Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tagfahrlicht Nachrüstung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tagfahrlicht Nachrüstung

    In der Schweiz muss ab 01.01.14 auch tagsüber mit Licht gefahren werden. Ich würde daher gerne Tagfahrlicht nachrüsten, aber nicht zu dem Tarif von LR (800-900 €). Hat jemand einen Tip, wo ich es günstiger bekomme?

    #2
    AW: Tagfahrlicht Nachrüstung

    ... ich fahre mit der "Schweden-/Norwegen-Lichteinstellung" einfach immer mit normalem Licht. Auch wenn du eine günstigere Nachrüstlösung findest, würde ich weder das Geld dafür ausgeben, noch die Originaloptik des Disco damit verschandeln wollen. ;)

    Schönen Gruß
    Jürgen
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: Tagfahrlicht Nachrüstung

      ...aber ob das so gut ist im Hinblick auf die Lebensdauer des Xenon, ständig mit Licht durch die Gegend zu kurven...

      Kommentar


        #4
        AW: Tagfahrlicht Nachrüstung

        ... darüber wurde in diversen Foren diverse Marken bereits ewig diskutiert und es gibt dazu kein definitives Ergebnis. ;)

        Ich habe für mich beschlossen, dass die Sicherheit vor geht. Dazu kosten die eigentlichen Brenner bei einem Austausch eher weniger als das TFL - wenn man etwas aufpasst und sich nicht gleich die komplette Xenoneinheit tauschen lässt.
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #5
          AW: Tagfahrlicht Nachrüstung

          Es ist wie immer Geschmacksache aber ich finde die Original TFL gelungen, keinesfalls eine Verschandelung. Sogar schöner als die TFL am MY14.

          Kommentar


            #6
            AW: Tagfahrlicht Nachrüstung

            Mir fällt als Alternativ höchstens diese Möglichkeit ein berlinmm:



            Dann fallen allerdings die Nebelscheinwerfer weg...

            Kommentar


              #7
              AW: Tagfahrlicht Nachrüstung

              Hey, die finde ich prima, das sollte passen. Nebelscheinwerfer braucht sowieso kein Mensch (ausser mediterrane E46-Fahrer)...

              Kommentar


                #8
                AW: Tagfahrlicht Nachrüstung

                ... stimmt, beide Lösungen sehen ganz gut aus! Auch hier der Hinweis auf meine Abbauanleitung der Stoßstange, die hier ebenfalls helfen kann, die Kosten zu reduzieren: http://www.blacklandy.eu/blboard/for...Anbauanleitung

                Die LR-Tagfahrlichter gefallen mir allerdings schon deutlich besser, zudem entfallen die Nebelscheinwerfer nicht. Aber sie sind auch 8x so teuer...

                Schönen Gruß
                Jürgen
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  #9
                  AW: Tagfahrlicht Nachrüstung

                  hab auch die skandinavien-alternative gewaehlt
                  motor an - licht an

                  ausschlaggebend war bei mir der unzuverlaessige lichtsensor
                  www.dav-tele.com

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Tagfahrlicht Nachrüstung

                    Danke für die Anleitung zum Abbau der Stoßstange Jürgen. Wäre in der Tat eine Überlegung wert das alles selbst zu machen. Ohne eine unschöne Diskussion zu entfachen wie beim Thread "Zu teurer Winterreifenwechsel beim Händler" hat jemand evtl. eine Quelle wo es die Original TFL zu einem guten Preis gibt? Ich werde mal auf der UK Buchtseite schauen, da gibt es immer mal gute Preise für Originalteile.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Tagfahrlicht Nachrüstung

                      Mir liegt auch die Einbauanleitung für die Original TFL vor. Das Projekt lasse ich jetzt sein. Möchte ein 6 Monate altes Auto noch nicht verbasteln. Es ist wirklich ganz schön aufwändig. Xenon-Licht an und fertig.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X