW: Kondenswasser in VDO Instrumenten

            Nein, sicherlich werde ich nicht anfangen die Teppiche rauszuwerfen, die Hälfte meines Defender`s als sinnlosen Quatsch anzusehen.
            Minimalismus finde ich bei einer Serie sexy - die gefällt mir auch ohne Schnickschnack am Besten...
            Ich muß mir keine Jesuslatschen unter die Füße schnallen, nur weil es die früher mal gab... :)
            Hat Jemand obiges Phänomen auch festgestellt und eine Lösung gefunden?
            Alles Andere ist (heiße) Luft ;)
            Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

            Kommentar


              #7
              AW: Kondenswasser in VDO Instrumenten

              Es gibt keine andere technische Lösung als eine vernünftige Durchlüftung. Gleich kommen sicher die ersten Ideen mit Pusteschläuchlein von der Heizung hinter das Armaturenbrett. Durch die dadurch resultierenden starken Temperaturschwankungen in diesem relativ geschlossenen Raum baut man sich ein Wasserwerk um diese Jahreszeit.

              Ein Ansatz ist es evtl. einen oder 2 Computerlüfter so zu positionieren, das eine Luftbewegung an der Spritzwand entlang entsteht - natürlich muss durch Abluftöffnungen das Kondenswasser verdunsten können.
              Idioten. Überall.

              LostAreas.de - industrieller Verfall

              Kommentar


                #8
                AW: Kondenswasser in VDO Instrumenten

                Ich habe diese Lüftungsgitter für die hinteren Seitenscheiben drin und keine Probleme mit Feuchtigkeit.
                Der Teppich und sonstige Isolierung flogen als erstes aus der Karre.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kondenswasser in VDO Instrumenten

                  Moinsen in die Gemeinde,
                  ich habe auch einklemmbare Lüftungsgitter für die hinteren Seitenscheiben drin für den Sommer...habe mir zusätzlich 2 kleine Säcke Entfeuchtergranulat in die Karre gelegt, eins hinten, eins vorne. Kann man trocknen u. wieder verwenden; nehmen gut Feuchtigkeit auf.
                  Zwar keine techn. Lösung, aber immerhin...:-))
                  --------
                  When the going gets tough, the tough get going.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X